Bedingungsloses Grundeinkommen

Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Wenn diese administrativen Leerläufe des "Geld-Zuteilens", "Zuteilung Kontrollierens" etc. nicht mehr gemacht werden müssten, lägen auch spielend 6 Wochen Ferien drin icon_wink.gif
Gelöschter Benutzer
...allenfalls hätten dann viele gar nicht mehr so starken Ferienbedarf- weil sie mehr das tun können, was ihnen liegt und gefällt.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Ja genau! Und stell dir vor, du könntest eine Gratis-Kita auftun, wenn du dazu Lust hättest. Andere könnten dir die Kinder bringen und in dieser Zeit andere sinnvolle Gratis-Arbeit verrichten. Oder du könntest endlich auch als Eltern studieren gehen, ohne dir alle sieben Beine auszureissen. Danach wärst du vielleicht eine Ärztin, die im Dorf eine Gratispraxis aufmachen würde.

Leider haben die Leute noch zu viel Angst, diese Utopie zu leben. Vielleicht können es dann unsere Enkel. Aber eigentlich führt kein Weg daran vorbei, früher oder später...
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
der sozialismus und kommunismus funktionert mit dem menschen nicht. das haben nun doch schon einige länder zur genüge vorgemacht, oder vorgescheitert ...

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@tf
icon_smile.gif - und der kapitalismus zerstört sich selbt.
ein mittelding - gibt es eigentlich einen höheren wohlstandard als den,
den wir heute hier in der schweiz kennen?
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Sozialismus und Kommunismus ist etwas ganz anderes. Dort kann nicht einfach einer ein eigenes Geschäft auftun und je nachdem seine Waren oder Dienstleistungen verkaufen oder gratis abgeben. Arbeiten "müssen" dort alle gratis. Das Grundeinkommen ist dort eben nicht bedingungslos. Und Zusatzeinkommen lässt sich nicht legal generieren.

Diese Idee geht mindestens fünf Schritte weiter als der Sozialismus. Das kannst du nun wirklich nicht vergleichen.
Gelöschter Benutzer
mit kommunismus hat die idee doch gar nichts zutun, und sozial ist die schweiz ja schon, insofern, dass wir sozialversicherungen haben, und die wohlhabenderen mehr in den gemeinschaftstopf werfen, damit die weniger wohlhabenden unterstützt werden können. die staatsform wird ja nicht gewechselt. das grundeinkommen existiert auch bereit. neu wäre nur, dass es bedingungslos wäre
Malaga1
Dabei seit: 01.12.2007
Beiträge: 521
Das Geld dafür fällt ja vom Himmel - kein Problem, machen wir das! So ein absoluter Schwachsinn. Leistung muss sich lohnen. An alle, die mit dieser weltfremden Idee sympathisieren: Ich würde es mal mit ARBEITEN probieren...
Gelöschter Benutzer
@unbekannt: du hast etwas Zentrales angesprochen. Das
Grundeinkommen ist zutiefst emanzipatorisch; auf beide Seiten. Das heisst, die (geschiedene) Frau hätte es dann nicht mehr nötig, den Mann zu "schröpfen" und der Mann müsste sich nicht mehr zum "Geldesel" degradieren lassen.
Gelöschter Benutzer
@ malaga: ich stimme dir SEHR zu: Arbeit muss sich endlich lohnen!!
Familienfrauen und -männer leisten für -zig Milliarden GRATIS Haus- und Erziehungsarbeit. Es wird Zeit, dass diese Arbeit im Bruttoinlandprodukt auftaucht und ENTLÖHNT wird. Alles andere ist Augenwischerei.