Bäuerin - wer noch???

Vase
Dabei seit: 13.11.2008
Beiträge: 116
Hallo miteinander, melde mich auch wieder mal!

Ja, in letzter Zeit war das Wetter wirklich super zum Heuen, Emden, oder was auch immer.

Am 21.7 hatte unsere Lehrtochter ihren letzten Tag bei uns, da sie noch Ferien zugut hatte. Am Montag danach kam ein Schnupperlehrling und 2 Landdienstler.Super diese Hilfen, wenn Heuwetter ist und einige Flächen ziemlich Handarbeit geben!

Am Freitagabend, bevor der Schnupperlehrling nach Hause ging, sagte er, dass er die Lehre bei uns machen wird. Und so hat er heute angefangen! Wir könnens fast nicht glauben, dass wir jetzt doch noch einen Lehrling bekommen haben. Er macht die Zweitausbildung und ist ein flotter Bursche, der sich gewöhnt ist zu arbeiten. Das merkt man schnell!

@sesamnet
Das mit eurem Lehrling finde ich absolut daneben! Was sich der wohl überlegt hat! Ich hoffe, es geht mit den neuen zwei gut!
sesamnet
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.09.2007
Beiträge: 900
@Fisker: Oje, bei euch ist auch immer wieder der Wurm drin. Bei uns sieht's leider im Moment auch nicht so toll aus. Mein Schwiegervater hat enorm Mühe in der letzten Zeit und lässt seinen Frust an den Lehrlingen und Angestellten, und eben auch an mir und meinem Mann aus...

Zwei Lehrlinge sind ja nun gegangen, die Neuen fangen erst Mitte und Ende August an. Der Angestellte ist auch nur noch 2 Wochen da und auch so ziemlich zerstritten mit meinem Schwiegervater...

@all: Heute hatten wir bereits drei Kälbergeburten, 2 Munis und ein Kuhkalb... da ist mächtig was los im Stallicon_wink.gif Es war ja auch grad Vollmond...

Ich werde morgen mit den Kindern nach Österreich in die Ferien gehen, falls alles klappt wie geplant, wird mein Tag nächste Woche für drei Tage nachreisen... Aber eben wie gesagt, es steht noch in den Sternen. Mal schauen, wie der Schwiegervater und der Angestellte bis dahin miteinander auskommen, ich rechne mit allem...

Aber ich bin wirklich sehr froh, dass ich mir "erlaubt" habe, eine Woche mit den Kindern in die Ferien zu gehen, das Mitten im Sommer. So können wir alle etwas abschalten vom Alltag, vom Betrieb und vorallem von den Spannungen, die im Moment herrschen...

Ich wünsche allen eine gute Zeit, LG

Kinder sind eine Bereicherung!
Connie72
Dabei seit: 03.06.2012
Beiträge: 145
@sesamnet: wünsche Dir ganz schöne und erholsame Ferien!

Das ist ein Kreuz, diese Streitereienbanghead.gif manchmal frage ich mich schon, warum die ältere Generation sich das Leben so schwer macht.

@Vase: Super, dass ihr doch noch einen Lehrling gefunden habt.

Sohn hat am 2.8 auch die neue Stelle angefangen, nun ist er schon im 3. Lehrjahr als Landwirt. Tochter hat auch bereits die ersten Tage in der Lobag hinter sich gebracht.

Heute morgen ein Riesenschreck beim Kühe holen, ein Kuh fällt dauernd um, rappelt sich wieder auf, fällt wieder hin, schafft es nicht bis in den Stall. Augen sind total wirr und hat ständig Zuckungen. Wir rufen Tierarzt, seine Diagnose Hirnschlag, Hirntumor oder ähnliches. Keine Behandlung möglich meinte er. Weil es eine super Kuh war, die bereits 11 jährig war und eine meiner Lieblingskühe erlösen wir sie sofort und schläfern sie ein. Es war hart, aber ich konnte nicht mehr mitansehen wie sie leidet. 20 Min später wurde wieder ein Kalb geboren. So ist das Leben.....

Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag.
Xenia2
Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 953
Ui, bei euch allen ist ja recht viel los!

Unsere Mannen sind seit zwei Tagen beschäftigt, Stroh heim zu holen. Wir haben vom Zollikerberg Stroh gekauft. Tja, die andere Seite vom Tiefstreu...icon_eek.gif
Da fahren sie 1h, quer durch die Stadt Zürich, 1h laden und dann wieder 1h Heimfahrt...

Wir gehen am Mo Abend in die Ferien, d.h. wir fahren die Nacht durch, dann sind wir am Di morgen in Südfrankreich.icon_cool.gif
Auch wir haben es uns geleistet, ein paar Tage Ferien zu machen...
Für die Jungs ist es das 1. Mal am Meer!

