Autoleasing wi funktioniert das genau?

Dodo
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 7
sicher ist, ein neues / anderes Auto muss her.

Eine Variante ist das Leasing eines Neuwagens. Heute war ich in der Garage und habe eine Offerte bekommen. Für mich wäre es das erste Leasing und drum ist mir nicht ganz alles klar.

Verringern sich die Raten wenn ich mehr anzahle? Müsste ja so sein.
Wie sieht es aus mit den gefahrenen Kilometern wenn ich viel weniger mach als angegeben?
Generell auf was muss ich noch achten?
Danke
lg dodo

äs chunnt guät
loeckli1
Dabei seit: 17.03.2008
Beiträge: 143
Hallo, ich weiss nur, dass man nicht so einfach aus dem Leasing austreten kann. Viele Bekannte raten vom Leasing ab, sowie auch mal Kassensturz. Weiss aber nicht mehr so genau warum. Gruss loeckli1
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
loht sich für eine privatperson nicht. macht nur sinn wenn du ein geschäft hast und das alles von der steuer abziehen kannst.

das funktionsprinzip ist aber das gleiche. eine bank steht hinter dem leasing. die zahlt dem händler der dir das leasing andreht das auto. und kassiert dafür zinsen von dir. ähnlich einem kredit. mit dem unterschied, dass dir das auto nicht gehört.
unterm strich. privat zahlst du zuviel. wirst über die zinsen ausgenommen und wenn du aus irgend einem grund nicht mehr zahlen kannst stehst du schnell mal ohne auto da. weil das auto der bank auch als sicherheit dient. aber das leasing zahlst du weiter. ausser du findest nen blöden der das leasing samt auto übernimmt.

es gibt eigentlich für privat nur zwei varianten die sinn machen. du hast genug geld und kaufst dir ein neues auto deiner wahl. aber auch da vorsicht. heute sind die karren dermassen vollgestopft mit elektronik und an gewissen teilen wird super gespart. so das du damit rechnen kannst das die karre irgendwann streikt oder eine karre wird zurückgerufen, zur ausbesserung. wird aber in der regel dann auf kullanz gehen.
aber auch da vorsicht. es gibt marken die bringen neue autos auf den markt die sogar konstruktionsmängel haben. die sagen nichts. da wird einfach beim nächsten service ausgebessert. spezialisten auf dem gebiet sind vor allem deutsche premiummarken. ich weiss von einem fall da war eine stabilisator falsch dimensioniert worden. was bei prekären fahrsituationen dazu gefüht hat, dass das auto unkontrollierbar wurde und nicht mehr zu lenken war. jemand den ich kannte hat's mit so einem auto um den baum gewickelt. zum glück ausser blechschaden nichts passiert. aber das war nicht mal ein versicherungsfall. bmw hat ihm das teure auto einfach ersetzt mit der auflage die klappe zu halten.

oder du folgst dem bewährten spruch, alt aber bezahlt. wo du dir einen gebrauchten kaufst der deinem budget entspricht. auf die wichtigen teile gibts auch meist garantie. dabei achtest du einfach auf die pannenstatistiken der automobilclubs und -verbände und besorgst dir ein auto das in der regel zuverlässig ist.
anderes macht in der regel keinen sinn.

kiss my ass
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
das gleiche.... wie bei einem kredit.

kiss my ass
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
http://www.checkcheck.ch/Kredite/Leasing/ABC/Leasing-oder-Kauf.aspx

http://www.ktipp.ch/themen/beitrag/1014572/Leasing_-_Ein_Auto_um_jeden_Preis

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Dodo
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 7
Vielen Dank für eure Inputs. Es scheint so dass mich mein Bauchgefühl nicht im Stich gelassen hat. Sobald die Feiertage vorbei sind mach ich mich auf die Suche nach einer bezahlbahren Occasion. Zeit habe ich bis ungefähr Ende Februar oder noch etwas länger.
lg Dodo

äs chunnt guät