Bäuerin - wer noch???

Connie
Dabei seit: 06.05.2003
Beiträge: 266
Kleiner Nachtrag: weger der Landfrauenküche verzichtete unser Junior (17) am Freitag jeweils auf den Ausgangicon_smile.gif))

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.
mamicha
Dabei seit: 03.09.2007
Beiträge: 54
Auch ich möchte allen noch ein gutes, gesundes und frohes neues Jahr wünschen.
Ist ja wieder einmal Sturm angesagt... mal sehen obs diesmal wircklich kommt. habe immer ein ungutes Gefühl ... denke da immer an den Lothar zurück.
Häbits guet lg

go go go!!!
Vase
Dabei seit: 13.11.2008
Beiträge: 116
Sagt mal, wie organisiert ihr euren Haushalt? Ich meine, zb. so mit Zetteli mit Tagesarbeiten, oder habt ihr sonst eine "Hilfe" oder seid ihr so gut, dass ihr alles ruckzuck ohne Probleme erledigen könnt? Sorry, diese Frage, aber ich habe eben kein wirkliches System! Und da gibts eben ab und zu einige Probleme...

@farmerin
Merci für deine Antwort!
Connie
Dabei seit: 06.05.2003
Beiträge: 266
@Vase: ich persönlich gehe jeweils am Abend nur ganz kurz und für mich, die für morgen anstehenden Arbeiten durch und nehme mir vor was ich bis am Abend gemacht haben möchte. Schaffe ich etwas nicht, steht es am nächsten Tag an erster Stelle. Putzen z.B nicht nach Plan sondern wenns nötig ist, meist aber Dienstag und Freitag. Grobe Reinigung täglich wegen den Hunden und Katzen. Wasche immer am Wochenende alle Wäsche aufsmal, räume Sonntag abend alles wieder in die Schränke. Zuerst kommt für mich allerdings immer die Arbeit im Stall und wichtiges auf dem Betrieb. Donnerstags und Samstag arbeite ich auswärts, Haushalt muss hinten anstehen, ausser beim Kochen, das Êssen muss pünktlich auf dem Tisch stehen sonst nervt es mich total! Das mache ich seit Jahren so und klappt eigentlich ganz gut. Wenn es dir schwer fällt mit den einteilen der Arbeiten, mach vielleicht mal Notizen was du während einer Woche so alles machst und erstelle an Hand dieser Notizen einen Plan. Vielleicht hilft dir das!

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.
Fisker
Dabei seit: 20.05.2007
Beiträge: 364
@Vase
Mir geht das genau gleich. Jetzt wo mein Mann und ich den Betrieb führen, muss ich mir auch einen Arbeitsplan machen. Ich habe von Xenja2 einen Wochenarbeitsplan bekommen wo ich alles rein schreiben kann. Ich machte es eine Zeit lang. Habe es dann wieder sein lassen. Jetzt muss ich es aber wieder hervor nehmen.
lalai
Dabei seit: 12.10.2003
Beiträge: 225
Liebe Bäuerinnne, mein SOhn muss nächste Woche mit 2 Schulfruenden frischen Apfelsaft machen für die Schule.Der Saft wird am Vortag gemacht.NUn habt ihr ein leckeres Rezept das den Kids schmeckt?$
Heiss oder kalt?Ich habe Zeit zu helfen.Danke für eure Hilfe.
Fisker
Dabei seit: 20.05.2007
Beiträge: 364
Ein Rezept habe ich nicht. Aber schau doch mal unter Landwirtschaft.ch. Unter der Rubrik Rezepte. Vielleicht findest Du dort was.
Vase
Dabei seit: 13.11.2008
Beiträge: 116
@Connie und Fisker
Danke für eure Erklärungen eurer Haushalt-Organisation. Ihr habt mir gute Tipps. Das Umsetzen in der Praxis wird dann für mich schwieriger sein... Wie machen es die anderen Frauen, die hier mitschreiben oder nur lesen?

Ich kann mich ganz gut ablenken lassen und dann sind natürlich auch noch die Kinder, vorallem jetzt die jüngste, die mich hindern, zügig zu arbeiten. Manchmal fehlt mir auch die Motivation, dies oder jenes anzupacken.
Xenia2
Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 953
Hey, seid ihr auch bei swissfarm.ch dabei? Jetzt sieht man ja auf allen Bauern Zeitungen die Werbung...

In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens!
Fisker
Dabei seit: 20.05.2007
Beiträge: 364
Ich hol das Thema wieder mal aus dem Untergrund hervor.