Die Schwiegis sind wieder Fit! Er hat Mitte Juni die Hüft operiert, stiefelt aber schon lange wieder im Garten und Stall herum...icon_lol.gif
Sie ist da schon schwieriger...icon_confused.gif Sie stürzte in unserer Wohnung und hat sich bei der Achsel etwas gebrochen. (Kugel) Bekam ein "Gstältli" und wurde trotzdem operiert. Nach 6W wurde das abgenommen und sie kann wieder ein wenig wirken. Aber sie ist sooooo wehleidig...versifft im Selbstmittleid etc. banghead.gif
Ich kochte 6W für 10 Personen. Aber die "alte" Lehrtochter war noch da und die "neue" hat nun auch schon begonnen.

Wie seid ihr sonst so zufrieden mit der Getreideernte? Unser Weizen war nicht gut. Hatte auf dem "Äri" einen Pilz, somit Hühnerfutter. Minus Fr. 5000.-- 😢

Euch allen schönes Weekend!

In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens!
Ulli
Dabei seit: 26.07.2008
Beiträge: 171
Hallo zusammen
Mich hat das Forum so oft um meine Beiträge betrogen, dass ich also wieder nur hoffen kann, dass dieser Post doch erscheint

Ich bin so froh, dass wir mit dem Schwiegervater so gut auskommen, er ist mir mehr Vater als meine eigenen Eltern. Ich wünsche euch sehr, dass nach den Ferien alles wieder besser ist. Mit Abstand kann sicher einiges anders betrachtet werden.
Leider hat unsere Angestellte für den Sommer so sehr Heimweh bekommen, dass wieder gegangen ist. Bevor sie aber gegangen ist, kam noch ihr Freund für eine Woche. Der hat spontan einfach bei allen Arbeiten mitgeholfen, so dass wir diese Woche sehr schlagkräftig waren.

Ende August kommt dann unsere neue Mitarbeiterin. Sie war schon probearbeiten hier, und ihr gefällt es gut. Es wird sicher klappen.

Morgen beginnt schon die letzte Ferienwoche, warum gehen einfach immer die Ferien so schnell vorbei?

Zu Zeit suche ich nach einem guten Innenarchitekten, gar nicht so einfach, da jemanden zu finden.

@connie, es ist immer traurig, wenn man so Abschied von einem Tür nehmen muss.
Fisker
Dabei seit: 20.05.2007
Beiträge: 364
Hallo zusammen
Sorry muss einfach mal Dampf ablassen. Jetzt fängt auch noch meine Schwiegermutter mit Vorwürfen gegen mich. Solche wie ich vernachlässige meine Kinder oder dass wir unsere Kinder schlagen. Oder dass ich die Kühe am morgen "aufjagen"tue und solche Sachen. Heute morgen musste sie die Kessel mit der Milch für die Kälber genau dorthin stellen wo ich Heu für die Galtkühe in den Silowagen tue. Da kam die Antwort was das soll. Die Milch sei voll Heu. Ich war aber zuerst da. Sie kommt auch mit anderen Drohungen. Und sie will sich auch in unsere Kindererziehung einmischen. Da sagte ich und mein Mann. Wir erziehen unsere Kinder. Da kam die Antwort zurück. Sie habe auch was zu sagen, es seien ja ihre Enkelkinder. banghead.gifbanghead.gifbanghead.gifbanghead.gif
sesamnet
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.09.2007
Beiträge: 900
Oje Fisker.... bei euch scheint es auch "mühsam" zu sein.
Ich komme glücklicherweise mit meiner Schwiegermutter gut aus, aber ich habe mir einfach auch eine gewisse Distanz aufgebaut. Wenn man miteinander arbeitet und am selben Ort wohnt, ist das einfach sehr wichtig.
Wir haben ganz klare Arbeitstrennungen. D.h., ausser am Montag und Mittwoch (dann arbeite ich im Büro auswärts), gehe ich immer am Morgen und am Abend in den Stall, dann hat sie frei und "pfuscht" mir auch nicht ins Werk. Umgegkehrt rede ich ihr nicht drein, wenn sie die Kälber besorgt... das klappt ganz gut so.

Ich habe auch angefangen, wenn ich weg gehe, nichts zu sagen. Sie braucht es ja nicht zu wissen, wann ich wo bin. Ich und sie haben ein Privatleben, das wird sowohl von mir aber auch von ihr respektiert. Und so kommen wir wirklich gut miteinander aus...

Hingegen mit meinem Schwiegervater läufts anders, er geht mir aus dem Weg und auch ich tue es. Aber ich fange es an zu akzeptieren und habe keine Erwartungen mehr, so werde ich nicht immer wieder enttäuscht...


