Bäuerin - wer noch???

Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
Fisker, ich habe lange nur noch mitgelesen, weil ich mich nicht mehr einloggen konnte. Aber es freut mich sehr, nun zu lesen, dass es dir / euch wieder besser geht <3
Fisker
Dabei seit: 20.05.2007
Beiträge: 364
Ja mir geht es wieder besser. Klar mein Fuss ist immer noch nicht gut. Aber es geht. Ich bin so froh wenn unsere Angestellte jetzt dann kommt. So muss ich nicht immer in den Stall. Denn sie hatte ein OP hinter sich. Und darf ab dem Juli wieder arbeiten. Mein Mann bringt das letzte Heu unter Dach. Und dann sind wir für den Moment fertig.
Aber was wir gebrauchen könnten ist Wasser. Wir haben seit mehreren Wochen keinen Regen mehr gehabt. Es ist sehr trocken. Und der Boden hat teilweise auch schon so zwei Zentimeter grosse Risse.
second2
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 815
Ach, und wir haben erst gerade angefangen mit Heuen, und jetzt regnet es noch drein ...

-
gita
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 385
@second2
Entschuldige meine Zwischenfrage, aber es nimmt mich grad wunder, in welcher Region, bzw. bei wieviel m.ü.M ihr seid, dass Ihr erst mit heuen anfängt...
Hier im Flachland sind sie ja so gut wie fertig und haben Pause bis zum Emd. Um diese Pause habe ich übrigens meine Flachlandbauerngspänli oft beneidet, wir im Berg oben haben bei 800 m.ü. M. angefangen, dann gings etappenweise rauf bis knapp 1100 m.ü.M. War man da oben fertig, konnte man auf der untersten Wiese grad wieder mit emden anfangen...
20Kunterbunt12
Dabei seit: 28.06.2014
Beiträge: 3
"sesamnet" schrieb:

Hallo zusammen

Mich würde es "gwunder nehmen", ob es hier im Forum noch andere Bäuerinnen hat... würde mich gerne ein bisschen austauschen...

Meldet euch doch mal!

lg


Ich bin Bäuerin lebe mit meinem Mann auf dem Hof.
second2
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 815
@gita:

Entschuldige, ich war ein paar Tage nicht im Forum und habe Deine Frage erst jetzt gesehen.

Wir wohnen auf 1'100 m.ü.M. Da fangen wir jedes Jahr erst so Mitte Juni mit Heuen an. Unser Maiensäss liegt auf 1'400 m.ü.M. Da fangen wir erst Mitte Juli an. Dann kommt der 2. Schnitt "unten" Anfang August.

-
gita
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 385
@second2
... scho recht und vielen Dank für Deine Antwort! Da seid Ihr ja noch einiges höher, als ich es erlebt habe...
Ich habe gerade noch mit meiner Schwester gesprochen, die im Bündnerland "puret" - ich wusste zwar, dass sie ins Bergheu gehen, habe nun aber mal genauer nachgefragt: Sie haben ca. 6 Hektaren auf über 2000 m.ü. M., heuen das ab Anfang August, aber nur alle zwei Jahre, d.h. in einem Jahr die eine Hälfte, im nächsten Jahr den anderenTeil.
Vase
Dabei seit: 13.11.2008
Beiträge: 116
Hallo miteinander!
Melde mich auch wieder mal! Eine Frage an Euch:

Hat jemand von Euch einen Hofladen und ihr habt noch kein Alpkäse im Sortiment? Wenn dem so ist und ihr gerne dieses feine Naturprodukt in eurer Angebot aufnehmen wollt, so meldet euch bei mir!

Natürlich könnt ihr euch auch melden, wenn ihr kein Hofladen habt 😉 !

Ich freue mich auf eure Anfragen!
second2
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 815
So, heute und morgen sind wir das letzte Mal für dieses Jahr am Heuen (2. Schnitt). Hat bei dem Sommer icon_frown.gificon_frown.gif ewig gedauert!

-
Xenia2
Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 953
Ja, bei uns auch. GöGa ging gestern mähen, ist nicht unser Feld, er mähte im Auftrag. Heute noch etwas pressen. Mit säen sind wir auch gut vorwärtsgekommen.

Beim Hallenbau sind wir nun mit dem Holzbau dran und hoffen bald auf "Einzug"...icon_smile.gif

Für's 2015 habe ich mich an den Gartenkurs im Wallierhof angemeldet. Wieder mal ein Kurs aus der Branche...icon_wink.gif

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 03.09.2014 um 14:14.]

In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens!