Bäuerin - wer noch???

ballönli
Dabei seit: 29.10.2009
Beiträge: 16
Upps.....allen "Lädierten" gute Besserung!
@Fisker, wie geht es Euch? Haben sich die Wellen bei Euch wieder etwas geglättet? Es würde uns alle freuen, wieder einmal von Dir zu lesen!
Seid Ihr schon am guezle? Bei mir wirds wohl nicht mehr lange dauern, bis ich die Backstube öffne.....Gegessen wird aber erst um die Weihnachtszeit.
Fisker
Dabei seit: 20.05.2007
Beiträge: 364
@ballönli
Bei uns geht es wieder besser. Die Bogen haben sich wieder geglättet und der Alltag hat wieder seinen Lauf. Meine Gefühle waren schon im Chaos in dieser Nacht als er wieder heim kam. Und meine Mutter ist auch wieder auf den Boden gekommen. Also das sagte mein Mann. Sie hatte mal ihm angerufen. Und ich brauche einfach mehr Abstand zu Ihr. Mit geht es besser als wenn sie ständig anruft. Wir werden es sehen. Ich frage mich immer wieder. Wiso dass wir so komplizierte Leute im nahen Umfeld haben.
So jetzt muss ich. Der Staubsauger wartet noch und die Weihnachtsdeko und die Wäsche auch noch.
Vase
Dabei seit: 13.11.2008
Beiträge: 116
@GF
Eltern und Schwiegereltern sind keine in der Nähe, auch hätten sie nicht die besten Möglichkeiten zu helfen. Mutter und SM fahren beide nicht Auto und das ist von Vorteil, um zu uns hoch zu kommen! Aber ich werde bei der Bäuerinnenhilfe anfragen, die Spitex schickt Unterlagen zwecks Haushalthilfe. Die gute Nachbarin können wir jederzeit um Hilfe bitten, aber wir wollen sie nicht überfordern! Sie ist ja schliesslich auch schon 65 Jahre alt!
Connie
Dabei seit: 06.05.2003
Beiträge: 266
oh je vase das auch noch! gute Besserung! Bei mir gehts täglich aufwärts, gestern hab ich bereits wieder im Stall geholfen, muss allerdings noch aufpassen wo und wie ich auftrete. Heute hatte ich Besuch von meiner Schwestern mit ihren Kids und habe Randen eingemacht.

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.
Fisker
Dabei seit: 20.05.2007
Beiträge: 364
Gehöre auch zu den leicht Lädierten. Habe seit heute morgen Halsweh und Kopfweh. Aber sonst habe ich keine Gliederschmerzen. Werde jetzt noch ein wenig Medizin nehmen und dann ab ins Bett schwitzen gehen. Hoffe nur dass es mich nicht ans Bett bindet. Wenn es nur Halsweh ist dann bin ich froh. So gute Nacht.
Ayala
Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 57
schups
sesamnet
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.09.2007
Beiträge: 900
@Vase

Oje, dann wünsche ich Dir viel Durchhaltevermögen und gute Besserung!

@all

Was haltet ihr eigentlich von der Impfung gegen die SG? Unsere Familie wurde heute Morgen komplett geimpft...

Kinder sind eine Bereicherung!
Xenia2
Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 953
Ich werde bis jetzt nicht gehen und GöGa denkt auch nicht, dass er sich impfen wird.
Da ich aber nächste Woche die letzte Zeckenimpfung noch machen muss, werde ich eh den Hausarzt fragen.
Mich dünkt einfach der Impfstoff (noch) zu unsicher, zu viel drumrum etc.
Wäre ich oder unsere Kinder in der Risikogruppe, wäre es wieder anders.
Ich verstehe auch eine Kassiererin, die mit sooo vielen fremden Menschen zu tun hat. Aber bei mir sehe ich es wirklich nicht als notwendig.

In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens!
Ulli
Dabei seit: 26.07.2008
Beiträge: 171
hallo zusammen

oh, da braucht es wohl mal eine Runde Genesungswünsche.

Ich bin sehr froh, dass bei uns alles gut läuft und niemand krank ist.
Mein Mann will heute abend schon wieder selber probieren melken, wäre schön, wenn es geht, denn der Betriebshelfer hat schon wieder neue Anfragen.

Impfen werde ich mich wohl noch nicht. Ein Grund wäre für mich gewesen, wenn der Sanitätsdienst zu Pflegehilfe aufgeboten wäre, aber da die Grippe nun viel glimpflicher verläuft als erwartet, werde ich mich eher nicht impfen lassen.


Mein Schwiegervater arbeitet hin und wieder noch auf dem Betrieb mit, aber er ist nun auch schon weit über siebzig. Wir suchen eigentlich schon lange jemanden, den man hin und wieder zur Unterstützung anfragen könnte, aber es ist echt schwierig, jemanden zu finden. Ich glaube, die letzten drei Wochen waren so das längste Stück, was mein Mann seit seinem Lehrabschluss nicht selber gemolken hat, ich glaube, ich kann an beiden Händen abzählen, wie oft schon jemand anderes gemolken hat. Im Sommen haben wir noch einen Nachbar, der uns mit dem Schwader fährt, beim Heuen, aber ansonsten machen wir alles selber. Sobald unser Nachbar wohl die Arbeit nicht mehr machen kann, wird wohl der älteste Sohn in die Bresche springen. Er fährt jetzt schon sehr gut, muss allerdings noch einen Kopf wachsen, sonst meint man, der Traktor sei führerlos unterwegs. icon_wink.gif
Connie
Dabei seit: 06.05.2003
Beiträge: 266
Trotz dem schönen Wetter bin ich heute ziemlich gefrusteticon_frown.gif( Kurz nach dem Morgenessen ruft mich mein Bruder an und teilt mir mit das seine Freundin gestern ausgezogen sei. Da ich sowieso noch unterwegs bin am vormittag, fahre ich schnell zu ihm und meinen Eltern zum Kaffee. Die Eltern sind gefrustet, sie hatten die Freundin sehr ins Herz geschlossen, kein Wunder bei dem tollen Mädchen, eine richtige Bäuerin eben, sagte mein Vater immer. Bruderherz gibt zu viele Fehler gemacht zu haben und ist natürlich auch gefrustet. Schade.

Nach dem Mittagessen kommts aber ganz dick, meine Schwester ruft mich an, heulend. Der Anwalt ihres Mannes hat geschrieben (sie wusste nicht, dass er einen Anwalt hat), dass sie aus der gemeinsamen Wohnung ausziehen soll, die gerichtliche Trennung eingerreicht werde, die Kinder 2 und 4 Jahre alt, sollen bei ihm und den Schwiegereltern bleiben. Ich bin sprachlos und hilflos, obwohl ich wusste, dass es bei denen schon lange kriselt, und dass sie in Eheberatung gehen! So etwas hätte ich von ihn nicht erwartet, noch letzte Woche hat er mir am Tel gesagt, falls es gar nicht mehr ins Lot komme mit der Beziehung werde er bei einem Kollegen wohnen können. Und jetzt das! Die beiden bauern auch und sind immer knapp mit Geld. Habe der Schwester nun angeboten übers Wochenende mit den Jungs zu uns zu kommen. Sie ruft mich heute nochmals an, wies weiter geht. ihr Noch-Mann ist nicht zu Hause und tel. nicht erreichbar. Super. Mein Mann und ich sind sind Götti und Gotte der Buben, wir werden gerne helfen, aber was da ab geht ist der Hammer!

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.