Bedingungsloses Grundeinkommen

angelface
Dabei seit: 05.11.2005
Beiträge: 411
... an dem tag, an welchem das "bedingungslose grundeinkommen" eingeführt wird, höre ich sofort wie millionen andere auf zu arbeiten.

hoffentllich finden sich dann noch genügend idioten, damit mir die kohle auch ausbezahlt werden kann.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Das würdest du höchstens zwei Monate lang aushalten, dann würdest du überlegen, was du eigentlich wirklich tun möchtest. Dann würdest du - eloquent wie du bist - ein sehr gutes Buch schreiben und veröffentlichen, oder was auch immer...
Gelöschter Benutzer
ich habe jetzt mal nahgerechnet: in unserer kleinstadt gehen jährlich 6 millionen franken an sozialgeldern über den tisch. mit dem grundeinkommen wären es dann 360 millionen. ich habe aber pro einwohner die 2500.- gerechnet, da ich den anteil kinder ja nicht weiss. oder kann man das so nicht rechnen?
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
@Goldfisch:
Deine Berechnung hinkt gewaltig: Das Grundeinkommen ersetzt ja nicht nur die Sozialhilfe, sondern auch AHV, IV-Renten, ALV, SUVA-Renten, Kinderzulagen...
monster
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 385
Goldfisch, es braucht dann aber auch keine AHV/IV Renten mehr kein Arbeitslosengeld kein Erwerbsersatz für Militär und keine Mutterschaftsversicherung und was es sonst noch so an Transferleistungen gibt. Zudem fallen die ganzen Kontroll- und Verwaltungskosten dieser Gelder weg.
Dazu kommt, dass, zumindest in den beiden Städten in den USA, vermehrt Freiwilligenarbeit geleistet wird/werden kann und die Menschen weniger krank sind, weil sie weniger arbeiten und zufriedener sind. Die Erwerbsarbeit wird auf mehr Menschen verteilt, das hat den Vorteil, dass die negativen Folgen von Erwerbslosigkeit sich verringern. Auch dies entlastet den Sozialstaat, da mehr Zahler übrig bleiben.

Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! icon_razz.gif


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! :-P
Gelöschter Benutzer
o.k. gibt es aber all diese institutionen nicht mehr, wie viele arbeitsplätze würden da wegfallen? als es um die einheitskrankenkasse ging, wurde von den gegenern ja oft das argument der wegfallenden arbeitsplätze ins feld geführt.
Gelöschter Benutzer
und eben, der eingesparte verwaltungsaufwand, den goldfisch nicht in der rechnung hat
Gelöschter Benutzer
oder denkt ihr, all diese leute würden dann freiwillig im altersheim mit dementen spazieren gehen oder kinder hüten oder sonstige freiwillige aktivitäten übernehmen?
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
eh das macht dänk nix goldfisch wenn die keinen job mehr haben. gibt ja dann das grundeinkommen ...

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Gelöschter Benutzer
ich denke, die, die sich dafür eigenen und das machen wollen, die könnten das tun, wo sie jetzt vielleicht irgendeinen brötchenjob machen müssen, der ihnen gar nicht liegt

vermutlich würden das mehr aus freien stücken machen, als man noch freiwillige finden würde die an bankschaltern sitzen wollen würden