Bäuerin - wer noch???

Fisker
Dabei seit: 20.05.2007
Beiträge: 364
@sesamnet
Ich werde wahrscheinlich nicht gehen. Denn dort wo es statt finden tut ist eine sehr grosses Kieswerk. Und da unten in dieser Senke ist es sehr heiss. Denn es geht auch nicht einwenig der Wind. Am angenehmsten ist es noch im Festzelt. Und mein Mann hat so oder so keine Zeit für uns. Denn er ist mit dem Schweizer Fernsehen unterwegs. Die kommen filmen.
Es gibt ja da eine Sendung im Fernsehen die heisst Einstein. Und in dieser Sendung haben sie das Thema Traktoren. Und da jetzt dieses grosse Fest ist, kommen sie für diese Sendung filmen. Das ganze wird voraussichtlich am 6. September ausgestrahlt.

Mit dem Emd sind wir fertig. Der Heustock ist voll. Jetzt gibt es nur noch Siloballen.
Connie72
Dabei seit: 03.06.2012
Beiträge: 145
So nun ist es also soweit, bereits haben wir 7 Milchkühe verkauft, 2 sind vorbestellt für Herbst, einige gehen zum Metzger...... so lange hatte ich jetzt Zeit mich darauf vorzubereiten und doch tut es bei jeder die aus dem Stall geht weh......

Noch diese Woche sollten die ersten hochträchtigen Angus Rinder bei uns eintreffen!

Wir haben 3.Schnitt gemäht, und heute wurde der Blitzschutz montiert. Das Wetter ist prima für solche Arbeiten!

Am 6. und 7.Oktober ab 10 Uhr haben wir Tag der offen Tür von unserem Mutterkuhstall. Ihr seid alle herzlich eingeladen! Liebe Grüsse Connie

Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag.
Fisker
Dabei seit: 20.05.2007
Beiträge: 364
Hallo zusammen

Bei uns geht es jetzt endlich nach sehr langer Zeit auch vorwärts. Beim Kanton ist alles ok. Und jetzt ist es auf der Gemeinde. Aber da sollte es auch kein Problem sein. Am Mittwoch wird der Vertrag mit dem Stallbauer unterschrieben. Es ist zwar eine sehr anstrengende Zeit, den Stallbau. Aber es ist wieder mal was positives, die Bewilligung zu bekommen. Wir hoffen dass mitte September mit dem Bau begonnen werden kann. So dass wir dann unsere Galtkühe und Rinder die jetzt auf der Weide sind, anfangs Winter einstallen können. Und wir sie nicht mehr auswärts geben müssen.
Connie72
Dabei seit: 03.06.2012
Beiträge: 145
@fisker: das ist es allerdings. Ich bin froh sind wir fertigicon_smile.gif Wer baut bei euch?

Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag.
Fisker
Dabei seit: 20.05.2007
Beiträge: 364
@Conny
Bei uns baut die Firma Zimmermann Stalltechnik in Fulenbach. Das ist der zweit Standort. Das Mutterhaus ist in Oberessendorf. Das ist in Deutschland. Etwa eine Stunde von Meersburg weg. Wir haben auch viele Variationen angeschaut. Und haben uns dann für diese Firma entschieden. Wir haben auch diverse Ställe davon angeschaut. Und für uns stimmt es so.
Connie72
Dabei seit: 03.06.2012
Beiträge: 145
Die Ställe sehen gut aus, war schnell auf der HP der Firma Zimmermann. Für wieviele Kühe, Rinder, Kälber baut ihr? Und ist dann alles im neuen Stall oder könnt ihr den alten mitnutzen?

Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag.
Fisker
Dabei seit: 20.05.2007
Beiträge: 364
Der Stall ist für 45 Milchkühe geplant. Mit der Option zum verdoppeln und der Vision zum verdreifachen. Aber ob wir das mal machen steht in den Sternen. Verdoppeln vielleicht schon mal. Aber das ist auch noch offen. Der alte Stall wird umgebaut zum Jungviehstall.
Connie72
Dabei seit: 03.06.2012
Beiträge: 145
@fisker: tönt super!

Nun sind sie also da unsere ersten reinrassigen Angusrinder! 8 Schwarze, 3 Rote und eine ist rot/schwarz gestromt! Abkalben sollten die ersten Ende September, Anfang Oktober! War ein tolles Gefühl, als sie so aus dem Lastwagen ausstiegen und das erste Mal durch den Stall wanderten! Heute gibts ein kleines, spontanes Festli! Häbets schön!

Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag.
sesamnet
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.09.2007
Beiträge: 900
Hallo zusammen

Ui, da wurde ja lange nichts mehr geschrieben. Muss mich selber auch an der Nase nehmen...

@Connie72:
Wie haben sich eure Angusrinder eingelebt? Und wie ist die Umstellung mittlerweilen für euch?

@all: bei uns läuft wieder einmal das ganze Programm. Letzte Woche Frühgeburt von Zwillingen, beide tot. Gestern ein Rind mit Labmagenverlagerung - heute wird sich herausstellen, OP oder nicht, heute Morgen erneut eine Totgeburt... Ladewagen (Kette gerissen)... tja, so werden wir morgen (mein Mann und ich) mit grosser Freude für 3 Tage wellnessen gehen... Ich freue mich sooo sehr auf die Zweisamkeit. Mittlerweilen sind wir 8 Leute am Tisch, wir fünf, die beiden Lehrlinge und der Angestellte. So ist immer viel Betrieb zu Hause und umso mehr freue ich mich, einmal ein paar Tage mit meinem Mann zu geniessen.

So, die Küche ruft, ich wünsche allen einen guten Appettit!!!

Kinder sind eine Bereicherung!
Connie72
Dabei seit: 03.06.2012
Beiträge: 145
@sesamnet: gute Erholung beim welnessen!

Bei uns läuft es soweit gut, die Rinder haben sich sehr gut eingelebt, eigentlich gefiel es ihnen von Anfang an. Wir weiden sie zusammen mit 2 Kühen von uns mit 4 Kälbern, geht alles super. Nächste Woche kalbt die erste ab, ich bin sowas von gespannt. Wir melken ja immer noch 18 Kühe, nächsten Monat gehen wieder 5 an die Auktion, einige bleiben noch bis zur Auktion im Januar, die werden dann hochtragend verkauft. Bis zum Winter sollten dann alle im neuen Stall sein und melken werden wir noch ca. einen Monat, dann müssen alle gust sein.

Heute spannen wir einen dreifach Zaun mit Schwellen, wegen der Kälber ist es besser so.

Nun laufen die Vorbereitungen zum Tag der offenen Tür vom 6./7.Oktober!
Wer Zeit und Lust hat ist herzlich eingeladen, ab 10 Uhr !

E schöne Tag!

Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag.