belohnungs- und strafsystem in der schule - was soll das?

pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
und dann ist es in einer ganzen Klasse noch ca. 20x150

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
angelface
Dabei seit: 05.11.2005
Beiträge: 411
mir die lektüre der bisherigen beiträge weitestgehend erspart habe...

die nummer mit dem fisch-füttern, egal ob pappe oder organisch, ist aus meiner sicht pädagogischer blödsinn - aber in dieser und ähnlicher form typisch für jene, die sich lehrer nennen.

lehrer haben zwar eine sehr umfassende theoretische ausbildung, müssen je nach schulstufe mindestens eine mittlere reife oder akademische ausbildung mitbringen. doch im praktischen umgang mit kindern, deren denk- und verhaltensweisen fehlt gerade den jüngeren in diesem beruf nur zu oft jegliches verständnis.
Leji
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.05.2008
Beiträge: 605
disziplin geht nur mit bestrafung und belohnung?
gibt es da nicht einen anderen weg? wenn ich lese: bestrafung, belohnung, bewährung - und das bei kindern - das macht mich echt nachdenklich...
Gelöschter Benutzer
Leji
Da du nicht weisst, wie genau das System mit dem Fisch funktioniert, rate ich dir, im Laufe der Woche mal einen Schulbesuch zu machen. Aus der Ferne schimpfen bringt nichts. Schau dir die Sache an und suche, falls noch nötig, das Gespräch mit der Lehrerin.

Bei unseren Kindern gibt/gab es das Klemmerlisystem. In der 1. Klasse vier, ab der 2. nur noch drei. Wer eine Regel nicht einhält verliert eine. Wer Ende Woche alle verloren hat bekommt eine Strafe. Wer Ende der Woche noch alle hat, bekommt einen "Belohnungsstrich". Wer von Ferien zu Ferien eine bestimmte Anzahl Striche sammeln konnte, bekommt eine Belohnung in Form von z.B. zusammen Glacé essen, Minigolf spielen usw.
Ich kann an einer Hand abzählen, wie oft meine Kinder schon eine Strafe bekommen haben. Strafen stinken ihnen nämlich, deshalb geben sie sich fest Mühe. Die Aufgaben oder das Turnzeug vergessen? mehr als zweimal passiert das keinem Kind.
Das Falscheste was man in so einem Moment tun kann Leji, ist Mitleid haben. Lass dein Kind einen Frust aushalten, du tust ihm keinen Gefallen, wenn du ihm das ersparst.
Leji
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.05.2008
Beiträge: 605
eva luna, wo schrieb ich, dass ich mitleid habe mit meiner tochter?
ich frag mich, warum der ganze zirkus so gemacht wird. und obs funktioniert. punkt.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@leji
.... ja das arme fischlein icon_wink.gif
ich würde dies jetzt nicht so ernst nehmen - ich würde ihr einfach klar machen, dass die lehrerin für den fisch verantortlich ist - und sie ihn schon nicht sterben lassen wird.
doch wieso vergisst deine tochter ständig was?

nicht böse gemeint, doch wenn ich meinem sohn nicht beistehe beim thek-packen / turnsachen bereit stellen / rechtzeitig zur schule schicken u.s.w. wäre er weder pünktlich, noch mit thek in der schule.
icon_wink.gif - ev. unterschätze ich ihn auch?
Papaja
Dabei seit: 23.06.2002
Beiträge: 197
Bei meiner Tochter gibt es auch ein System, dass den Kindern hilft zu Lernen sich an Gruppen/Klassenregeln zu halten.
Zum Glück! Ich war auch schon auf Schulbesuch und es gibt da eine Gruppe von Kindern die in Sachen Sozialisation noch einiges zu Lernen hat.
Mir wäre auch lieber es würde mehr Zeit zum Lernen von kognitiven Bereichen eingesetzt. Nur leider ist dies schwer möglich, wenn nicht zuerst die Basics in einer Klasse stimmen.
Gelöschter Benutzer
Leji ich habe das so interpretiert, weil du ein Thema eröffnet hast, obwohl du nicht einmal genau weisst, wie dieses System mit dem Fisch funktioniert...
Leji
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.05.2008
Beiträge: 605
eva luna, dann muss ich mir wohl jedes jahr für jedes unserer kinder vom belohnungs- und bestrafmodell ein bild machen um mich ärgern zu dürfen? icon_wink.gif
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Ich hoffe mal, der Fisch bekommt trotzdem genug zu fressen oder ist aus Karton.

Ansonsten: Wie willst Du Deiner Tohter beibringen, nichts zu vergssen?

Für die Lehrer ist es mühsam, Unterricht zu geben, wenn die Kinder ständig das richtige Heft oder Buch nicht dabeihaben.

Ich hab bei meinen Kindern schon mehrere solche Systeme erlebt. Die simpelsten sind meist die effektivsten.

Warum nicht?