Bedingungsloses Grundeinkommen

basilikum
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
Ich finde 2500.00 aus diesem Grund viel zu hoch!
Da werden dann Kinder auf die Welt gestellt, um noch mehr zu kassieren?!
Gelöschter Benutzer
du zweifelst ja selber offenbar daran basilikum, sonst würdest du ja nicht fragen:

"Und wenn sich nun die meisten damit zufrieden geben, wer macht dann die ganze Arbeit?"icon_wink.gif)
Gelöschter Benutzer
evaluna, ich habe mich nun eine weile nicht mehr intensiv damit befasst, zugegeben, aber als ich hatte, gab es verschiedene lösungsansätze und keine festen zahlen. ich las mal 750 pro kind und 2500 pro erwachsenen. die einen finden dann sozialversicherungen ganz unnötig, aber andere finden (wie ich) dass die ergänzungsleistungen bestehen bleiben müssen, einfach mit extrem viel weniger administrativem aufand (und dem ganzen rattenschwanz an kosten, wie gebäude, löhne, mobiliar)

basilikum: wir denken eben dass es 1. sowieso nicht genug arbeit für alle hat, 2. sowieso die meisten ihre befriedigung darin sehen aus ihren talenten etwas zu machen und herausgefordert zu werden, sich zu verbessern usw und 3. wird es eh einen teil menschen geben, die weder willig sind noch sich engagieren. die lässt man eh lieber die füsse hochlegen. sollen die doch mit ihren 2500 glücklich sein
Gelöschter Benutzer
goldfisch: menschenunwürdig ist die kontrolle der menschen, die auf sozialgelder angewiesen sind.
basilikum
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
ja, goldfisch, ich weiss schon. icon_smile.gif))
Gelöschter Benutzer
ach komm, wir alle werden doch kontrolliert! wir als arbeitgeber haben auch alle vier jahre die ahv revison im haus um zu konrollieren, ob wir die ahv beträge unserer arbeitnehmenden auch schön eingezahlt haben. ist das jetzt auch menschenunwürdig oder was?
basilikum
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
jelena: 1.-3. leuchtet mir eigentlich alles ein. Aber ich habe trotzdem angst, dass die Leute fauler und fauler werden und sich zu sehr ausruhen und dass das Gefälle (arm/reich) noch grösser wird.
Gelöschter Benutzer
Dann bekomm ich noch ein, zwei Kinder dazu und kann dann zusätzlich an der Börse spekulieren icon_smile.gif

Jelena, was hast du gegen Menschen, die Geld geerbt haben? Sind das die schlechteren Menschen? Ich kenne einige, die selber sehr bescheiden leben und viel Gutes tun.
Gelöschter Benutzer
ach, das ist doch einmal mehr wieder der neid der besitzlosen. da sieht man ein paar "reiche säcke" die sich ihr geld nicht unbedingt mit viel arbeit verdient haben (z.b. mit einem klick 75'000.- im devisenhandel "verdienen...) und schon wirft man wieder alle in den gleichen topf. auch jene, die es mit wirklich harter und ehrlicher arbeit zu etwas gebracht haben. und natürlich, wie hat hausi leutenegger in seinem buch geschrieben "etwas glück war auch dabei". gerechtigkeit für alle wird es so nie geben, auch wenn wir uns auf den kopf stellen.
Gelöschter Benutzer
evaluna: wie kommst du darauf dass ich etwas gegen leute habe die etwas geerbt haben? ich habe damit zeigen wollen dass der spruch "geh erstmal arbeiten" und "von nichts kommt nichts" usw auch heute nicht wahr ist. viele leute gehen nicht arbeiten für ihr einkommen. unser system ist auch darauf ausgerichtet. das grundeinkommen gibts schon. neu wäre nur die bedingungslosigkeit

goldfisch: wenn du bedürftig bist und kontrolliert wirst, ist das schon nochmals ein anderes gefühl, als als arbeitgeber kontrolliert zu werrden, denkst du nicht?