Bäuerin - wer noch???

sesamnet
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.09.2007
Beiträge: 900
SF 1 icon_wink.gif

Kinder sind eine Bereicherung!
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
aber welche bist du......icon_smile.gif

take it easy
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
aber euch ist schon klar, dass damit sesamnets vollständiger Name, der Wohnort und die Namen aller Familienmitglieder für alle ersichtlich sind? Wenn ich daran denke, was sesamnet hier alles schon so geschrieben hat...! Manchmal könnte man echt die PN-Funktion benutzen.
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
ibag, schau doch mal, wer am 18. dran ist.
Ulli
Dabei seit: 26.07.2008
Beiträge: 171
Ich kann mich wirklich nicht erinnern, dass wir schon mal am 6.11. 19 Grad am morgen um sieben hatten. Das ist echt unglaublich.
Die Kehrseite der Medaille, wir durften heute das Maissilo wieder abdecken, es wurde warm.
Der Föhn trocknet auch alles aus, von dem her, ist es nicht so optimal, aber etwas zum Schimpfen gibt es ja immer.

Kühe und Rinder haben wir eingestellt, die Ross können noch laufen, so lange es so trocken ist.
Im alten Stallgebäude, dass nun der Kutschenunterstand ist, haben wir noch asphaltiert und Dank des schönen Wetters noch einen Teil des Daches ersetzen können.

Letzte Woche war ich in Chur und habe die neuen Schossfelle abgeholt. eigentlich warte ich, dass es kalt wird, und wir die Felle montieren können icon_wink.gif
Unsere Mitarbeiterin hat nun noch 14 Tage Ferien und dann steht schon fast die Wintersaison vor der Tür. nach dem Theater im letzten Jahr haben wir uns noch für eine zweite Kutscherin entschieden. Ich hoffe einfach, das klappt mit den zwei Frauen.

Habt einen schönen Sonntag!
Fisker
Dabei seit: 20.05.2007
Beiträge: 364
Jetzt habe ich wieder mal schnell Zeit fürs Forum. Denn gestern und heute waren wir betrieblich unterwegs. Gestern hatten wir uns mit dem Verpächter und dem Stallbauer getroffen. So wie es aussieht werden wir irgendwann nächstes Jahr mit dem Stallum- und neubau beginnen. Es muss jetzt noch aber zuerst den Vertrag gemacht werden und die Baugesuche eingereicht werden. Aber wir sind guten Mutes dass wir das Projekt realisieren können. Und heute haben wir viel Geld ausgegeben. Wir haben einen neuen Traktor mit Frontlader gekauft. Gut es ist ein Occasionstraktor. Denn unser jetztiger grosser Traktor hat sehr viel Spiel an der Hydraulik. Und er ist auch schon siebzehn Jahre alt und hat schon etwa 8000 Stunden. Und der kleine hat einen Frontlader. Aber der ist zu schwach um schwere Siloballen zu heben. Gut wir haben es bis jetzt gemacht. Aber wenn wir in Zukunft noch mehr damit machen, fällt er früher oder später auseinander. Bekommen tun wir ihn voraussichtlich Ende Januar. Aber wir freuen uns dass es jetzt forwärts geht. Klar es ist momentan schon viel aber wir haben das alles gerechnet ob es tragbar ist oder nicht. Und es ist für unser Betrieb erträglich.
So jetzt ist wieder mal Hausarbeit angesagt. Das Wetter ist dazu. Wir sitzen unter einer Nebeldecke. Von Sonne keine Spur.
Ich wünsche euch allen einen schönen Tag.
Ayala
Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 57
schups
Ayala
Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 57
Xenia2 hab dir ein Pn gesendet
Vase
Dabei seit: 13.11.2008
Beiträge: 116
Hallo mitenand, bin auch wieder mal hier! Wäre aber immer spannend hier zu lesen, aber leider lässt es die Zeit oder Kinder nicht zu, am Ball zu bleiben!

Letzte Nacht hatten wir die erste Nacht alle Tiere im Stall. Tagsüber liessen wir aber alle nochmals auf die Wiesen, aber nur weil das Wetter gut ist, Gras hats ja eigentlich keines mehr! Aber für das Raus-Programm müssen sie ja sowieso nach draussen (was ja auch gut ist). Jetzt kommt dann wieder die Zeit, bis sich die Tiere an die totale Stallfütterung gewöhnt haben.

Der Herbst war ja wunderschön, auch für die Tiere und den Boden. Alles blieb ganz, keine Löcher , einfach schön so einzustallen! Aber ich denke,dem Boden täte Regen schon noch gut, bei uns jedenfalls ist es sehr trocken.

Ich denke, ihr seid jetzt alle am SF1 schauen, wir werden es später
am PC nachholen, denn wir haben kein TV. Aber wir freuen uns trotzdem darauf...
Connie
Dabei seit: 06.05.2003
Beiträge: 266
so heute abend ist also sesamnet am kochenicon_smile.gif)

Hier ist es wieder herrliches Herbstwetter. Leider geht unsere Baustelle bei den Schweinen nicht vorwärts und ich wollte doch nächste Woche die Sauen einstallen. Betoniert ist alles und das restliche Material wie Abtrennungen und Tore ist bestellt, und das sollte nächste Woche abholbereit sein. Hoffe, wir schaffen es vor dem Einwintern!

Gestern waren die Herren vom Raumplanungsamt da, wegen der Scheune für die Mutterkühe. Alles okay meinten sie, nur der Standort muss um paar Meter nach vorne verschoben werden und näher zur Strasse kommen. Super in der GEmeinde gabs auch keine Einsprachen und anfangs Dezember kommt die BAK und das Amt für Landwirtschaft. Drückt mir die Daumen, dass alles ohne weiteres klappt. Wir möchten gerne im nächsten Sommer mit dem Melken aufhören können und die Mutterkühe einstallen!

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.