Bäuerin - wer noch???

eva3
Dabei seit: 25.02.2003
Beiträge: 39
@xenia2

wir haben 3x den 1.august- brunch angeboten,und bewirten heute etwa 2-3x im jahr kleinere gruppen.

zu den mengen:brot/zopf : 100-150 g
butter /konfi/honig :25 g
käse/fleisch : 50 g
joghurt/quark :1,5 dl
flocken :50 g
beeren/früchte :50 g
rösti : 120 g
eier : 1
bratspeck :50 g
milch :1,5-2 dl
kaffee/tee :2-3 dl
süssmost/saft :2-3 dl

die angaben habe ich aus dem orner "gastronomie auf dem bauernhof"übernommen.wir sind mit diesen mengen gut gefahren.

käse würde ich nur geschnitten und auf einer platte anbieten.
fremde helfer hatten wir immer 10 personen.dazu noch wir zwei und die schwiegereltern.

1 rösti
1 spiegeleier/speck
1 milch/kaffee
1-2 käse und fleischplatten auffüllen
1 brot schneiden
1-2 auffüllen
3 küche/ abwaschen
1-2 tische abräumen
1 springer

vom platz her könnten wir ca.200 personen aufs mal bewirten,
haben uns aber auf max.150 beschränkt.meistens waren es am schluss so 180 pers.

ich hoffe,dass du mit diesen angaben etwas anfangen kannsticon_smile.gif

E Gruess
Eva
Xenia2
Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 953
Danke eva! Habe den Ordner gleich bestellt!

Möchte euch alle natürlich auch gerne an unserem Brunch willkommen heissen. Unter unserer Site könnt ihr sehen, wann, was, wo:
www.birkenhof-farm.ch

In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens!
Fisker
Dabei seit: 20.05.2007
Beiträge: 364
So jetzt bin ich wieder auf den Beinen. Habe diese Magen - Darm Grippe nach einer Woche endlich überstanden. So weit geht es mir wieder gut und kann meine Arbeit wieder verrichten. Jetzt wird das liegen gebliebene nachgeholt soweit und soviel ich jetzt mag. Und dann gibt es zwischendurch wieder mal eine Pause.
Vase
Dabei seit: 13.11.2008
Beiträge: 116
So, melde mich auch wieder mal...
Unsere Tochter hatte auch recht intensiv die Magen-Darm-Grippe erwischt!
Dazu hatte sie noch einen hartnäckigen Husten, wenn sie nachts jeweils stark hustete, musste manchmal sogar erbrechen! Jetzt hat sie es aber, glaub ich, überstanden.

@Xenia
Finde es toll, wenn ihrs probiert mit dem Brunch! Wenn der Platz vorhanden ist und man genug Personen hat, die mithelfen, finde ich es gut, wenn es Bauernfamilien gibt, die da mitmachen! Wir gehen jedes Jahr an einem andern Ort an einen Brunch!
sesamnet
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.09.2007
Beiträge: 900
Hallo Frauen

Nun melde ich mich auch mal wieder. Uns geht es bis auf Erkältungen allen gut, unser Lehrling hat noch Ferien und von daher haben wir alle genug zu tunicon_smile.gif

Letzte Woche hatten wir ein Inserat im Schweizer Bauer. Wir suchen über den Sommer zusätzlich zum Lehrling einen Angestellten. Immerhin hatten wir 4 Interessierte, einer war schon da zum schauen, zwei kommen noch vorbei...

Heute haben wir einen Schnupperstift da, höchstwahrscheinlich kommt er im Herbst zu uns in die Lehre, dann werden wir ab Herbst zwei Lehrlinge haben. So wird die Arbeit etwas besser aufgeteilt und der Schwiegervater etwas entlastet. Immerhin wird er schon bald 66 Jahre alt und "chrampfet" noch immer wie ein Junger.

Ich habe letzte Woch in einem Tubo-Tempo die Buchhaltung für's Jahr 2009 fertig gemacht, hatte knapp 3 Tage, resp. Nächte. *freu*

In zwei Wochen gehen wir in unsere langersehnten Skiferien, wir freuen uns alle sehr darauf. Leider passierte mir vor einer Woche ein "Unfall", ich fuhr in ein Parking, oben auf dem Autodach die Dachbox. Die Parking-Höhe war i.O., doch leider war mein gewählter Parkplatz zu niedrig. Es krachte, innert Sekunden war die praktisch neue Dachbox ruiniert. So kurz vor den Ferien...;-(


@xenia

Toll, dass ihr beabsichtigt, einen Brunch zu organisieren. Ist es schon def. entschieden? Ich wollte das eigentlich auch immer mal machen, mit unserem neuen Stall hätten wir ja jetzt auch jede Menge Platz, aber nach dem Tag der off. Tür vom letzten Jahr reichts im Moment für alle... Und mit meinem neuen Job habe ich im Moment auch genug zu tun, vielleicht machen wir den Brunch in ein paar Jahren... Aber euch wünsche ich viel Glück und ev. kommen wir sogar vorbei!

