Nun, ich finde die antroposophische Ernährung gut, meine Drillinge wurden so ernährt.
Eine längere Zeit nur 2 Gemüse geben, hilft bei der Geschmacksbildung und danach kann man weitere Gemüse dazu nehmen. Missfällt dem Kind das weitere zugegebene Gemüse, kann man wieder zum Ursprung 2 Gemüse zurück, da das Kind diese kennt.
Genau so bei den Früchten.
Bei den Schoppen/Brei haben wir die Vollkornprodukte von HOLLE gehabt und auch hier mit den 1 bis 2 Gemüsen als Zufütterung- oder Grundbrei gearbeitet.
Fleisch bekamen meine Jungs sehr spät und sie hatten deswegen keine Mangelerscheinungen. Statt Fleisch gäbe es auch die Möglichkeit von Tofu, BIO.
Wasser abkochen, nein, unnötig, wenigstens bei uns.
Für stillende Mütter gibt es auch eine Nahrungsliste, milchfördernde oder eben, wenn jemand abstillen will, milchhemmende Nahrungsmittel.
Ich habe diese Liste selbst erprobt und sie hat mir geholfen Drillinge drei Monate lang mit Muttermilch zu versorgen.
Aber, jeder muss selbst wissen, ob er sich die Zeit nehmen möchte und sich mit dieser Ernährungsform auseinander setzen möchte.... denn, jedes Kind wird gross, ob mit dieser oder der anderen Ernährungsform.
Ich finde eine Mischform verträgt sich auch.