Begleitung Schulweg 1. Klasse?

Moni1
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 196
@zoe007
nein, ich will nicht für meine Tochter entscheiden - aber meine Tochter getraut sich nicht der anderen Mutter zu sagen, dass sie keine Begleitung mehr haben möchte - also muss ich mich trotzdem einmischen.

Und ja, ich akzeptiere nicht, wenn fremde Personen meiner Tochter einreden wollen was sie zu akzeptieren hat und was nicht...

meine Tochter wird von morgen an alleine laufen, wenn ich der Nachbarsjunge dazu gesellt umso schöner, wenn nicht, ist es für meine Tochter auch ok....

nur die andere Mutter wird so oder so einen Kopf machen, da sie sich durch meine Reaktion vermutlich ausgeschlossen fühlt...aber damit muss ich nun wohl leben und sie auch...
Christa
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 422
Versuch doch die zwei Mütter zu einem Kaffee einzuladen und schildere
ihnen nochmals dein Problem und das du sie ab Montag alleine laufen lässt.
So wissen gerade die beiden anderen Mütter bescheid und sie können sich auch mit der Situation auseinandersetzten und auch mal über ihre Vorstellungen reden.Wir haben uns immer mal wieder als Nachbarinnen
zusammengesetzt und beraten was wir machen.
Wir haben z.B auch einen sanften Weg zum ablösen gewählt.
Sie konnten zuerst mal nur am Mittag alleine Heimkommen, etwas
Später auch den Hinweg alleine machen.
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
@Moni: mach doch nicht aus einer Mücke einen Elefanten. Schick Deine Tochter jeden Morgen in die Schule und kümmere Dich nicht drum, was andere Mütter machen. Deiner Tochter kannst Du den Auftrag erteilen, sich auf direktem Weg in die Schule zu begeben, ohne andere Kinder oder Mütter abzuholen. Wer sich auf ihrem Weg dazu gesellt, läuft mit. Fertig Schluss.
Das andere Kind wird sich schon selbst von der Mutter lösen wollen, wenn es die anderen Kinder sieht, selbstständig ihren Weg machen, das liegt in der Natur der Sache.
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@moni
die andere wird mit dem gleichen gesicht auch wieder zufrieden. kümmere dich um dich und nicht um sie...

You don't get always what you want - you get what you need!
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Diese Art von Konfliketen kenne ich gut. Ich sehe es so: Du entscheidest ganz allein (bzw. mit Deiner Tochter) was für Euch zwei das Richtige ist, Du lässt sie also vermutlich allein laufen.

Deine Nachbarin hat aber natrlich genau das gleiche Recht, für sich und ihre Tochter zu entscheiden, sie wird sie also vermutlich weiterhin begleiten, und das geht Dich nichts an.

Deine Tochter kann dann sich anschliessen (und für Dich entsteht daraus keinerlei Verpflichtung ebenfalls zu begelten) oder allein bzw. mit dem Nachbarsbub gehen.
Wenn Du das Bedürfnis hast, kannst Du der Nachbarin gegenüber noch ankündigen, dass für Dich der Zeitpunkt gekommen ist, Deine Tochter allein gehen zu lassen, das musst Du nicht begründen, sie ihre Auffassung ebensowenig. Und gut ist es.
Glockenblume
Dabei seit: 30.09.2009
Beiträge: 237
Das kenne ich nur zu gut. Habe auch mal zu lange mitgemacht und nichts gesagt dem Frieden zu liebe. Bis es für meine Tochter und mich unhaltbar wurde. Na ja, aus Erfahrungen lernt man.

Nun gehen wir einfach unseren Weg und akzeptieren andere Meinungen/Einstellungen. Wir lassen uns nichts mehr aufschwatzen oder in etwas hineinziehen, dass für uns nicht stimmt.

In deinem Fall würde ich auch die Wahl deiner Tochter überlassen. Sie unterstützen. Falls sie sich nicht getraut es der anderen Mutter zu sagen, sag du ihr es. Ohne grosse Erklärungen, nur wie es ihr ab jetzt handhaben werdet. Gib der anderen Mutter nur das Gefühl, dass es ok ist, wie sie's macht und dass es ebenfalls ok ist wie du es macht's. Vielleicht ist sie dann wirklich eingeschnappt. Sie beruhigt sich bestimmt wieder, wenn sie merkt, dass sie sowieso nichts erreichen kann.

Die Wahrheit ist ein pfadloses Land.
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Es ist doch ganz einfach:

Deine Nachbarin entscheidet, ob sie ihr Kind begleitet.

Du entscheidest dass du deine Tochter nicht begleiten willst.

Deine Tochter entscheidet, mit wem sie laufen will. Und da solltest du dich nun wirklich nicht einmischen