Babyphone?

marwitt
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 282
ich würde unbedingt ein babyfunk von comtel wählen. diese sind die einzigen meines wissens, die eine reichweite von 400m haben. Obwohl man ja den babyfunk in der regel nicht für so weite distanzen braucht, macht es trotzdem sinn, auf eine möglichst grosse reichweite zu achten. hast du ein geringe reichweite funktionieren die dinger oft je nach wanddicke bereits im eigenen haus nicht mehr richtig.

Ein bebetel würde ich nicht anschaffen. (funtkoniert übers telefon)
mittlerweile gibt es zahlreiche normale haustelefone welche über eine babyruf-funktion verfügen. leider kommen aber viele verkäufer bei dieser funktion nicht richtig draus. das telefon muss eine funktion haben, die selbständig eine zuvor gewählte nummer (z.b dein handy) wählt, sobald ein kind weint. macht aber nur sinn, wenn man mal etwas weiter weg geht und der babyfunk nicht mehr reicht. ich persönlich würde nie weit weg oder zu dorf raus gehen.
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
wir hatten ein Comtel daheim/Grosseltern und später ein Bébétel für unterwegs und in den Ferien. In Hotelanlagen war die Reichweite ganz schnell zu kurz. Das Bébétel funktionierte immer einwandfrei, im Ausland kann man ganz einfach das eigene Handy anstecken und das ruft dann auf das zweite Handy an. Später kann ein Bewegungsmelder angeschlossen werden (zB. Kind geht zum Zimmer raus).
Die Eltern sollten dir ihre Bedürfnisse mitteilen.
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Die mit Überwachungsbildern kenne ich nicht. Weiss auch nicht, ob das was bringt - entweder schläft das Kind und es ist ruhig oder wach und dann meldet es sich.
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
wer die wahl hat, hat die qual...
wir haben eins von angelcare (testsieger bei strahlenbelastung). wir brauchen es nur für nebenan. hatte noch nie probleme. die station kann auch mit batterie betrieben werden. so stell ich das ding ins auto wenn sohni eingeschlafen ist und wir zu hause angekommen sind...
auf dem telefon haben wir auch diese funktion. benutze das auch recht oft. obwohl es recht lange dauert, bis es anruft. es ist so: die verkäufer haben KEINE Ahnung davon... bei uns heisst die funktion babyalarm.
wenn die eltern iphones besitzen, kann man auch diese als babyphone benutzen (app)
leasina
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.08.2005
Beiträge: 256
Danke euch allen!

@JJ kanst du ein AppS empfehlen?
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
nein. leider nicht. habe zwar ein iphone, aber das meines mannes ist noch nicht aktiviert und ich kanns noch nicht probieren...