Wir hatten auch jahrelang keine Kreditkarte, dachte immer, brauche keine.
Doch wie schon erwähnt, ist es heute nicht mehr einfach, ohne KK zu leben, dh. Geschäfte zu tätigen, Bestellungen per Internet, etc.
Vorallem bei Bestellungen im Internet. Seit einem Jahr habe ich nun die Master Card der Migros, brauche sie jedoch ganz selten, eben fast ausschliesslich für Bestellungen im Internet, oder ab und zu bezahle ich bei der Migros damit. (da noch Cumulus Punkte gesammelt werden)
Finde es einen Vorteil, mit der EC Direkt zu bezahlen, dann habe ich nicht noch Ende Monat Rechnungen der Kreditkarte zu begleichen, die innerhalb einiger Tage bezahlt werden müssen. Mit EC ist die Rechnung bereits beglichen.
Vor vielen Jahren luden wir ein bekanntes Paar für ein Wochenende in den Bergen in unsere Ferienwohnung ein. Alle Auslagen (Bergbahnen, etc.) bezahlten sie mit Kreditkarte, unsere auch gleich, und wir mussten ihnen dafür gleich Bargeld geben. Das ginge ja alles noch, doch in einem Restaurant wollten sie 2 Kaffi für ca. 7 bis 8 Fr. mit der KK bezahlen, Mindestbetrag war 10.00. Da "mussten" wir ihnen das Geld für unseren Kaffi geben, damit sie mit KK 4 Kaffi bezahlen konnten.
Daraus zogen wir unsere Lehren:
- Keine kreditkarte (behielten wir 15 Jahre so)
- Nie mehr mit solchen "Freunden" in die FWG
- Bezahlen unsere Auslagen selber