belohnungs- und strafsystem in der schule - was soll das?

Leji
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.05.2008
Beiträge: 605
grrr... ich frage mich schon länger, ob in der schule nebst grünen, gelben und roten karten/ nebst wölkli und sonnenscheinkarten, nebst raupen und schmetterlingen, stempel und kleber, striche und sugus, undundund noch zeit und energie vorhanden ist um was zu lernen!
nun aber kommt unsere erstklässlerin heim und grännet, weil sie angst hat - noch ein kärtchen abzugeben. sie hat schon zweimal was vergessen. falls sie auch noch das dritte kärtchen abgeben muss, dann bekommt sie kein futterkärtchen und der fisch im aquarium (wo zum gugger ist ein fisch?) hat hunger. stirbt er jetzt, der fisch? hä?
wie ist es bei euch so in der schule?
und was soll es bewirken?
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
das ist ja fixfertiger blödsinn!! drück die liebe kleine erstklässlerin mal ganz lieb von mir! icon_wink.gif)

he, wenn das kein grund ist die lehrerin mal zu interviewen, wie sie auf solchen quatsch kommt und was sie sich davon erhofft......

tochter hat auch so ein system mit punkten, die abgegeben werden müssen. ABER sie ist in der 6.klasse und da darf man schon erwarten, dass sie selbständig an ihr zeugs denkt. und bei ihr wirkts (jedenfalls seit dem ersten nachsitzen...*gg*)

Man kennt mich oder man kann mich!
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Das den Kindern in der Schule zuerst beigebracht werden muss sich an Regeln zu halten ist wohl nicht das Verschulden der Schule selbst!

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
bienchen
Dabei seit: 02.06.2008
Beiträge: 123
genau deiner meinung @fida!

grosser schwachsinn ist das und das in der 1 klasse!

hat diese lehrerin überhaupt didaktik und psychologie gehabt in ihrer ausbildung? mit dieser hirnlosen art, vergrault diese "kluge" frau ja die kinder!!!! die freude von der schule!!!

schule sollte freude machen, die 1 klasse sollte anspornen, nicht einschüchtern!

ich würde mit der lehrerin (oder was ist die noch genau) ein gespräch suchen! dringend! so ein werte-belohnungssystem ist schädlich für die kinder (in diesem jungen alter-in der 1 klasse)!!!!!

der fisch würde ich auch aus dem klassenzimmer bannen, bzw. entführen, ist ja kein fischleben sowas! bekommt der arme kerl nur essen, wenn die kleinen alles tiptop machen!!!! armer fisch...oder eben es hat gar kein fisch (wie du geschrieben hast). somit ist er anscheinend schon eingegangen und die "kluge" lehrerin hat dies nicht mal mitbekommen...tztzttzz
petra13
Dabei seit: 16.05.2003
Beiträge: 444
Unser älterster hatte in der 1.+2.Klasse ein Belohnungssystem wo sie Kleberli sammeln konnten fals es eine Woche keinen Vorfall gab und nach 4 Wochen konnten sie eine kleine Belohnung aussuchen. Das kam bei unserem Sohn gut an und er wollte umbedingt diese kleberli sammeln.

Was mir aufgefallen ist jetzt in der 3. gibt es ein Bestafungsystem mit den Karten grün,gelb,rot und wen die rote weg ist gibt es eine Strafe. Nun wenn man jetzt den jungs zuhört tönt es ganz anders als letztes Jahr. Eher im stil :"Was solls wenn ich eine Karte abgebe , habe ich ja noch eine"etc.

Anhand diesen reaktionen von den letzten Jahren zu diesem Jahr habe ich für mich nur gedacht ob wohl (wenn überhaupt) ein Belohnungsystem nicht motivierender wäre???
Leji
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.05.2008
Beiträge: 605
tochter wird von tante fida gedrückt - wenn das nicht über den fischhungerstod tröstet - was dann? icon_wink.gif icon_smile.gif

und wie soll ich die lehrerin interviewen? gröhl!!
hallo ... , darf ich dich ausfragen für ein interview zum thema fischsterben?

wie ist es bei fidas junior? keine belohungen und bestrafungen in der schule? bei uns gehts bei der ersten klasse los und endet glaub nie...
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Habe auch schon von andern Klassen gehört, dass die Kinder so eine Art karten, Kugeln, etc. erhalten. Bei Verstössen müssen sie eines abgeben, wenn 3 abgegeben werden, gibt es Konsequenzen.

Aber: Von Fisch im Aquarium und kein Futter erscheint mir sehr schräg. Vorallem, wo ist da der Zusammenhang ?

Ob der Fisch reell oder virtuell existiert, ist egal, die Konsequenz mit dem Futter finde ich blöd. Bestraft wird ja schlussendlich der Fisch, und wenn der stirbt (auch symbolisch) gemeint, ist die Erstklässlerin quasi Schuld, da sie 3x was vergessen hat. So dumm !

Wenn die Kinder, welche nichts abgeben, eine kleine Belohnung erhalten, oder jene, die Karten abgeben müssen, bestraft werden (z.B. müssen sie etwas zeichen oder so) dann finde ich es gut, doch mit Futter für ein Tier ?????
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
ja genau! heuchle interesse über ihre beweggründe...höhö....und dann gibst DU ihr mal ein paar tipps dazu, wie sie es besser machen könnte - und wie sie sich danach super fühlt! *ggg*

fidas junior kennt weder pünktli noch kärtchen, oder sonst irgend ein belohnungs- oder bestrafungssystem. er hat aber auch eine lehrerin der älteren generation (gottlob!). und komischerweise hat diese klasse kaum probleme?!?! und natürlich ist der junge tip-top erzogen!! icon_wink.gif

Man kennt mich oder man kann mich!
bienchen
Dabei seit: 02.06.2008
Beiträge: 123
nee bei uns (bei meinem sohn) hat es kein solches belohn, bestrafungs klebberli ding.

völliger schwachsinn in der 1 klasse!

man sieht ja, wie eingeschüchtert lejis-tochter ist.

dies sagt alles, meiner meinung nach!!!!

mein sohn geht gerne, ohne angst und voll motieviert in die 1 klasse. so sollte es sein und nicht anders!

...
Leji
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.05.2008
Beiträge: 605
pluto wenn ich dein eintrag lese, dann liegt es also an der erziehung unserer kinder? wir hätten dem mädel mehr beibringen müssen an alles zu denken?
da stimme ich dir nicht zu.