Bäuerin - wer noch???

Ayala
Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 57
Es guets neus Johr un vil Glück im Stall und Fäld und guiti Gsundheit
mamicha
Dabei seit: 03.09.2007
Beiträge: 54
hallo zusammen!
ig wünsche öich allne o no es guets , gsunds nöis jahr i huus u hof!!!
liebi grüess mamicha

go go go!!!
Vase
Dabei seit: 13.11.2008
Beiträge: 116
Auch von mir gute Neujahrsgrüsse an euch und eure Familie.
Hab noch einen schönen Text gefunden :

------------------------------------------------------
Freu dich auf das nächste Jahr,
weil
du weitere 365 Tage hast, mehr aus deinem Leben zu machen,
du die Chance hast, viele nette Menschen kennen zu lernen
das Leben viele schöne Überraschungen für dich bereithält,
du Neues lernen und entdecken kannst,
du Zeit mit deinen Kindern, dem Partner oder den Freunden verbringen kannst,
du das Leben anderer bereichern kannst.
Fallen dir noch mehr Gründe ein, warum du dich auf das nächste Jahr freuen kannst?
---------------------------------------------------------

Ich habe seit Dienstag die Schiene nicht mehr! Das ist eine Erleichterung, obwohl ich jetzt noch vorsichtig sein muss! Die Schiene nahm ich wieder nach Hause, ich erklärte der Ärztin, dass ich vielleicht mal froh sei, wenn ich sie noch habe. Als ich dies meinem Mann erzählte, meinte er: Meinst du, du trägst sie noch mal! Ich konnte ihm keine Antwort geben, aber ich glaube er hat recht, ich trag die Schiene nicht mehr freiwillig !
sesamnet
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.09.2007
Beiträge: 900
Guten Morgen Frauen

Hat jemand von euch "Bergauf, Bergab" im SF 1 gesehen. Wir haben es letzten Montag aufgnommen und unter 4 Etappen geschaut... (mein Mann ist immer wieder eingeschlafen)...icon_wink.gif

Wahnsinn, was die Familie da macht. So könnte ich wirklich nicht leben, das muss ich ehrlich sagen. Uns geht es wirklich gut, wie wir arbeiten können.



Ich wünsche euch allen einen erholsamen Sonntag, und morgen einen guten Start ins Alltagsleben vom neuen Jahr!

Kinder sind eine Bereicherung!
sesamnet
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.09.2007
Beiträge: 900
Hey Vase

Schmeiss die Schiene weg, bringt nur Unglück, solche Sachen aufzubewahren....icon_wink.gif Alles Gute und häb Sorg, gell!

Kinder sind eine Bereicherung!
Fisker
Dabei seit: 20.05.2007
Beiträge: 364
Wir haben es auch auf DVD aufgenommen und am Silvester uns angeschaut. Es war sehr interessant gewesen. Ich persönlich könnte so nicht leben. Aber Hut ab vor dieser Familie wie sie das alles bewältigen. Da hat man noch gesehen wie die Landwirte zusammen halten und einander helfen. Was bei uns nicht mehr überall ist.
sesamnet
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.09.2007
Beiträge: 900
Du Fisker, im Film sagen sie doch mal, dass die Landwirte bei Ihnen zusammen halten und einander unentgeltlich helfen würden...

Am Freitag Abend erzählte mein Mann, einem Nachbar sei ein Rind ab, als sie es zum Nachbar zügeln wollten. Das war am Nachmittag und um 18.00 hatten sie es immer noch nicht.

Wir schauten uns dann wieder einen Teil des Films, gingen um 22.00 Uhr ins Bett, ich las noch ein wenig, schlieg gegen 23.00 ein, wurde dann unsanft um 23.20 Uhr durch das Telefon aus dem Schlaf gerissen... Ein Landwirt hatte das Rind gesehen, es war auf der Strasse, er wollte sich erkundigen, ob es uneres wäre...

