Babyphone?

leasina
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.08.2005
Beiträge: 256
Hallo, ich werde bald Gotti, und die Eltern wünschen sich für Ihr erstes Kind ein Babyphone.

Was hat ihr für Ein Babyphone? Würdest ihr es wieder kaufen?

Danke!
princess07
Dabei seit: 21.12.2007
Beiträge: 507
Wir haben ein Comtel. Kann es sehr empfehlen!
Auf den Geräten hat es eine Nummer (ist irgendwie eine Nummer der Grundfrequenz oder so..), wir haben 2 Set mit der gleichen Nummer gekauft und können nun die beiden Sender auf einen Empfänger laufen lassen.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Am besten lässt Du die Eltern auswählen, welches Modell für sie am besten ist. Du kannst es ja bezahlen.

Wir hatten damals ein "normales" Babyphone. Vorteil war, es konnte wie ein Funkgerät, in der Nähe der/s Kindes/r aufgestellt werden und der Empfänger mitgenommen werden. Die Comtel, etc. sind von dem her toll, weil die auch über weitere Distanzen funktionieren, da es übers Telefon geht.

Finde es eine gute Idee, dass Du so ein Geschenk machst.
princess07
Dabei seit: 21.12.2007
Beiträge: 507
@GabrielaA
Also unser Comtel geht nicht übers Telefon... Es ist ein Funk-Babyphon.

Das Spezielle daran ist auch noch, dass man aus mehreren Frequenzen auswählen kann (ich glaube aus etwa 10), d.h. man schaft die Übertragung meist störungsfrei.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Oh, sorry, falsch verstanden. Danke für die Aufklärung
princess07
Dabei seit: 21.12.2007
Beiträge: 507
gern geschehen icon_smile.gif Tönt aber tatsächlich schon nach Telefon... Das ist mir bis jetzt nie aufgefallen.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Dachte, es sei ein ähnliches Gerät wie das Bébétel, das übers Telefon funktioniert.

Wir hatten bei unserem "normalen" Babyfunk das Problem, dass wir oft einen Funker hörten. Ich setzte mich mit Bacom in Verbindung, die mir ein Gerät ins Haus stellten, wo alles, was das Babyphone hörte, aufzeichnete.
Da mussten wir gut aufpassen, dass wir das Babyphone sofort ausschalteten, wenn ein "internes Geräusch" ertönte.

Gefunden haben sie scheinbar nichts, doch nach einer Weile hörte es auf. Wir haben dann im eigenen Haus ein uraltes Gerät benutzt, welches nur über den hauseigenen Stromkreis funktionierte und somit auch eingesteckt sein musste. Dafür keine Funkgeräusche (von Fremden) mehr.
leasina
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.08.2005
Beiträge: 256
Danke Euch! Ich soll bitte selber was aussuchen....., meinten die werdenden Eltern... Sind im Umzugbabystress.....
Wie sind denn wohl die Geräte die über s'Telefon laufen? Habe auch schon so komische Überwachungs Dinger mit Bild gesehen ( mein Bruder liebt Technik.... )
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Tja, dann lass Dich doch sonst auch noch in einem Fachgeschäft beraten.

Selber würde dann doch lieber aussuchen gehen, doch Umzugsstress kann ich verstehen.

Wenn wir nochmals umziehen müssten, würden wir Monate zuvor div. Mulden kommen lassen und SEHR VIEL entsorgen. Gott sei Dank musste ich seit über 16 Jahren nicht mehr umziehen !
leasina
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.08.2005
Beiträge: 256
Kenn ich! Am besten sollte man jedes Jahr eine Mulde bestellen....
Habe ich aber auch nicht gemachticon_smile.gif