Beerdigung des grosspapi s

*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
mitnehmen
rosenzauber
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.10.2009
Beiträge: 17
Hallo Zusammen

Vielen Dank für die lieben Worte! Es tut mir gut von anderen Seiten zu hören/lesen wie ihr euch verhalten würdet oder gar hattet! In solchen Situationen ist man doch manchmal gar nicht richtig zurechnungsfähig!
@Gabriela >> ja genau so im gleichen sche..... haben meine Sommerferien begonnen..... und ich hoffe jetzt einfach, dass ich dann die zweite hälfte der Ferien noch etwas geniessen kann!
Herzlichen Grüsse..... Rosenzauber
Knorzli
Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 62
Herzliches Beileid! Ich würde die Kinder nicht mitnehmen, denn sie verstehen ja gar nicht, was da abgeht. Wenn sie einen starken Kontakt hatten und sie unbedingt wollen, dann ja. Aber warum die Kinder mit einem solche traurigen Anlass verwirren?

Natürlich gehört das Sterben zum Leben. Ich war in meinem Leben an (zu)vielen Beerdigungen und meine Kinder wissen das. Aber deshalb finde ich es nicht nötig, sie bereits so früh direkt mit dem zu konfrontieren.

Meine Kinder sind 11 und 8 und vor 3 Monaten starb mein Vater und beide Kinder wollten nicht mit zur Beerdigung, was ich
akzeptierte. Es war schon so genug schwer für sie Mami viel weinen zu sehen. Wenn denn noch die ganze Verwandtschaft weint, ist das für ein Kind nicht gerade sehr schön.

Aber das muss jeder für sich entscheiden.

Viel Kraft und alles Gute
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Hallo, wir hatten das kürzlich auch. Meine schwiegermutter wollte uns verbieten, dass wir unsere Tochter 5 mitnehmen. Nun wir haben sie trotzdem mitgenommen. Haben ihr vorher erklärt wie das abläuft an einer Beerdigung und mit ihr das Buch "leb wohl kleiner Dachs" gelesen. Sie hat das ganz toll gemacht an der beerdigung. Sie hat gefragt wer im Sarg liegt und wollte unbedingt schauen wie tief das Grab ist. Ich empfehle auf dein Herz zu hören. Wenn du nicht willst würde ich versuchen dich durchzusetzen.
loeckli1
Dabei seit: 17.03.2008
Beiträge: 143
Hallo, es kommt halt immer drauf an, wie gut das Verhältnis war und ob man das den Kindern zumuten kann oder will. Kinder verarbeiten Trauer anderst als wir Erwachsenen. Eine gute Kollegin von mir, hatte vor 4 Jahren ein Neugeborenes "verloren", sie war schwanger mit Zwillingen, musste lange liegen im Spital, ich betreute ihre 4 jährige Tochter und ihr 18 mte. alter Sohn in der Zeit. Dieser Tod ging mir selber so nahe, als wäre es mein eigenes Baby gewesen. Die älteren Kinder wussten sehr genau, dass Mami 2 Babys im Bauch hatte. Dann im Spital wurden sie alle gut betreut und kindergerecht erklärt, was mit dem toten Baby geschah. Sie mussten die Zwillinge 3 mte. früher holen, da sie immer Blutungen hatte. Das eine Baby überlebte, das andere starb ein paar Stunden später in den Armen des Mamis und des Papis. Sie nahmen beide Kinder mit an die Beerdigung. Beide Kinder bastelten für das tote Baby ein wunderschönes Papierherz. Das 4 jährige Kind weinte sehr, wollte das Herz nicht ins Grab llegen, setzte sich sofort in den Dreiradjogger und weinte ( es wurde betreut von einer Bekannten der Eltern). das 18 mte. alte Kind legte beide Herzen ins Grab und winkte noch zum Abschied. Dann war es für dieses Kind in Ordnung. Später auf dem Grab sah ich Spielzeuge, wie Autos, Windrädli usw. von den grösseren Kindern hingelegt, für das liebe ote Baby. Das Baby wo überlebte, weinte und schrie anfangs immer im Kinderwagen, als sie zusammen aufs Grab vom toten Zwilling waren. Mami sagte nur, dass dieses überlebende Baby spürte, dass etwas nicht normal ist. Als wüsste es, dass da noch etwas zweites wäre, wo mit ihm den Bauch vom Mmi teilte. Für diese Kinder war es das Richtige mit zur Beerdigung zu gehen, denn so konnten sie sich verabschieden.Das war das beste, sagte uns das Mami. Gruss loeckli1
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
@Pippi, ich mag mich erinnern an Deinem Thema icon_wink.gif betr. Schwimu.
Ich find's gut dass Du auf Dein Herz gehört hast und es freut mich zu lesen, dass die Kleine es toll gemacht hat.

*sorry rosenzauber für den missbrauch*

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Unsere Jüngere war zwei als der Urgrossvater starb. Wir haben sie mitgenommen an die Beerdigung. Sie sass bei meinem Schwiegervater auf den Knie und war ganz ruhig. Ich denke, sie hat verstanden was passiert war und es war gut, konnte sie Abschied nehmen.
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
Hallo? Der vater deines mannes ist gestorben und dein mann wuenscht sich, dass eure kinder dabei sind.ich wuerde seinen wunsch auf jeden fall respektieren.
das urgrossmami meiner kids ist diesen fruehling verstorben.die mutter meiner mutter.wir hatten immer ein enges verhaeltnis.meine 3 goesseren kinder wollten sie sogar von sich aus am sterbebett verabschieden.bilder,die ich nie vergessen werde.
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
Sonnenblume: tolle einstellung!