Bauland kaufen welche Kompromisse seid ihr eingegangen

Sonnenblumenfeld
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.01.2007
Beiträge: 40
Wir suchen schon seit geraumer Zeit Bauland.Es stimmt einfach nie 100 Prozent.
Wir werden in 5 Jahren noch unterwegs sein wenn wir keine Kompromisse machen.

Nun, welche Kompromisse seid ihr eingegangen?
Hat bei euch alles 100 Prozent gestimmt?

Was würdet ihr nie wieder tun?
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Keine aber es dauerte fast 7 Jahre icon_wink.gif

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
cucuseli
Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 687
die Lage ist am wichtigsten, ich würde nicht an einem Ort bauen wollen welches mir nicht gefällt.
Einkaufsmöglichkeit und Schule war mir wichtig.
Den Kompromiss sind wir mit den Nachbarn eingegangen!! Aber die kann man sich nicht aussuchen.
Und mit dem Preis musst du höher rechnen je zentraler ein Baugrundstück ist.
Viel Glück

Geniesse dein Leben jeden Tag
Gelöschter Benutzer
wahrscheinlich muss man weniger kompromisse eingehen, wenn mehr geld zur verfügung wäre. vielleicht einfach noch ein wenig sparen?
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Die Nachbarn könnten ja auch stimmen, später nicht mehr, weil sie wegziehen oder weil sie/wir uns verändern. Doch bestimmt ist dieser Faktor auch nicht ausser Acht zu lassen.
dido
Dabei seit: 08.03.2002
Beiträge: 462
Vielleicht in der Grösse? Wir haben nur etwa 480 m2 und trösten uns damit, dass wir weniger Rasen mähen müssen... Ansonsten möchte ich eigentlich keine Kompromisse eingehen, das sollte schon stimmen! Uns waren vorallem Besonnung/Schulweg/intaktes Dorfleben/nicht zu steil/vollerschlossen wichtig.

Nachbarn können übrigens beim ersten Hallo sagen einen netten Eindruck machen und machen dann schon vor/während dem Bau Lämpe icon_smile.gif
nika69
Dabei seit: 26.03.2007
Beiträge: 363
Keinen! Unser Kompromiss war die Grösse. Unser Grundstück ist grösser, als wir eigentlich wollten aber sonst stimmt halt alles. Wir haben es gekauft und mussten dann an anderen Orten etwas sparen (noch keinen Carport), ein minimum an Gartengestaltung, usw. Alles Sachen, die man nachher auch noch machen kann.

Aber ansonsten einfach warten, bis es stimmt. Und ja, die Nachbarn lernt man erst richtig kennen, wenn man eine Weile da wohnt :O)
Gelöschter Benutzer
Ich würde eine Prioritätenliste machen und diese durchnumerieren. Die wichtigsten Punkte müssen auf jeden Fall erfüllt sein, bei den weniger wichtigen müssen Abstriche gemacht werden.
Bei uns war klar, dass wir im gleichen Dorf bleiben wollen. Das schränkte die Suche ENORM ein und schloss gewisse andere Punkte von vornherein aus (Seesicht z. Bsp. oder tiefe Steuersätze). Auch wir haben uns zwei, drei Jahre umgeschaut und dann zugegriffen. Diese Zeit ist aber oft auch nötig, um seine Wünsche klar zu definieren.
tikwah
Dabei seit: 28.07.2005
Beiträge: 323
Keinen...ausser dass das Land grösser war als erwartet... ;o)
Aber Lage...alles stimmte..und ja, wir haben Jahre gesucht!

Relax...take it easy (fällt mir nicht immer so leicht)
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Grösse, sonst eigentlich keinen.
Ach ja, die Finanzierung, da passte es eigentlich recht gut. Wir hatten ein Budget und das wollten wir einhalten... mit gewissen Kompromissen, die auch schon erwähnt wurden. Abstriche da, dafür....

Wünsche hätten wir schon noch gehabt, dass das Mehrfamilienhaus, das in der Nähe steht, verschwinden sollteicon_wink.gif

Nachbarn, ach du meine Güte. Da gibt es immer mal wieder Wechsel. In unserer Strasse sind es seit Jahren jedoch die gleichen Leute geblieben. Schön, denn mit diesen lässt es sich gut leben. Auf ein neues Quartierfesticon_smile.gif