Bereit auf Reichtum zu verzichten ? Bereit für den Umbruch ?

Scheri
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.12.2014
Beiträge: 399
Mit dieser Frage möchte ich ein neues Thema eröffnen!


"Quest" schrieb:

Letzthin hat mein 16 järhiger Sohn zu mir folgendes gesagt:
...und irgendwann werden wir gar keine Welt mehr haben, weil wir sie kaputt gemacht haben......


Den Spruch find ich gut!

Die Menschheit hat es wahrscheinlich schon in der Hand, den gemeinsamen Lebensraum zu zerstören icon_lol.gificon_lol.gificon_lol.gif
Äh, sorry, ich meine es ernst!

Von mir aus könnte der Umbruch noch heute beginnen, ich wäre bereit auf meinen Reichtum zu verzichten! Wer ist dabei? Das meine ich ernst!

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 20.11.2015 um 11:38.]
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Und weil s Dir so ernst ist, posaunst Du das hier gross raus. Wenn s Dir wirklich ernst ist, dann fang mal mit sämtlichen elektronischen Geräten an und verzichte darauf.
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Uff ja am besten man fängt dann bei sich selber an. icon_redface.gif

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi

Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
"RenaW" schrieb:

Und weil s Dir so ernst ist, posaunst Du das hier gross raus. Wenn s Dir wirklich ernst ist, dann fang mal mit sämtlichen elektronischen Geräten an und verzichte darauf.


👍

Ich denke, also bin ich hier falsch !
Arcencielle18
Dabei seit: 25.06.2004
Beiträge: 183
Ich finde die Idee, sich das mal zu überlegen, gut. Aber um wirklich diskutieren zu können müsste man erst "Reichtum" definieren! Was, wieviel, unter welchen Umständen ?
Wenn wir es irgendwie schaffen, unseren Lebensraum nicht sofort allzusehr zu zerstören, ist die Welt aber noch nicht gerettet....

Es ist klar so, dass jeder einen Beitrag leisten kann, um unseren Kindern und den nächsten Generationen ein nicht allzu grosses Desaster zu überlassen.

Es geht um verantwortungsvollen Umgang mit den natürlichen Ressourcen, gerechtere Verteilung des Reichtums und allgemein um ein friedliches Zusammenleben auf dieser Erde.

Und genau, es muss jeder bei sich selber anfangen.
Scheri
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.12.2014
Beiträge: 399
Ich habe mir vorgestellt einzuladen, um gemeinsam Ideen zu spinnen, die von mir aus mit "gesundem Menschenverstand" auch als utopisch eingestuft werden können. Sprich, es dürfen ruhig auch gewagte Ideen sein.
Sich einmal vorzustellen, was man dann bereit wäre loszulassen, wenn das dazu führen würde, dass es der Welt als Ganzes besser ginge. Es gibt ja schon klare Zusammenhänge zwischen uns reichsten Menschen auf der Erde und dem Allgemeinwohl der ganzen Erde.

Mir gehts auch nicht um die Pseudomoral, die in einem Wohlstandsland Schweiz weit verbreitet ist à la "ja, ich fahre halt einen Toyota Hybrid, mir ist die Umwelt eben nicht egal".
Auch der von wegen jeder soll mal zuerst bei sich anfangen funktioniert ja nicht, da man schnell mal nicht mehr Gesellschaftsfähig wäre, würde man sich zu fest von den gesellschaftlichen Verhaltensweisen unterscheiden. Unseren Kindern wünschen wir doch gerade, dass sie sich als "normal" erleben dürfen.

Mir geht es um Ideen, die über unseren kleinen Reichtumshorizont hinausgeht und eben versucht die Menscheit auf Erden als Ganzes zu sehen. Ich bin sicher, da könnten ganz viele tolle Ideen rauskommen! Wem eine solche Auseinandersetzung keinen Spass macht, der muss ja nicht mitmachen.

Also, ich behaupte, ich wäre bereit meinen Lebensstandart auf den durchschnittlichen Lebensstandart des Erdmenschen zu senken (damit alle Menschen auf der Erde in etwa den gleichen Lebensstandart leben können), wenn daraus ein Weltfriede entstünde.
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Scheri, der Grundgedanke des Sozialismus ist gut. Nur wie wir aus der Geschichte wissen hat der in der Praxis nicht funktioniert. Und in den noch bestehenden angeblich sozialistischen Ländern funktioniert er immer noch nicht.
Scheri
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.12.2014
Beiträge: 399
Mir geht es nicht um den Sozialismus den wir aus der Vergangenheit kennen. Mir geht es um Ideen (wie gesagt, dürfen auch als utopisch gewertet werden), wie es uns allen Erdbewohnern besser gehen könnte.
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Scheri, Dein Ansatz ist aber sozialistisch. Und wie geschrieben, der hat nie funktioniert, funktioniert in der Gegenwart nicht und wird nie funktionieren.
Scheri
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.12.2014
Beiträge: 399
Könnten alleine die weltweiten jährlichen Rüstungsausgaben von über einer Billion (1000 Miliarden) SFr. in ein System gesteckt werden, das das Ungleichgewicht auf unserer Erde langsam aufheben würde...