Basteltipp: Befestigung Eisenstange in Beton

Papaja
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.06.2002
Beiträge: 197
Wie befestige ich am besten eine Eisenstange (Durchmesser 8 mm) in einer Betonplatte?
Das Bohren des Loches habe ich hingekriegt, aber was für eine Masse streiche ich ins Loch und stecke die Eisenstange rein, das es absolut hält? Einfach Araldit nehmen? Habe mal mit so einem Schnell-Zement probiert,aber das wackelt immer noch und das Loch ist also nicht zu gross gebohrt.
Danke für Do-it yourself Tipps!
simili
Dabei seit: 07.09.2004
Beiträge: 131
Ich würde es mal mit Silikon versuchen (Klebe-und Dichtungsmittel). Ev. klappts damit.

LG simili
Amore
Dabei seit: 25.02.2003
Beiträge: 1472
Pattex Kraftkleber..in einer Tube..erhältlich im Doit

http://www.creamore.ch

| Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen |
Tigerente 007
Dabei seit: 23.06.2006
Beiträge: 335
Mein Mann sagt; das mit dem Schnell Zement geht nicht da der Zement nach dem trocknen schrumpft. Das hast du ja gemerkt. Silikon oder sonst Kleber geht auch nicht. Deine Stange ist zu glatt und kann mit der Masse (Kleber oder sost was) keine Verbindung herstellen.

Du sollst eine Gewindestange nehmen bzw. die Stange muss min. am unteren Ende ein Gewinde haben und ins gebohrte Loch zuerst einen Betondübel (aus Messing) stecken und dann die Stange reinschrauben. Ansonsten wird kaum etwas halten...

Lebe heute...
Papaja
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.06.2002
Beiträge: 197
Danke Tigerente 007!
Eine sogenannte Gewindestange habe ich verwendet. Aber, dass ich da einen Betondübel (aus Messing, noch nie gehört) reinschrauben muss, könnte ich mir durchaus vorstellen. Das heisst, mein Loch muss noch etwas grösser werde, damit ich einen entsprechenden Dübel reinbringe. Sollte ich dann zusätzlich zum Dübel noch Araldit oder Silikon oder was auch immer anbringen?

Pattex Kraftkler, noch nie gehört, muss ich mir mal anschauen.
Papaja
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.06.2002
Beiträge: 197
@Tigerente 007
Herzlichen Dank deinem Mann, es hat geklappt mit Metalldübel (kannte ich vorher gar nicht) zur Sicherheit habe ich noch einen Uhu Schraubenleimtopf reingegeben und es hält!