@all: Diese Woche hat wieder ein neuer Lehrling angefangen, am nächsten Montag fängt der zweite an. Der Angestellte arbeitet noch morgen, dann ist auch er fertig bei uns, wobei er noch die zwei nächsten Sonntage einspringticon_smile.gif

Wir hoffen, dass bez. Lehrlingen in diesem kommenden Jahr eine "ruhigere" Zeit wird... das letzte Jahr war wirklich sehr anstrengend - für alle!

Übrigens, diese Woche wird bereits bei der 2. Landfrau der diesjährigen Staffel "SF bi de Lüt - Landfrauenküche" gefilmt. Denke oft an die Bäuerinnen und freue mich schon, wenn die Sendungen wieder im TV ausgestrahlt werdenicon_smile.gif Es war eine wunderschöne Zeit, die Drehzeit vom letzten Jahricon_smile.gif

Kinder sind eine Bereicherung!
Connie72
Dabei seit: 03.06.2012
Beiträge: 145
@sesamnet: dann viel Glück mit den Neuen! Junior gefällt es im 3.Jahr super, er fährt schon tagelang mit Traktor und Wickler rum. Genau das was er immer wollte!

Der Stallbau befindet sich im Endspurt, morgen wird noch die Einrichtung fertig montiert, sowie das Windschutznetz aufgehängt. In 14 Tagen kommen die ersten trächtigen Rinder. Nächsten Montag gehen die ersten Kühe an die Auktion, wird ein schwerer Tag für mich. Aber eben, wer A sagt muss auch B sagen. Und ich freue mich riesig auf die Mutterkühe( wer hätte das je gedachticon_redface.gif)

Heute muss ich noch Offerten schreiben für Bachverbauungen und Flyer gestalten für den Tag der Offenen Tür Anfang Oktober.



Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag.
Fisker
Dabei seit: 20.05.2007
Beiträge: 364
@sesamnet
Ja es ist sehr mühsam. Heute morgen wollte sie uns schon wieder an den Chare fahren. Aber sie beruhigte sich relativ schnell.

Wir haben dieses Wochenende volles Programm. Wir haben bei uns im Rafzerfeld das grosse Traktorenfest. Mit der kantonal und Schweizermeisterschaft im Wettpflügen. Und das kantonale Geschicklichkeitsfahren. Das Wetter passt zum Glück. Und mein Mann ist da im OK dabei. Und dazu haben wir noch vier Kalberkühe noch warten. Hoffe das die bis nächste Woche warten. Alles zusammen ist fast zuviel. Aber am Montagabend wenn alles wieder aufgeräumt ist, ist es vorbei. Und es wird wieder etwas ruhiger.

Euch allen ein schönes Wochenende.
sesamnet
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.09.2007
Beiträge: 900
@Fisker: Dann geniesst das volle Wochenende in vollen Zügen. Manchmal tut auch ein volles Programm guticon_smile.gif Es lenkt von der Arbeit auf dem Betrieb abicon_smile.gif

@all: Wir haben im Moment eine richtige Kälberschwemme... Innerhalb von vier Wochen kamen 30 Kälber auf die Welt... Und fast alles "Munelis", etwa 5 Kuhkälber...

Dadurch gibt es im Moment ziemlich viel Arbeit, sei es beim Melken oder beim Kälber tränken... trotz Automat. Die "neuen" halten wir ca. 7 - 10 Tage in "Einzelhaft" und die müssen von "Hand" getränkt werden... dann sind noch einige dabei, die den Automat nicht wirklich "kapieren"... die müssen immer einzeln rangeführt werden. Gestern Abend ging ich um 16.30 Uhr in den Stall und kam dann erst um 19.50 Uhr rein...

Glücklicherweise konnten wir gestern Abend einen neuen Arbeitsvertrag abschliessen. Ein ehemaliger (super-) Lehrling kommt ab September für knappe zwei Monate 4 Tage pro Woche als Angestellter zu uns, danach geht er für 21 Monate in die Rekrutenschule, im April kommt er dann wieder drei Wochen zu uns, danach geht er für 1.5 Monate nach Australien und dann, wenn alles klappt, wird er zu uns zurück kommen mit einem 4-Tage-Pensum pro Woche. Bin froh, das gibt für alle ein bisschen Entlastungicon_smile.gif

Die Mannen sind wieder alles am Mähen, wir möchten das gute Wetter ausnutzen. So wird nun nochmals eine Fläche von ca. 30 Ha geemdet..., die nächsten Tage wird's uns bestimmt nicht langweilig werden - euch allen wohl auch nicht, oder?

So, ich muss, Z'Mittag sollte fertig gemacht werden...

Euch allen ein schönes Wochenende!!!

Kinder sind eine Bereicherung!