Bekommt die Polizei eine IP-Adresse?

zauberstern
Dabei seit: 30.11.2004
Beiträge: 360
Naja dann muss er auch zuerst noch Deinen Nickname etc kennen dafür

Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen Du atmest, sondern aus denen, die Dir den Atem rauben!
mcy
Dabei seit: 10.11.2004
Beiträge: 322
Was schreibst Du denn für wilde Sachen, die Dein Nachbar nicht lesen darf?? Und kennt dein Nachbar denn auch deinen nick??
Also auf so eine Frage bin ich ja noch nie gekommen. Vielleicht auch, weil ich nichts zu Verbergendes hier ins Forum schreibe

Wenn Du meinst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Und was würde dem Nachbarn die IP nützen??? Deswegen weiss er noch lange nicht, was du schreibst.

Formus- und Chatbetreiber sehen deine IP locker. Auch überall, wo du dich einloggen musst, kann der Betreiber die IP sehen. Sogar wenn du Formulare übermittelst kann man das so eingeben, dass die deine IP erhalten.

Für alle, die gerne mal ihre eigenen IP sehen möchten:

http://www.wieistmeineip.ch/

Wenn man im überigen das Modem abstelle und dann wieder an, hat man bereits eine andere IP icon_wink.gif
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
nein, er kann aus lust nicht schauen....dafür bräuchte er wohl schon andere indizien, die das rechtfertigen...ausser vielleicht, er arbeitet auf der EDV abteilung....dann könnte er wohl, dürfte aber nicht...und wenn er nicht dürfte, könnte er damit auch nix anfangen, weil er sonst auffliegen würde....
@Promedan
Dabei seit: 28.07.2011
Beiträge: 342
@anita-cornelia

Nein, auch dann könnte er das nicht. Es ist wurscht wo er arbeitet.
Fortuna
Dabei seit: 22.04.2003
Beiträge: 225
Hilfe unser Nachbar ist auch Polizist...
Wäre mir aber noch nie die Idee gekommen, dass den interessiert was ich schreibe. Also ich hätte nicht die Zeit und Lust dazu, auch noch die Nachbarn zu überwachen!
Gelöschter Benutzer
Hilfe, mein Mann ist Polizist - muss ich mir jetzt Sorgen machen?!?
Nein im ernst, leidest du unter Verfolgungswahn?
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
@Promedan

du schreibst:
"Und Nein, kann ein Polizist nicht, egal in welcher Abteilung er arbeitet. Die Daten werden vom Provider verwahrt aufgrund gesetzlicher Bestimmung, werden aber nur auf Verfügung übergeben. Daran halten die sich auch."

du schreibst ja selbst, dass die provider die daten freigeben müssen, wenn sie eine verfügung haben. und so ist das auch und so wird das auch gehandhabt. ob "können" bedeutet, dass auch umwege möglich sind, lasse ich lieber mal offen....
@Promedan
Dabei seit: 28.07.2011
Beiträge: 342
Nein, Umwege sind nicht möglich. Da sind die Telekom Firmen sehr restriktiv.
Und mit der EDV Abteilung hat das schon gar nichts zu tun, höchstens mit KOBIK. Aber auch die können an die Daten nur mit richterlichen Verfügung ran.

Wir leben (noch) nicht in einem Bananenstaat.
Sina04
Dabei seit: 18.08.2004
Beiträge: 224
... zu eurer Beruhigung: Die meisten Polizisten sind aufgrund der prekären Personalsituation chronisch dermassen überlastet, dass die ihre spärliche Freizeit wohl nicht auch noch am Computer mit Detektiv-Spielen verbringen icon_smile.gif