Mein Mann wollte wieder ins Bett, da sagt ich schelmisch zu ihm, du, was haben die im Film gesagt... die Landwirte würden sich helfen. Kurzerhand zog er sich an und war dann bis um 2.30 Uhr in einer kalten Vollmondnacht unterwegs... Zusammen mit anderen Landwirten und deren Familien versuchten sie, das Rind zu finden und es einzufangen, leider vergeblich. Das Efolgserlebnis wurde dann erst gestern Mittag gefeiert...icon_smile.gif

So, muss mich parat machen. Ich bin heute eingeladen von meiner Familie im Restaurant zum Essen, als Geschenk, muss für einmal nicht kochen... freu-freu-freu!

Kinder sind eine Bereicherung!
limettli
Dabei seit: 27.03.2009
Beiträge: 4
Hallo, auch ich wünsche Euch allen ein gesundes neues Jahr!

Ich finde den Film gut, hab ihn vor einem Jahr auf DVD gesehen. Das Leben am Berg stelle ich mir auch sehr streng vor, wir wohnen nur in der Bergzone 2.
Wir können fast alles mit geeigneten Maschinen machen, obwohl ich oft nicht zuschauen kann wo mein Mann überall fahren trauticon_frown.gif
Ich bin immer wieder froh, wenn er nach der Arbeit gesund nach Hause kommt, auch wenn er auf dem Bau arbeitet.
Am besten gehts wenn ich gar nichts dergleichen denke was passieren könnte...

Aber jetz geniessen wir die paar Winter,-Feiertage in denen auch er mal viel zu Hause ist.
Heute ist ein super Märchentag! Geniessts!
Ulli
Dabei seit: 26.07.2008
Beiträge: 171
Auch wenn das Jahr schon drei Tage jung ist, so kommen von mir auch noch liebe Neujahrswünsche.
Ich hoffe, es wird jetzt einfach mal viel ruhiger. Hier ist einfach viel zu viel los. icon_frown.gif

Vase, ich freue mich für dich, dass du die Schiene los hast, heb aber trotzdem noch etwas Sorg, gell. Und die Guetzli- sorry, aber beim nächsten Brezeln denke ich an dich.

Auch wir durften ein Neujahrskälbli in Empfang nehmen, das erste Küätschi seit dem Herbst.

Fisker, schön das ihr den Ausgang geniessen konntet. Ich hoffe, ihr könnt im Alltag noch von diesem Abend zerren und habt grad einen Termin für eine Wiederholung gemacht.

Den Film haben wir im Kino gesehen. Ist schon eindrücklich. Wir schaffen ja auf einigen Parzellen ähnlich, zügeln jedoch nur einmal auf die Alp und wieder heim, aber das reicht mir schon. Mit der Hilfsbereitschaft ist das wohl so eine Sache. Jeder macht länger je mehr sein Ding, schaut nur noch für sich. Das ist selbst auf der Alp schon so, einer neidet dem anderen jeden Grashalm. Uns geht es wahrscheinlich immer noch viel zu gut. Wenn ich nur sehe, dass man Lohnunternehmer von sonst wo her kommen lässt, nur damit der Nachbar, der auch Lohnunternehmer ist, nicht vielleicht doch noch einen Franken verdienen kann, dann macht mich das sehr traurig und nachdenklich. Es ist noch nicht lange her, da kamen Nachbarn helfen, wenn es nah am Regen war, zum Heuen. Heute wird eher weggeschaut und vielleich noch hämisch gelacht- gell, dir hats versaicht.

Aber jetzt schauen wir frohen Mutes in das neue Jahr, ich bin sehr gespannt, was es uns auf der Landwirtschaft bringt, besonders mit unserer Frau Bundespräsidentin.

Habt noch einen schönen Sonntagabend und startet morgen gut in den Alltag.
Xenia2
Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 953
Hm, bei mir startet das neue Jahr mit einer Kündigung... aber nicht ich bekomme sie, sondern unsere Praktikantin.
Heute hat mich ihr Lehrer angerufen, nachdem sie gestern abend nicht auf dem Betrieb erschienen ist und wir haben beschlossen: Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende...
Jetzt manage ich halt wieder alleine...

In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens!