Bedingungsloses Grundeinkommen

jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
@Goldfisch

Du schreibst:
wer in diesem land von einem schicksalsschlag getroffen wird, der wird von unserem guten sozialen netz aufgefangen. und das ist kein geschenk, da hat jeder einbezahlt dafür!

Lies mal den Satz, und lege deinen Fokus aufs Wort Netz, dann male dir aus wie ein Netz aussieht....schon wird der Haken sichtbar: ein Netz ist per se löchrig, es gibt 100 Optionen durch die Maschen zu fallen.
Vorallem dann, wenn weniger die richtig dramatischen Schicksalschläge die Ursache dafür sind dass man ins Netz fällt, sondern widrige Umstände, Schicksalsfügungen usw., dann bestehen durchaus gute Aussichten durch die Maschen zu fallen...
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@jelena
jetzt habe ich es kapiert icon_smile.gif
http://www.grundeinkommen.ch/finanzierung/

ich ging davon aus, dass jeder 2500 DAZU bekommt.
p.s. das wäre ja dann ein von oben nach unten - und der mindere nettolohnaufwand würde sich demzufolge auf den warenpreis ausschlagen - wenn der verkäufer dies mitmacht?
das problem wird wahrscheinlich aber trotzdem beim angebot/nachfrage/preis
bestehen. also wenn man für das latte macchiato mehr verlangen könnte, da die nachfrage ja jetzt vorhanden - wird die ware trotzdem aufschlagen - da es immer um profit geht.
Gelöschter Benutzer
also ich chume nöd drus was du schreibst smile icon_wink.gif aber ich antworte trotzdem

du denkst es geht immer um profit? und genau das sehen wir bedingungsloses-grundeinkommen-verfechter anders: dieses prinzip hat versagt. es geht nicht auf, man kann nicht immer mehr mehrwert generieren. wir werden uns auf andere werte besinnen müssen als finanziellen profit.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@sorry jelana icon_wink.gif
das ist wenn ich meine "wirren" gedanken nicht übersetze... *gg*

danke, ich verstehe wo ihr hin wollt - es braucht ein umdenken, ganz meine meinung.

ich glaube nur nicht, dass die profitgier eigedämmt werden kann - da es an anderen dingen fehlt, menschlichkeit / ethik / moral.
(den aktionären ist es doch egal, wie viel stellen gestrichen werden - die rendite stimmt.)

so finde ich die initiative spannend, ev. nützt es auch "nur" einigen ein bisschen feuer unters füdli zu machen.
Gelöschter Benutzer
und weil ein netz löcher hat, gleich mit der giesskanne übers ganze land? ich kann mit dieser idee nun mal nichts anfangen.

an einem menschenwürdigen leben ist überhaupt nichts schlecht. mich nervt dieser satz einfach extrem, weil er impliziert, dass es sein kann, dass man hier kein menschenwürdiges leben leben kann ohne diese idee vom grundeinkommen.
Gelöschter Benutzer
Darf ich mal ein Beispiel rechnen:

2 Erwachsene + 3 Kinder = 2 mal 2500.- plus 3 mal 1250.- = 8750 .- / Monat. Ist das so richtig?
basilikum
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
Also: jeder bekommt Fr. 2500.00 Und wenn sich nun die meisten damit zufrieden geben, wer macht dann die ganze Arbeit?
Gelöschter Benutzer
genau eva luna, wenn das so richtig ist, wird es plötzlich gaaanz viele in diesem land geben, die die viele ehrenamtliche arbeit erledigen, weil es sich ja bei vielen nicht mehr lohnt, sich zu bilden und arbeiten zu gehen....
basilikum
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
Goldfisch:
Aber haben nicht die meisten Menschen den Trieb, etwas zu lernen und zu arbeiten?
Gelöschter Benutzer
die meisten wohl sicher, aber es gibt eben eine haufen anderer.