Bäuerin - wer noch???

Vase
Dabei seit: 13.11.2008
Beiträge: 116
Danke für all die Genesungswünsche! Mit nur einer Hand wird man auch erfinderisch! Heute mittag habe ich es sogar geschafft, den Hosenknopf zu schliessen! icon_wink.gif Jetzt ist noch eine starke Erkältung hinzugekommen, das dünkt mich momentan fast schlimmer...die Nase tropft, der Hals schmerzt, wenn ich huste, der Kopf brummt, wenn ich zu schnell herumlaufe. Aber ich denke, dass wird mit den vielen Medis von der Ärztin auch wieder vorbei gehen.

@Connie
Das ist ja wirklich ziemlich arg, was du da so innert Stunden zu hören bekammst! Das nimmt einem sicher ziemlich mit, da es ja um die Geschwister geht!
GF
Dabei seit: 24.02.2006
Beiträge: 39
connie.
sowas ist ganz und gar nicht schön. und wenn es noch und die eigene familie geht , geht das einem natürlich sehr nahe und sicher auch schlaflose nächte.
ich zünde eine Kerze an für euch und dich.
Connie
Dabei seit: 06.05.2003
Beiträge: 266
Hallo zäme
vielen Dank für Euer Mitgefühl! Da fühlt man sich gleich nicht mehr so alleine. Nun der nächste Hammer, gerade ruft mich ein Kollege aus der Plauschmannschaft, in der Michi Eishockey spielt an, dass er mit Michi im Spital zum Röntgen ist. Er wurde schlimm gegen die Bande gefoult und hat sich den Oberarm gebrochen! Er muss nicht im Spital blieben, sondern kann heute abend noch nach Hause. Er hat 7 Saisons bei den Juniorenteams gespielt ohne jede Verletzung und nun in der Plauschmannschaft bereits die 2.Verletzung. Wo ist da bitte schön der "Plausch"??

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.
Ulli
Dabei seit: 26.07.2008
Beiträge: 171
Liebe Connie
Für dich habe ich heute auch eine Kerze angezündet, he, es kommt ja wirklich hart icon_frown.gif

Gute Besserung an deinen Michi, ich hoffe, es ist kein komplizierter Bruch
Ulli
Dabei seit: 26.07.2008
Beiträge: 171
Jetzt habe ich mal ganz eine andere Frage


Wie sieht bei euch der Heilig Abend aus?
Irgendwie schaffen wir es nicht, das es für alle an diesem Tag stimmt. Wenn ich so an die letzen acht Jahre zurückdenke, seit wir Kinder haben, ist es irgendwie immer chaotisch gewesen. Ein Jahr war sogar ein Viehhändler bis abends gegen sieben noch im Stall. Im letzten Jahr habe ich probiert, in den Familiengottesdienst zu gehen- Hilfe nie wieder- okay, das Jahr sind sie schon ein Jahr älter, aber trotzdem.

drum nimmt es mich einfach Wunder, wie es in anderen Familien ausschaut.
farmerin
Dabei seit: 04.12.2007
Beiträge: 131
Die letzten Jahre haben wir zu Mittag das Weihnachtsmenu genossen, weil's am Abend nach dem Stall dann einfach seeehr spät wurde. Bescherung dann einfach, sobald alle umgezogen und frischgemacht waren.
Dieses Jahr wird's wohl anders werden. Wir haben seit kurzem einen Melkroboter - da können wir abends auch mal früher füttern und Kälber tränken - so wird's vermutlich ein Weihnachts-Abendessen geben und danach Bescherung. Tagsüber sowieso immer nur gemütliches "Rumhängen" - in der Regel ohne Besuch.
Vase
Dabei seit: 13.11.2008
Beiträge: 116
Hallo Connie,
da kommt ja allerhand zusammen! Wünsche deinem Sohn viel Geduld und gute Besserung! Und natürlich dir und dem Rest der Familie auch Geduld und alles was es in solch versch. schwierigen Situationen braucht!

@Ulli
Bis anhin feierten wir auch abends nach einen einfachen feinem Nachtessen.
Das feiern ist dann schon sehr kurz, da unsere Kinder noch klein sind und dann bald einmal Zeit zum Schlafen ist! Meist sitzen wir andere Abende nochmals alle miteinander in die Stube, stellen die Lichter an und singen Lieder.

@all
Gestern hat mein Mann allen Mist "fortgetan" (gemistet). Jetzt ist alle Gülle und Mist draussen, das beruhigt! Aber die Gesundheit aller Familienmitglieder ist nicht grad sehr beruhigend. An meiner Grippe haben sich auch die Kinder angesteckt. Denen gings heut schon etwas besser, mein Mann ist heut wann immer möglich gelegen. Er hatte Schüttelfrost, Husten, etc. Ich ging heut zum Dokter, da ich gestern nachmittag Ohrenschmerzen hatte, und dann abends Flüssigkeit rauslief. Mittelohrentzündung, er hat mir Antibiotika gegeben. Jetzt langt es dann wirklich!
sesamnet
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.09.2007
Beiträge: 900
So, ich kann ich einmal richtig früh posten, denn ich bin auch schon richtig lange auf...icon_wink.gif Habe bereits feuergemacht im Ofen, Abwaschmaschine ausgeräumt, Wäsche aufgehängt, Wäsche zusammengelegt usw. Alles heute Morgen und es ist noch nicht mal 5.30 Uhr.

