Begegnungen mit einem Mörder?

Gelöschter Benutzer
@carmelita...wir schliessen auch nie ab....und unsere nachbarn auch nicht. hm!
Amalthea
Dabei seit: 02.11.2005
Beiträge: 212
Ängstlich oder nicht ängstlich, ist das relevant, wenns ums Tür abschliessen geht?

Habt ihr euch schon mal Gedanken gemacht, wenn ihr nicht abgeschlossen habt und es wird eingebrochen?
Was meint die Versicherung dazu, wenn sie hört, dass ihr die Fremden einfachso reinspazieren lässt?
Sunnäbluämä72
Dabei seit: 05.05.2006
Beiträge: 70
@Amalthea:

Was die Versicherung dazu meint? Es handelt sich dann eben nicht um einen "Einbruch" sondern um einen "einfachen Diebstahl". Der Unterschied: Bei Einbruch sind Geldwerte (z.B. Bargeld) versichert, bei "einfachem Diebstahl" nicht. Aber alles andere, wie Gegenstände usw. sind auch versichert, wenn die Tür nicht abgeschlossen war.

@Schnübi: Ich kann da nicht mitreden, ich hab noch nie etwas ähnliches erlebt und kenne auch niemanden, der sowas ähnliches erlebt hätte.

Möge Gott mir die Kraft geben, anzunehmen was nicht zu ändern ist. Den Mut zu ändern was zu ändern ist und die Weisheit zu unterscheiden.
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Als ich in der Ausbildung war, assen wir jeden Mittag bestelltes Essen vom Restaurant neben an. Wir gingen zum Hintereingang, wo uns ein junger, super netter Koch die Sachen auf dem Tablett rausgab. Wir witzelten, wir flirtetenicon_wink.gif und hatten viel Spass mit ihm.

Irgendwann holte ihn die Polizei ab, er war Hauptverdächtiger in einem Mordfall und schliesslich auch der Täter. Er hatte eine junge Frau (so wie wir damals) beim Schützenhaus Winterthur angegriffen, verschleppt, missbraucht und später umgebracht und in einen Abwasserschacht geworfen (so einen mit Deckel).

DAS war damals ein sehr komisches, sehr beängstigendes Gefühl, vorallem weil wir schon öfters abgemacht hatten und dann immer ihm oder uns was dazwischen gekommen war...
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Ich kenne die Täterseite von meiner Arbeit her gut. Opferseite kenne ich weniger gut. Bei allen mir bekannten Tätern gingen in den meisten Fällen viele kleine Delikte voraus. Bei einer grossen Mehrheit der Täter gab es Anzeichen, eine zunehmende Gewaltbereitschaft aber auch ein gezielteres, auf nicht-endteckt-werden ausgehendes Vorgehen.

Wie schnübi schreibt - wenn man hinsieht, erkennt man Muster. Diese Muster müssten ernst genommen werden. Die Realität ist jedoch tatsächlich so, dass a) irgendein (kleines) Delikt das Fass irgendwann zum Überlaufen bringt oder b) ein schweres Delikt geschieht, und darauf gehandelt wird. Wichtig ist, dass alle Delikte angezeigt werden.
Dennoch leben die Menschen mehrheitlich unauffällig und jederman/frau kann gut über "komische Vorkommnisse" hingwegsehen (Nachbarn die nichts gemerkt haben).

@schnübi
Bei deinen Kollegen - ich gehe davon aus, dass sie die Polizeit aufgeboten und der Mann in Haft ist. Versuchte vorsätzliche Tötung (würde ich aus dem Bauch heraus beurteilen) ist ein schweres Gewaltdelikt mit einigen Jahren Haftstrafe. Warum der Bekannte diese Delikte begeht, könnte da aufgearbeitet werden. So, dass er erkennt, wie es dazu kommt und wie dieses Verhalten künftig verhindert werden kann.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
arsvivendi
Dabei seit: 19.11.2009
Beiträge: 64
Da war doch gerade so ein Experte bei Aeschbacher. Seine Aussage war, dass kein Mensch am Morgen beim Aufstehen weiss ob er bis am Abend nicht ein Mörder wird!?
Ich hatte wärend meiner Ausbildung einen sehr lieben, umgänglichen Kollegen. Niemand hätte damals gesagt er könne zum Totschläger werden. Aber wahrscheinlich in einer kurzschlusshandlung im Stress hat er dann doch in einem Beziehungsdrana seine Frau getötet.
Steckt wirklich in jedem von uns ein potentieller Mörder?
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Vor ein paar Jahren kam mal ein Arbeitskollege von heut auf morgen nicht mehr zur Arbeit. Er wurde fristlos entlassen, weil er gewisse kriminelle Dinge am laufen hatte. Wir erfuhren dann, dass er in jungen Jahren sogar im Knast war, weil er zusammen mit Kollegen sein damaliges Kindermädchen getötet hatte, weil er Geld brauchte. Ein verwöhntes reiches Bübchen, dass keine Grenzen kannte.
Das war damals schon auch ein spezielles Gefühl zu wissen, dass man mit einem Mörder zusammengearbeitet hat. Er war eigentlich immer freundlcih und anständig aber ein ziemlicher grosskotz icon_eek.gif)