Kinder sind eine Bereicherung!
sesamnet
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.09.2007
Beiträge: 900
Unsere Pechserie will und will nicht abbrechen... was wohl noch alles kommt in diesem Jahr...?

Mein Mann hatte heute Morgen, als er mit Jeep und Tank in die Käserei fuhr, einen kleineren Unfall. Es war eisig auf der Strasse, in einer Kurve fing der Tank von hinten an zu "stossen", mit Glück konnte mein Mann verhindern, dass er nicht in die Bäume fuhr (es war in einem Waldstück). Als er zum Stillstand kam, zum Glück unverletzt, sah er den Tank nicht mehr. Er war umgekippt, aber nicht kapputt, nur ein Pneu hatte keine Luft mehr. Aber die Milch konnte er nicht mehr abliefern, die lief in den Schnee. 900 l weg...;-( weiss auf weiss...

Aber wir haben nur "Schaden" und keine Verletzten, das ist die Hauptsache.

Der Schnupperlehrling von gestern hat zugesagt, so werden wir ab September zwei Lehrlinge haben.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, häbet Sorg!!!

Kinder sind eine Bereicherung!
Fisker
Dabei seit: 20.05.2007
Beiträge: 364
Jetzt haben wir endlich auch mal so schönes Winterwetter. Alles ist so schön verschneit und die Sonne scheint. Einfach herlich. Es fühlt sich so wie in den tief verschneiten Bergen an. Nur sind wir im Unterland daheim. Wir haben jetzt Schnee geschaufelt und ein Iglu gebaut. Jetzt geht es ans Zmittag kochen. Denn am Nachmittag gehe ich noch in Training ins Fitnesscenter. Ich muss meine Kniemuskulatur und die des Rückens wieder stärken. Seit ich dreizehn Jahre alt bin habe ich verschobende Kniescheiben. Das ist durch das schnelle Wachstum geschehen. Und durch meine drei Schwangerschaften und Geburten ist das alles wieder locker geworden. Und dagegen muss ich jetzt was tun. Allen en Guete und schönes Wochenende.
Fisker
Dabei seit: 20.05.2007
Beiträge: 364
Bei uns schneit es momentan sehr fest. Man kommt sich vor als wären wir in den Bergen zu Hause. Es ist einfach schön wie es schneit. Dabei sind wir im Unterland. Aber irgendwie freue ich mich auch auf den Frühling wieder. Auf die Blumen die dann wieder blühen.
Vase
Dabei seit: 13.11.2008
Beiträge: 116
Auch bei uns ist es jetzt richtig schön Winter. Es ist irgendwie so beruhigend, wenn alles zugeschneit ist. Natürlich gab es schon Winter, da hatte es noch viel mehr Schnee. Auch mein Mann weiss dann, dass er mit gutem Gewissen Arbeiten unter Dach erledigen kann! Eigentlich ginge er auch gerne ins Holz, aber monmentan liegt das nicht drin! Er hat bald die letzten Prüfungen für die BLS. Da ist die Zeit zum Lernen dort besser investiert.
Vielleicht könnten wir dann ab Sommer Lehrlinge haben. Wie das wohl sein wird?

@sesamnet
Braucht ihr eine "Sonderbewillingung",dass ihr zwei Lehrlinge miteinander haben könnt? Oder war das ohne weiteres möglich?

Zum Glück ist dein Mann beim "Unfall" gut davongekommen! Aber gell, die Milch reut einem schon ziemlich, wenn sie einfach weg ist!
sesamnet
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.09.2007
Beiträge: 900
@vase

Nein, wir brauchen keine Sonderbewilligung. Aber Bedingung ist, dass man bereits fünf Lehrlinge ausgebildet hat. Bei uns sind es 5 und ein "halber". (einer hat seine Lehre bei uns fertig gemacht, weil es auf dem vorherigen Lehrbetrieb "Krach" gab.

Ob wir einen Angestellten für den Sommer finden, steht noch in den Sternen. Auf unser Inserat hin haben sich 4 oder 5 gemeldet, zwei waren da zum schauen, einer hat bereits abgesagt, weil es ihm zu weit weg ist, ein anderer Interessent hat noch andere Betriebe besichtigt. Tja, ich hoffe, dass wir Glück haben und endlich einen Sommer mit mehr Arbeitskräften haben werden.

Du hast geschrieben, dass Dein Mann Prüfungen hat. BSL = Betriebsleiterschule? Kann er danach bereits Lehrlinge ausbilden? Ich dachte immer, man müsse die Meisterprüfung haben.
Habt ihr schon einen Lehrling in Aussicht? Viel Glück für Deinen Mann!

Ja, die Milch hat mich im ersten Moment schon gereut, es ist auch viel Geld. Aber hätte der Tank, der Jeep oder mein Mann Schaden genommen, so wäre das viel schlimmer gewesen.

Kinder sind eine Bereicherung!