Bedingungsloses Grundeinkommen

Gelöschter Benutzer
....siehe www.bedingungslos.ch
(die Volksinitiative startet am 21.August)-
schon davon gehört / gelesen? Und was haltet ihr so davon?
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Seine sozialen Aufgaben kann ein Staat nur erfüllen, wenn sie so gestaltet sind, dass man sie nicht ausnutzen kann und das beisst sich naturgemäss mit bedingungslos, daher halte ich davon absolut nichts, die Idee ist schlich und einfach naiv.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Gelöschter Benutzer
@pluto: es wird ja jetzt schon ausgenutzt - zu glauben, das gegenwärtige Sozialhilfesystem helfe tatsächlich denen (und nur denen) die es nötig haben, ist wohl ebenso naiv?
Malaga1
Dabei seit: 01.12.2007
Beiträge: 521
Eine naive Idee der Gutmenschen. Von nichts kommt nichts, ganz einfach. Die Lösung heisst Ausbildung, Arbeiten, "Durebisse" - das führt zu individuellem und volkswirtschaftlichem Wohlstand und nicht die hohle Hand bei Papa Staat.
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
nö, finde ich auch nicht gut. Es wird keine Innovationen, keinen Anreiz mehr geben für viele Menschen überhaupt etwas zu leisten. Die meisten würden wohl nicht einmal mehr in die Schule gehen...
corinak79
Dabei seit: 19.05.2003
Beiträge: 15
rein gar nichts!
Gelöschter Benutzer
"geh erstmal arbeiten" ist leider ja eine totale illusion, schon mal darüber nachgedacht wieviele menschen wirklich arbeiten? bis 16 erstmal gar nicht. und ab 67 auch nicht mehr. das sind schon mal viele. und dann all die hausfrauen. die kranken und die, die geerbt haben und es nicht nötig haben.

es gibt gar nicht für alle 100% arbeitsstellen, man wird umgedenken müssen. das soziale netz haben wir ja bereits, ausgenutzt wirds auch bereits. aber die verwaltung der almosen kostet ungeheuer viel und die kontrolle der bezüger ist menschenunwürdig

aaaah ja der www.gutmensch.ch icon_biggrin.gif was ist denn für euch ein gutmensch? einer der zu dumm ist, um böse zu sein? einer der nur so tut alsob er gut wäre?
Gelöschter Benutzer
Alles absolut positive an der Sache ist ist, dass man immer zu 100 % weiss dass es mit Sicherheit ein Nachteil gibt. *g*
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Ich finds interessant. Ein guter Ansatz, um vom jetzigen (nicht funktionierenden) System wegzukommen.
Der Anreiz bleibt ja nach wie vor bestehen, sich durch Arbeit (mehr) Wohlstand zu verschaffen.
So viel würde sich meiner Meinung nach gar nicht ändern aber der administrative Aufwand der jetzigen Systeme würde wegfallen.
Wir müssen früher oder später sowieso umdenken.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Gelöschter Benutzer
was auch unterschlagen wird, ist ja dass ganz viel arbeit unbezahlt verrichtet wird, von menschen, die das nur darum können, weil sie durchgefüttert werden. unser soziales system könnte ohne diese unbezahlte arbeit gar nicht funktionieren