Bankkonto in Deutschland

Kassandra
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.06.2009
Beiträge: 39
Hallo zusammen

Bei uns gehen regelmässig Bestellungen, rsp. Zahlungen aus Deutschland ein. Nun wollen wir die imensen Überweisungsspesen auf unser CH-Konto umgehen, in dem wir offiziell ein deutsches Konto eröffnen. Nun meine Fragen: Wer hat Erfahrungen damit und kann uns Berichten?
Wie ist es mit den Kontoführungskosten (würde es über e-Banking führen)?
Was müssen wir beachten?

Herzlichen Dank für eure (wie immer) wertvolle Hilfe!
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
ich würde bei einigen d-banken konkret und direkt anfragen.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
laya90
Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 52
ich hatte mal ein Giro-KOnto, solange es gratis war. Seit einem Jahr haben sie aber auch monatliche Gebühren darauf 8 bei mir waren es min. 10€

Lass deine Kunden doch mit SEPA Ueberweisung in € zahlen, das ist für spesenfrei.

ein tag ohne lachen ist ein verlorener tag!
maxima
Dabei seit: 16.02.2004
Beiträge: 175
ich habe schon ganz lange eines, es war aber ein riesen ding bis das klappte. einige banken sagten das gehe nicht.
es ist einfach eines das gar keinen zins gibt und kl. gebühren kostet für überweisungen und gutschriften. aber wirklich wenig im vergleich zu überweisungen aus der ch.
Kassandra
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.06.2009
Beiträge: 39
Super Danke!

@laya90
habe das betreffend SEPA Überweisung kurz gelesen. Verstehe ich das richtig, wenn ich ein Eurokonto in der Schweiz habe, kann man aus dem Ausland via SEPA gebührenfrei überweisen??
Cotontulear
Dabei seit: 19.12.2011
Beiträge: 9
ich habe seit 20 Jahren je ein Konto bei der Deutschen wie auch der Schweizerischen Post. Da kosten Überweisungen gar nichts.
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
@cotontulear:Aber das Konto de Post kostet doch auch 5,90 Euro/Monat, es sei denn man hat einen monatliche Geldseingang von über 1000 Euro?

Ich habe meins bei der Sparkasse Lörrach Rheifelde,kostet 3Euro im Monat und auch einen kleinen Betrag pro Buchung.

Es gibt aber auch günstiger Banken (ich glaube z.B.Sparkasse Hochrhein).
Die Kontoeröffnung war keinerlei Problem. Ich würde online schauen,was für Dich günstig und praktisch ist,und dann anrufen,was für Fomalitäten notwedig sind.Du wirst für die Kontoeröffung vorbeigehen müssen.
laya90
Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 52
@ kassandra
nein du brauchst nicht einmal ein Eurokonto hier...

Lass deine Kunden ganz normal auf dein CHF-Konto, verlange aber, dass sie den Betrag in Euro als SEPA Überweisung ( ist eigentlich normal bei den allermeisten Banken in der EU möglich) tätigen sollen. Das gibt dann auch keine Spesen für den Einzahler noch für den Empfänger.

ein tag ohne lachen ist ein verlorener tag!
Malaga1
Dabei seit: 01.12.2007
Beiträge: 521
Also wegen den überweisungen brauchst du kein Konto in Deutschland. Seit es die IBAN-Nummer gibt, kostet eine Auslandsüberweisung ab einem Schweizer Bankkonto noch um die 30 Rappen. Die schweizer iban-nummern fangen immer mit CH an, die deutschen mit DE. Du musst einfach unbedingt diese IBAN-Nummer für die überweisung angeben. Viele Banken gehen aber eh dazu über, nur noch die IBAN-Nummer anzugeben.
Kassandra
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.06.2009
Beiträge: 39
Danke laya90 dann können wir in diesem Falle wirklich alles beim alten lassen, ausser eben die neue Zahlungsart!