Bedingungsloses Grundeinkommen

Gelöschter Benutzer
nein, es geht einzig und alleine darum, dass ich nichts geschenkt möchte und ich sehe es daher auch nicht ein, mich für etwas einzusetzen dass ich selber nicht möchte. die die es möchten, sollen sich ruhig dafür einsetzen, kein probemicon_wink.gif
Gelöschter Benutzer
achso, danke zwiebelkuchenfrau.

goldfisch, eben! das soziale netz gibts ja schon. und du bist auch nutzniesserin davon (schulsystem, strassenbau, öv usw)
Gelöschter Benutzer
mir löscht es eben breits beim zweiten artikel ab die für die bundesverfassung vorgesehen ist. "ein menschenwürdiges leben" soll dieses grundeinkommen ermöglichen. unglaublich...
Gelöschter Benutzer
auch beim bedingungslosen grundeinkommen zahlt man ins töpfchen, durch konsum
Gelöschter Benutzer
hier hat es viele infos übrigens:
http://www.initiative-grundeinkommen.ch/
zu fragen wie: wie soll das finanziert werden? wer macht die drecksarbeit?
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Das Wort menschenwürdig meint halt einfach, dass es für viele Leute menschenunwürdig ist, wenn sie sich auf dem RAV, auf dem Sozialamt oder beim Amt für Ergänzungsleistungen melden müssen. Ausserdem ist es brutal komplizert und in jedem Kanton anders geregelt.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Ich erinnere mich an Zeitungsbeiträge von AHV Rentnern, die am uralten Holztisch sassen und erklärten, sie können sich nicht mal Butter leisten für aufs Brot.
Oder die AE Mutter, die am Weihnachtsabend eine alte Bluse gegen ein paar Kartoffeln tauschen ging bei einer Bekannten.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Gelöschter Benutzer
@goldfisch: was ist so schlimm am wunsch nach einem dem
Menschen würdigen, dh angepassten leben? Nicht das grundeinkommen selber wird dies ermöglichen- aber der paradigmenwechsel; wir müssen umdenken. wir können uns zb nicht leisten, so weiterzukonsumieren wie bisher- es gibt einen "deckeneffekt". das grundeinkommen ist einer
von mehreren möglichen lösungswegen. Die initiative wird bestimmt verworfen; trotzdem trägt sie dazu bei, dass sich wirtschaft und politik neue gedanken machen. ist zb diese direkte koppelung "arbeit=erwerb" heute so noch möglich?
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
also entweder stehe ich auf dem schlauch...
zwiebelfrau: doch die koppelung von grundeinkommen / konsumsteuer verteuert doch die preise. also so wie wenn du mir 10 franken gibst - doch das glace, was ich mir früher nicht leisten konnte, heute durch die konsumsteuer ja auch um 10 franken aufgeschlagen werden muss - und ich mir immer noch kein glace leisten kann.

also bin ich blöd oder erklärt es mir doch... durch die konsumsteuer wird doch das was ich konsumiere um das gleiche erhöt wie das was ich mehr erhalte - sonst geht nähmlich die rechnung ja nicht auf??
Gelöschter Benutzer
smile, schau dir mal die latte macchiato these an icon_smile.gif http://grundeinkommen-news.blogspot.com/2007/03/die-latte-macchiato-these.html