Bäuerin - wer noch???

Xenia2
Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 953
Ui, ist das ruhig hier...icon_eek.gif
Bei uns ist es aber nicht so ruhig auf dem Betrieb, Ende Januar, Anfang Februar haben wir mit dem Aushub begonnen.
Heute sind die Bagger mal abgezogen, da es sie für den Moment nicht braucht.
Ja, nun dürfen wir uns auch mit dem einen und anderen Bauproblem rumschlagen...
Allen schönes Weekend!

In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens!
meerwind
Dabei seit: 12.03.2010
Beiträge: 567
hochschiebicon_biggrin.gif
sesamnet
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.09.2007
Beiträge: 900
Guten Morgen

Auch ich melde mich wieder einmal. Ist ja richtig im Winterschlaf, unser "Thema"icon_smile.gif

@Xenia: Was genau seit ihr am Bauen? Sorry, ich kann mich nicht mehr erinnern....

@Fisker: Wie läuft's bei dir? Mann, Familie, Schwiegereltern?

@all: Wir haben/hatten einen strengen Winter. Nicht wegen dem Schnee. Aber zuerst bin ich ja drei Monate ausgefallen auf dem Betrieb, jetzt meine Schwiegermutter. Ich habe mich daran gewöhönt, jeden Morgen und Abend im Stall zu sein. Aber wir haben soooooooviele Kälber, und das schon den ganzen Winter immer wieder, die Durchfall haben. Und das ist so was von zeitaufwendig. Vorallem verrückt, wenn es Munis sind, die den Tierarzt brauchen und dann trotzdem sterben... Da zahlt man definitiv einiges drauf! Und die Arbeit ist nicht gerechnet... Seit ca. 2 Wochen haben wir auch Kälber mit Lungenentzündung. Und da wir pro Jahr 120 - 130 Kälbergeburten haben, ist unser Stall immer recht gefüllt und die Ansteckungsgefahr vergrössert.

Ich wünsche euch einen schönen, erholsamen Sonntag,

LG

Kinder sind eine Bereicherung!
Connie72
Dabei seit: 03.06.2012
Beiträge: 145
@sesamnet: schön das es dir wieder gut geht, ist das Knie wieder völlig okay?
Das mit den Kälbern ist sehr mühsam, wir hatten übers Neujahr 3 ganz schwere Fälle, alle gestorben, trotz TA und bester Pflegebanghead.gif Bei Mutterkühen heisst das dann Totalverlust oder mühsam ein neues Kalb angewöhnen, was bei den Angus schier unmöglich ist. Wenn du so viele Geburten hast, ist der Druck natürlich enorm! Weisst Du was die Ursache ist? Es gibt ja beim TA einen Schnelltest, damit kannst du die 5 wichtigsten "Käfer" welche DF bei Kälbern verursachen nachweisen. Aber ich weiss, manchmal hilft wirklich gar nichts mehr.

Bei mir hat damals die Einzeliglu Haltung (noch bei den Milchkühen), Flaschen und Tränkeeimer, die ich nur für die Kleinen benutzt habe, jedesmal nach dem Tränken mit heissem Wasser spülen und NIE in den Stall nehmen, oder gar andere Kälber tränken damit.

Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag.
sesamnet
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.09.2007
Beiträge: 900
@Connie72: Ja, meinem Knie geht es wirklich recht gut. 100% gut wird es nie mehr ganz, aber es geht mir viel besser als vor der OP. Ich werde auch versuchen, nicht mehr ganz alle Arbeiten zu machen. Eben so wenig wie möglich auf dem Feld zu gehen.... Was mir mehr zu schaffen macht, ist mein allergisches Asthma. Ich habe einen Spray, welchen ich täglich benütze und muss einfach auch Acht geben, mich genügend zu schützen wenn ich im Staub bin. Aber auch das habe ich recht gut im Griff.

Mit den Kälbern ist das so eine Sache. Und bei Mutterkühen umso komplizierter. Was für einen Käfer wir hatten weiss ich nicht. Aber wir haben immer gut gemistet, alles trocknen lassen, bevor ein neues Kalb eingestallt wurde. Auch die Eimer und Flaschen werden heiss gewaschen. Aber ganz verhindern kann man diese Käfer eben nie wirklich....

