Beikost

Gelöschter Benutzer
@ketura, nein, wasser muss man nicht mehr abkochen in dem alter. ich war damals an einem vortrag über ernährung nach dem stillen-orgnisiert von der la leche liga. es wurde auch eine lebensmittelchemikerin dazu eingeladen. ich habe sehr davon profitiert, wirkte für mich gesund und auf dem boden geblieben. ich würde mich von deiner kiä auf keinen fall ins bockshorn jagen lassen.
Ketura
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.12.2006
Beiträge: 20
@carbonara
Hast Du das Buch noch? Könnte ich es ev ausleihen?
Carbonara
Dabei seit: 23.03.2004
Beiträge: 136
Nein, leider nicht.
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Nun, ich finde die antroposophische Ernährung gut, meine Drillinge wurden so ernährt.

Eine längere Zeit nur 2 Gemüse geben, hilft bei der Geschmacksbildung und danach kann man weitere Gemüse dazu nehmen. Missfällt dem Kind das weitere zugegebene Gemüse, kann man wieder zum Ursprung 2 Gemüse zurück, da das Kind diese kennt.
Genau so bei den Früchten.

Bei den Schoppen/Brei haben wir die Vollkornprodukte von HOLLE gehabt und auch hier mit den 1 bis 2 Gemüsen als Zufütterung- oder Grundbrei gearbeitet.

Fleisch bekamen meine Jungs sehr spät und sie hatten deswegen keine Mangelerscheinungen. Statt Fleisch gäbe es auch die Möglichkeit von Tofu, BIO.

Wasser abkochen, nein, unnötig, wenigstens bei uns.

Für stillende Mütter gibt es auch eine Nahrungsliste, milchfördernde oder eben, wenn jemand abstillen will, milchhemmende Nahrungsmittel.

Ich habe diese Liste selbst erprobt und sie hat mir geholfen Drillinge drei Monate lang mit Muttermilch zu versorgen.

Aber, jeder muss selbst wissen, ob er sich die Zeit nehmen möchte und sich mit dieser Ernährungsform auseinander setzen möchte.... denn, jedes Kind wird gross, ob mit dieser oder der anderen Ernährungsform.
Ich finde eine Mischform verträgt sich auch.
Ketura
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.12.2006
Beiträge: 20
Erna, hat denn das mit den Gemüse einzeln geben nur mit der Geschmacksbildung zu tun oder auch mit einer späteren Allergieentwicklung? Meine Kleine hat von Anfang an alle Gemüse gegessen und darum nahm ich an das sei ok.
Gelöschter Benutzer
@erna, in diesem fall habe ich ja meine kinder auch antroposophisch ernährt am anfang, ohne es zu wissenicon_wink.gif. auch immer nur ein neues gemüse/frucht eingeführt für eine woche. das hat mir die mübe so empfohlen, da in unserer familie allergien vorkommen. so hätte man sofort gemerkt, was nicht vertragen wird und es wieder weglassen können.
hypericum1
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
@goldfisch
das ist ja auch grundsätzlich die Empfehlung die jede Mutter bekommt. Die Frage ist, was meint Erna mit "längere Zeit"?

und Eisen hats nun mal nicht in Tofu. Wenn, dann in Soja.
Ausserdem soll auch das Vitamin B12 erwähnt werden , dies ist in anständiger Dosierung nur in Fleisch/in geringeren Mengen in Fisch enthalten.
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
vertraue auf dein bauchgefühl. mütter (und väter) wissen meist am besten, was für ihr kind gut ist. und rückgängig kannst du es eh nicht machen...