zwiebelkuchenfrau? habe ich mich unten verrechnet?
ich habe noch einen:
http://neustartschweiz.ch/userfiles/file/Praesentationen/Broschuere_CH_lowres.pdf
das ist 32 seitiges plädoyer neue wohn/arbeits/lebenformen in der schweiz, sehr konkret:
anstatt die 2000watt gesellschaft anzupeilen, peilt man gleich die 1000watt gesellschaft an. das ist zu schaffen, indem man sich nachbarschaftlich vernetzt, wirklich spannend zu lesen, und ich merke, viele punkte habe ich schon abgehakt davon.
erreichbar wäre es mit:
- 20 m2 wohnraum pro person (minergie standard)
- kein auto, keine flugreisen, 1 europareise jährlich und eine 12000 km schiffsreise jährlich (als beispiel)
- 1 zeitung pro 10 personen
- 18 kg fleisch pro person jährlch (entspricht einem drittel des heutigen verbrauchs)
- 70 liter wasser täglich pro person
man hat in der nachbarschaft den compi-techniker, den velomech, die bäckerei, eine grosswäscherei (statt eigene maschinen), bibliothek, grossküche...also man versucht sich möglichst im quartier selbst zu versorgen, inklusive gemüseanbau
sowas wäre umso besser möglich mit dem bedingungslosen grundeinkommen
der nachbarschaftliche verband sollte so um die 350 menschen umfassen um zu funktionieren. ist echt interessant zu überdenken