Kinder sind eine Bereicherung!
Xenia2
Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 953
Sesamnet: Wir bauen eine Halle, welche als weiteres Remise dient, Werkstatt und als Abschluss noch einen Kalbermaststall mit ca. 100 Plätzen.

Habt ihr gelesen, was die Schweizer Landfrauenvereinigung anbieten möchte: Swiss Tavolata.

In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens!
Xenia2
Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 953
http://www.landfrauen.ch/de/aktuell/post-2014-februar/erste-informationen-zu-swiss-tavolata/


In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens!
Fisker
Dabei seit: 20.05.2007
Beiträge: 364
@sesamnet
Uns geht es soweit gut. Eine leichte Erkältung habe ich noch. Und meine Zerrung mit einem Kappselanriss trage ich noch mit mir herum. Also die Zerrung selber ist wieder gut. Aber die Kappsel noch nicht. Man hört ja das gehe bis ein Jahr. Meinem Mann geht es auch wieder gut. Klar merkt man es halt immer noch. So eine OP ist auch nicht ohne.
Diese Woche kann ich es etwas ruhiger nehmen. Wir haben einen Lehrling diese Woche bei uns. Der macht auf dem zweiten Bildungsweg den Landwirt. Es ist einer von der Region. Und so kann ich mich etwas anderem widmen. Mit meinen Schwiegereltern ist es soweit ok. Die Schwiegermutter macht die Kälber noch. Mehr nicht mehr. Denn sie muss dem Schwiegervater schauen. Denn wir haben den Verdacht dass er Alzheimer hat. Will es aber nicht abklären lassen. Er macht gar nichts mehr. Nur noch manchmal einen Spaziergang. Aber so wie ein neunzigjähriger ist ein Schritttempo. Dabei ist er noch nicht 70 Jahre. Aber diese vermutliche Krankheit hat ihn schon sehr mitgenommen. Und auch seine Beweglichkeit ist extrem eingeschränkt.
Fisker
Dabei seit: 20.05.2007
Beiträge: 364
Hallo zäme
Es ist sehr ruhig hier geworden. Wir haben jetzt den ersten Etappe Gras eingepackt. Und der erste Mais ist auch gesäät. Jetzt ist es gut dass der Regen kommt. Der Boden ist recht trocken bei uns. Und mir gibt es wieder etwas Zeit um den Haushalt wieder in Ordnung zu bringen. Letzte Woche hatte ich noch jemand von der Ländlichen Familienhilfe gehabt. So jetzt muss ich in die Küche. Die Kartoffeln warten für den Salat. Euch allen ein ruhiges Wochenende.
sesamnet
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.09.2007
Beiträge: 900
Ui, ui, ui..... guten Abend Frauen

Ich musste das Thema weit hinten suchen.... ist ja mega ruhig geworden hier. Naja, ich muss mich auch an der Nase nehmen, habe mich auch nicht wirklich gemeldet...icon_smile.gif

Bei uns hat es gestern Abend 16 Liter geregnet. Gold wert!!! Aber dafür hat es uns das Ökoheu "verschiffet", welches wir heute pressen wollten... aber der Regen war so wichtig.

Ich hatte in den letzten Monaten sehr viel zu tun. Nachdem ich drei Monate wegen meinem Bein bei der Stallarbeit ausgefallen bin, war es dann meine Schwiegermutter... nun sind wir aber wieder alle mehr oder weniger einsatzfähig... Meine Platte und die 9 Schrauben im Oberschenkel werden Ende September entfernt, bis dann wird schon wieder viel Arbeit erledigt sein.

Unsere beiden Lehrlinge sind auch nur noch ca. 6, 7 Wochen auf den Betrieb, dann werden schon wieder die beiden neuen kommen... wie schnell doch so ein Jahr rum ist...

So, ich hoffe, wieder einmal etwas von euch Bäuerinnen zu hören.

LG u schöne Abe

Kinder sind eine Bereicherung!