Bastelideen für Geburtstag gesucht

Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Wir haben am 7. Geburi von unserem Sohn T-Shirts in Batik orange gefärbt. Das geht fix, finden die Kids lässig und wenn man die weissen Budget-T-Shirt von der Migros nimmt, kostet es auch nicht viel.

Die Kids durften die Schnüre selber um die Shirts wickeln, und dann haben wir das ganze in die Waschmaschine geworfen und die Farbe rein gemacht. Das war äusserst spannend und die Kinder klebten förmlich an der Maschine.

Danach können die Kinder die T-Shirts behalten.

Ich habe damals in Nachtarbeit noch die Namen der Kinder und das Datum auf die gefärbten Shirts gemalt. Am nächsten Tag gebügelt und dann verteilt.

Lange sah man im Dorf viele orange Kinder herumlaufen icon_smile.gif Die Shirts waren ein Erfolg... und so einfach gemacht!

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
einfach ich, das ist eine geniale Idee. Das werde ich mir merken.
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
@Irma: schau mal da, das ist das Meisterwerk von meinem Sohn icon_smile.gif

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/g7qe-9-45c4.jpg

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Super!
Gamma1
Dabei seit: 21.09.2004
Beiträge: 195
Anhänger aus Schrumpffolie gestalten.
Zum Festli passendes Motiv auf die Folie zeichnen, auschneiden (würde ich vorbereiten), von den Kindern ausmalen lassen, ein Loch (mit dem Locher) rein machen, im Ofen schrumpfen lassen und anschliessend an so einen Schlüsselanhängerring hängen.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@einfach ich: Mussten die TShirt denn nicht erst trocknen ?
Die Idee finde ich genjal !
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Gabriela, doch die mussten trocknen. Ich habe sie damals getumblert und eben am gleichen Abend/Nacht noch mit dem jeweiligen Namen des Kindes beschriftet. Am nächsten Morgen war die Farbe trocken und konnte gebügelt werden.
Dann haben wir ein Gruppenföteli vom Geburi ausgedruckt und als Danke dazugelegt und den kleinen Gästen in den Briefkasten oder vor die Türe gelegt.
So hatten sie auch am "Tag danach" noch eine Freude vom Fest icon_smile.gif

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
Zopfteig-Tierli
Mailänderli-Guezli
Badesalz
Jonglierbälle mit Ballon und Reis
Confi selber machen
Kuchen im Glas
Muffins machen, und dann verzieren

eines nach dem andern
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@einfach ich: Ganz tolle Idee, wirklich. Sogar noch mit Gruppen-Föteli.

Das TShirt können die Kinder auch später noch als Erinnerung aufbewahren. Wir haben das vom Muki Turnen immer noch.
Gelöschter Benutzer
Wir haben schon folgendes gemacht: Schlüsselanhänger mit Schrumpffolie, kleines Plexiglasböxli mit Glitzersteinen beklebt, Zündholzschächteli bemalt und beklebt und einen schönen Stein reingelegt, Prinzessinnenhüte (von Jako-O) verziert, Zauberstäbe aus Holz (von Jako-O) angemalt,