basteln mit Fimo - Messergriffe

Chrüsimüsi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 143
Hallo

Ich habe bei einer Bekannten Messer gesehen, welche einen Fimogriff hatten und möchte dies nun selber mit den Kids nachbasteln, da ich aber das absolute Bastelantitalent bin, wollte ich fragen, gibt es etwas besonderes, was man beachten muss?

LG
Gelöschter Benutzer
ja: Fimo schrumpft! Ich weiss grad nicht wie stark, aber das muss einberechnet werden. Sonst passt nachher nichts.
maus75
Dabei seit: 12.01.2006
Beiträge: 106
Wir haben Fimo einfach um den Griff gewickelt und fest angedrückt, darauf geachtet, dass alles ganz satt war und gebacken. Dasselbe haben wir mit Metallkugelschreiberminen gemacht, hat auch super funktioniert...
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Am besten geht es, wenn du das Fimo ganz dünn auswallst. Mit sowas gehts noch besser.

http://german.alibaba.com/product-gs/pasta-machine-noodle-maker-50127901.html

Achtung. Das Fimo-Besteck ist schlagempfindlich. Nicht fallen lassen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@Second wife
Nudelmaschinen gibt es auch ganz einfach für Fr. 25.-- oder 30.-- in der Migros.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ fraulein
Es ging mir nicht um die Marke. Aber danke für den Hinweis.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Claudi
Dabei seit: 21.10.2003
Beiträge: 307
Ich hab meinen Kinder freiien Lauf gelassen.
Sie haben die Messergriffe eingewickelt, wegen der Dicke hab ich nicht geschaut, hab nichts davon gewusst.
Als alles schön eingepackt war, gingen die Messer in den Ofen und fertig waren die Kunststücke. Sieht wirklich super aus icon_eek.gif)
Gelöschter Benutzer
was für Messer benutz ihr? kann mann da auch diese Rüstmesser mit Plasticgriff nehmen oder kommt das im Backofen nicht gut?
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ monihirs
Ja, dieser Plastic muss ja auch hohe Temperaturen ertragen, auch wenn sie sonst nicht zum Backen gedacht sind icon_smile.gif

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
monihirs:
Ich habe so ein Rüstmesser und auch ein Brotmesser (Geburtstagsgeschenk meiner Jungs)mit Fimogriff. Geht wunderbar und dieses Rüstmesser ist mein Lieblingsmesser denn es hat einfach den besten Griff icon_smile.gif)

Sie haben 2 Farben Fimo gemischt,ausgewallt und den Griff gut umwickelt dann eingebrannt. Hält auch dem Geschirrspühler stand icon_smile.gif)