Ja, ich will heute Morgen in die Stadt, ja, deswegen wollte ich früh aufstehen. Aber nicht soooooo früh!!! Unser jüngster hat mir also wirklich einen tollen Streich gespielt und ich war vor einer Stunde, als ich aufgestanden bin, noch so verschlafen, dass ich das gar nicht gemerkt habe...

Vorhin wollte ich dem Lehrling die Wäsche ins Zimmer bringen (der hat noch frei...), schaute kurz auf seinen Radiowecker, was sehe ich, 5.15 Uhr. Mein jünster hat mir gestern wohl an meinem Wecker gebastelt, er machte das schon öfters...icon_wink.gif Tja, ich wollte eigentlich um 5.30 Uhr aufstehen, aber nicht schon um 4.30 Uhr!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Naja, nun komme ich noch richtig vorwärts, bevor dann die Kinder zum Kiga gehen und ich darf dann mit gutem Gewissen in der Stadt noch einen Kaffee geniessen...icon_wink.gif


@Connie

Ihr habt ja wirklich Pech. Wie geht's Michi? Alles Gute, denk an euch!



@Vase: auch euch gute Genesung, hoffe, es geht euch allen besser...!



@Ulli: Tja, die Weihnachtszeit. Unser Lehrling hat über diese Zeit immer 2 Wochen Ferien. Von daher geht es am Abend imm Stall immer etwas länger, aber meist können wir dann gegen 19.30 Essen. Oftmals kommen meine Eltern und machen dann noch die letzten Vorbereitungen. Wir machen auch keine riesigen Sachen mehr, es kann auch mal Züpfe und Schinken sein. Zusammen zu sein an diesen Tagen und Zeit füreinander haben ist doch das schönste Geschenk.

Wir haben am Samstag bereits alle Geschenke für Gotti's und Götti's, Grosseltern usw. eingepackt, jetzt ist das auch schon parat. Heute werden die letzten Geschenke für die Kinder besorgt und dann kann ich diese Woche mit dem Vorbereiten der Guetzliteige beginnen. Ich gefrier sie dann ein und nehm dann mal nach Bedarf einen Teig raus...

So, jetzt will ich nicht Zeit versäumen, wünsche allen einen guten Start in die neue Woche. Ihr Kranken werdet gesund und ihr Gesunden häbet Sorg!!!

Kinder sind eine Bereicherung!
Fisker
Dabei seit: 20.05.2007
Beiträge: 364
Auch ich bin schon recht lange auf. Denn ich habe eine relativ kurze Nacht hinter mir. Die kleine hatte gar nicht gut geschlafen und ich dadurch natürlich auch nicht. Wir sind beide erkältet. Und zu allem dazu habe ich dann auch noch starke Hitzewallungen. Ich bin irgendwie so halb krank halb gesund. Aber ich muss trotz allem den Haushalt schmeissen. Wird schon irgendwie gehen. Denn ich bin alleine heute. Mein Mann ist mit dem LKW unterwegs. Aber der Tag geht auch irgendwie vorbei.
So jetzt muss ich Zmorge machen gehen. Denn die Kinder werden dann auch bald um sieben kommen. Die grosse muss zur Schule.
Auch allen anderen die krank und verletzt sind gute Besserung.
Connie
Dabei seit: 06.05.2003
Beiträge: 266
So Michi geht es soweit gut, er hat Schmerztabletten und konnte sehr gut schlafen. Es ist "nur" ein einfacher Längsbruch im Oberarmknochen (sagt man das so??), operieren musste er nicht, sondern den Arm mit einem Schutz 4 Wochen ruhig stellen. Als ich vom Stall kam, war er bereits bis aufs T-Shirt fertig angezogen! Sogar die Socken hat er alleine geschafft! Nun muss er halt immer in die Schule gebracht werden, da er die Sek besucht ist ein Weg immerhin 8 km. Aber Hauptsache es kommt wieder in Ordnung. Am meisten hat mich gewurmt, dass ich nicht bei ihm war, als es passiert ist und im Spital. Aber das geht wohl jeder Mutter so.

Den heiligen Abend verbringen wir auf Wunsch der Kinder seit ein paar Jahren immer nur wir als Familie, mit Bäumli, feinem Essen und ein paar Spielen. Ist immer schön und sehr gemütlich. Am 25. Mittags sind wir jeweils beim Grosi eingeladen, da kommen dann auch alle anderen Geschwister von meinen Mann und die Geschenke werden überrreicht. So stimmt es für uns.

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.