You don't get always what you want - you get what you need!
lala30
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 501
Ich habe zum Glück selber noch nie etwas schlimmes erlebt, hatte aber bei der Arbeit(Spital Notfall) schon öfters ein ungutes Gefühl, manchmal ist da schon ein riesen Aggressionspotenzial vorhanden. Auch was sonst so abgeht am WE in der Nacht im Ausgang. Merke je älter ich werde und auch in ein paar Jahren meine Kinder im Ausgang sein werden mache ich mir in situationen schon so meine Gedanken.
Frage mich auch oft, was kann man gezielt machen, dass das eigene Kind kein Täter wird finde ich nämlich auch ein ganz schlimmer Gedanke.
Frage mich auch bei Beziehungsdelikten, könnte das auch ich oder mein Mann in einer schwierigen Lebensituation? Was ich natürlich im hier und jetzt ganz klar mit nein sicher nicht beantworten würde.
Kommt es einem Heute nur so schlimm vor weil wir mit den guten Medien so viel wissen? weil der Freund es heute erzählt und Sachen die nicht "normal" waren früher vor der aussenwelt verschwiegen wurden. Wenn ich zu lange über so Sachen nachdenke kommen mir da immer tausend Fragen.

solange man über Dich spricht, bist Du interessant!
schnübi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
@lala, ich frage mich auch, warum einem heute alles schlimmer vorkommt.
Ich denke es wird so sein, dass man als junger Mensch eh relativ unbekümmert durchs Leben geht. Man ist schokiert wenn man etwas hört, aber vergisst es wieder. Aber je älter man wird, desdo mehr hat man erlebt, gesehen oder gehört. Und deswegen hat man das warscheinlich mehr "drin".

@Taraxacum, ich glaube auch dass es Anzeichen gibt. In meinem beschriebenen Fall war es so zum Verzweifeln, weil wirklich schon vieles geschehen ist, und die Polizei es immer irgendwie beschwichtigt haben.
Selbst jetzt mussten unsere Freunde darauf bestehen, dass Sie Ihn behalten! Die Polizei wollte Ihn zuerst gehen lassen. Weil es eine Kurzschlussreaktion war. hallo? Was soll denn bitte noch passieren?
Er ist jetzt erst mal für einen Monat in der geschlossenen Abteilung.

@Pascale11...poah das ist aber auch gruselig. Wenn man hinterher merkt, dass man so von jemandem getäuscht werden kann!

@Amalthea, die Versicherung...*g*! Ich wär noch froh wenn die unsere uralten abgenutzten Möbel klauen...dann gäbs endlich neueicon_wink.gif! Aber ich glaube nicht dass hier jemand einbricht. Es lohnt einfach nicht. Weder Schmuck, noch teure Hifi-Geräte, auch keine teuren Fahrräder..... . Ich muss grad lachen bei der Vorstellung dass jemand hereinkommt und zum Komplizen sagt...*ehm...was sollen wir denn hier jetzt mitnehmen?* *g*
Nein mir geht es nur ums leibliche Wohl unser aller. Und tatsächlich werde ich wohl in Zukunft besser abschliessen.
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Ich verdiente vor mehr als 30 Jahren mein Taschengeld im Gastgewerbe.Der Bruder des Wirts hatte Jahre zuvor einen Mann mit den Kopfkissen erstickt,weil er Kinder sexuell belästigt hat.Da man es ihm nie beweisen konnte,es aber ein offenes Geheimnis war,brachte er ihn um.Die Polizei ging damals davon aus,dass der Mann im Schlaf erstickt ist.Niemand verdächtigte damals den Bruder des Wirtes.Erst als er durch Krankheit selber im sterben lag erleichterte er seine Seele und gestand den Mord.Damals gab es wohl noch keine Bones die dem wahren Todes Grund auf die Spur kam.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.