Bedingungsloses Grundeinkommen

Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
ein null-nummer spiel,
die finanzierung des ganzen über konsumsteuer? hä?
aus nichts kommt nichts (eine blase) ungefähr gleich, wie
kreditkarten ohne limite.
ist das seriös?
dann könnte man doch auch einfach die steuern senken?

das sind so meine gedanken dazu.

dann eher in richtung lohngerechtigkeit.
Gelöschter Benutzer
dochdoch smile, aus nichts kommt nichts. oder warum kann jemand, der ein bisschen geld hat (geerbt vielleicht? also nicht etwa erbeitet) aktien kaufen und nur weil deren wert steigt, daran "verdienen" (verdienen ist es ja nciht wirklich. er hat keinen finger gerührt. er hat nur geld investiert). das ist die blase, die platzen wird
Gelöschter Benutzer
äh aus nichts kommt nicht nichts icon_wink.gif meinte ich
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@jelena
also das existensminimun liegt jetz bei xx
mit konsumsteuer trotz dem bedingunslosen gehalt
wird sich das existensminimum erhöhen.

das eine konsumsteuer die produkte verteuert und diese
konkurrenzunfähig werden (im ausland shoppen icon_smile.gif lässt
alles zusammenbrechen.

man kann aus einem topf nicht rausnehmen was nicht
drin ist.
Gelöschter Benutzer
@jelena: genau!
Es gibt jetzt schon viele Menschen, die nichts arbeiten und trotzdem verdienen (weil das Geld für sie "arbeitet"icon_wink.gif und es gibt viele Menschen, die arbeiten aber nicht (Geld) verdienen (Familienfrauen und -männer, BetreuerInnen eigener Verwandter).

Wir "Mittelalten" (um die 40) können diese für uns ganz neuen Gedanken wohl einfach noch nicht wirklich denken und glauben deshalb, er liesse sich auch nicht umsetzen. Die nächste Generation aber wird ihn bestimmt denken können- und die übernächste wird ihn (in welcher Form auch immer) umsetzen...
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
sorry, jetzt habe ich dich verstanden.
normalerweise steht hinter einer investition ein prdodukt.
das geld keine gegenwert mehr hat - ist das einte.
was ist schon geld? ein zahlungsmittel, und wenn der gegenwert
dementsprechend sinkt/steigt ist es ein null-nummer spiel.

das mit der börse - wenn alle 10 äpfel haben - haben alle gleich viel
und stehen am gleichen punkt wie vorher. da der wert der äpfel gleichermassen
sinkt.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@zwiebelfrau
das geht aber nur, wenn nicht alle ein tot-betrag bekommen.

also die, hausfrau für ihre frohnarbeit, der student für die mehrbildung, und äh...
also eine bäuerin .... ??
Gelöschter Benutzer
@ smile: was meinst du mit tot-Betrag?

Es ist ja heute so, dass einerseits die Idee herrscht: "was nicht kostet hat auch keinen (oder wenig) Wert". Andererseits hat die Fronarbeit der Familienfrauen und -männer natürlich sehr viel Wert- Kinder aufziehen ist eine staatstragende Tätigkeit und ohne sie würde der Staat zusammenbrechen. Das heisst, es gibt "versteckte", sehr hohe Werte, die nirgends abgegolten werden.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@zweibelfrau
da gebe ich dir recht. nur, klappt das nur, wenn man genau diese werte entlöhnt.
und nicht allen diesen bestimmten (tot) betrag zuspricht.
(ev. sehe ich das falsch)
man könnte 1 million allen gutschreiben, solange man diesen betrag aber wieder
reinholen muss - wird der wert (beispiel lira / 1000 = 1 fr.) dementsprächend gemindert.

das geht nur, wenn man oben weg nimmt (da wo vorhanden) und unten abgiebt.

ev. sehe ich das falsch - doch ist für mich nicht logisch.
Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
zwiebelkuchnfrau, das stimmt so aber auch nicht ganz. die erziehungsarbeit der frau wird zumindest bei der ahv als einkommensjahre berechnet.