Balkonschutz Netz, Gitter!???

Gelöschter Benutzer
ich weiss es ist nicht gerde Saison für diese Themaicon_frown.gif Dennoch habe ich diesbezüglich eine Frage und hoffe auf gute Antworten und auf eine Lösung bis zum warmen Frühling.
In unserer neuen Wohnung hat es einen Balkon. Vorne hat er eine Brüstung, d.h. eine waagrechte Stanga auf ca. 75 cm Höhe. Leider ist der Abstand zwischen den senkrechten Verstrebungen immer ca. 1m oder mehr icon_frown.gif???!!! Hat jemand eine Idee oder kennt jemand das REER Balkonschutznetz (http://www.babyjoe.ch/shop/sicherheit/sonstiges/reer-balkonschutz-netz.html) ? Es sieht so unstabil aus auf den Bildern und ich weiss nicht, ob sich ein Kind da nicht durchquetschen kann oder so? Merci für jeden Tipp und Erfahrungsbericht.
Gelöschter Benutzer
uups, die waagrechte Stange ist auf der Höhe 95cm...
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
verstehe dich jetzt nicht ganz . der balkon hat lücken von 1m wo man durchschlüpfen kann. das ist doch sicher nicht erlaubt. . oder kann das kind leicht rauflettern. und oben rausfallen.

take it easy
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Also, wenn da so riesen Lücken sind, würde ich mich an den Vermieter wenden. Der soll eine konforme Abschrankung machen lassen. Das ist doch ein bauliches (und versicherungstechnisches) Problem...
sunnestrau
Dabei seit: 01.12.2008
Beiträge: 180
Wenn die Lücken so riesig sind, würde ich auch den Vermieter mal um eine Lösung fragen, denn dies ist sicher nicht erlaubt. Falls es aber weniger ist und Euch trotzdem zu viel (bei uns war es in einer Mietwohnung knapp über den BFU empfohlenen Abstände), gibt es auch einfachere Lösungen. Wir haben damals einfach einen Drahtgitterzaun über die ganze Länge des Balkons gespannt (mit Kabelbinder fixiert). Somit war auch das Abmontieren später kein Problem.
Gelöschter Benutzer
Merci für eure Rückmeldungen, die meinen Eindruck bestätigen. Da wir grosses Glück mit dieser günstigen Wohnung hatten wollt ich halt nicht reklamieren wegen dem Balkon. Werde dies nun, ermutigt durch eure Postings, doch tun und hoffen, dass sich eine gute Lösung findet. Ist nämlich wirklich krass dieser Balkon...
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
http://www.bfu.ch/PDFLib/812_105.pdf

Vielleicht findest Du hier etwas.
Ich würde mich unbedingt an den Vermieter wenden und anfragen ob er nicht etwas unternehmen könne wegen Gfährdung des Lebens oder ob Du wenigstens die Erlaubnis (schriftlich) erhällst selber etwas anzubringen. Da würde ich etwas stabiles wählen wie zB Holz und dies fix an den Stäben anbringen. So dass es beim Auszug natürlich wieder entfernt werden kann. Ansonsten mit einem Foto des Geländers einmal bei eurer Gemeine vorbeigehen und anfragen wie dort die Bestimmungen sind und dieses Geländer konform ist.
Gelöschter Benutzer
WinniePooh:Merci für den Link! Erst jetzt wird mir so richtig bewusst, wie gefährlich dieses (Nicht-)Geländer ist! Bisher waren wir nur einmal kurz draussen..., aber es schaudert mich gerade, wenn ich daran denke, was hätte passieren können... Ich werde handeln!
Geza
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 123
Wir haben auch so gefáhrliche Gelánder... Wir haben einen Gartendrahtzaun drangemacht. Diese (grünen) flexiblen Gartenzáune gibt es in verschiedenen Höhen. Einfach drauf achten, dass sie nicht so geflochten sind, dass das Kind raufklettern kann!
noa-noa
Dabei seit: 14.04.2006
Beiträge: 49
Liebe Frauen
Ich habe an euch eine andere Frage. Wir haben eine grosse Schiebetüre zum Garten und ich möchte ein Plissee Insektenschutz kaufen. Unser Nachbar hat ein Luxusmodell von Griesser was sehr schön ist aber als er mir nun seine Rechnung zeigte haute es mich fast vom Hocker. 2600 Franken
was für uns mit Kinder einfach ein hoher Betrag ist. Habt ihr auch sowas oder eventuell eine Idee sowas günstiger zu bekommen? Danke für jeden Tip. Noa

gib Gas!