Berlin

cosette
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 42
Hallo
Mein Mann und ich gehen ende September drei Tage nach Berlin.
Wer kann mir ein gutes Hotel empfehlen,was sollte man sich unbedingt anschauen, welches Restaurant könnt ihr uns empfehlen, wohin gehen wir zum shoppen usw.
Wäre Euch dankbar für jeden Tip den Ihr uns geben könnt
Meg
Dabei seit: 30.01.2002
Beiträge: 86
PN
bike11
Dabei seit: 27.03.2005
Beiträge: 53
Das würde mich auch interessieren. Wir gehen im Oktober. Flug und Hotel haben wir bereits gebucht!
Meg
Dabei seit: 30.01.2002
Beiträge: 86
Wenn ich am Flughafen ankomme, kaufe ich mir als erstes eine Welcome-Karte, welche man, wenn man das Flughafengebäude verlässt, ganz auf der linken Seite in der Ecke hinten bekommt. Damit kann man für relativ wenig Geld auf sämtlichen öffentlichen Verkehrslinien für 48 oder 72 Stunden fahren, ohne immer ein Ticket lösen zu müssen. Das dazugehörige Büchlein enthält zudem ermässigte Gutscheine, mit welchem ich am gleichen Tag, an welchem ich in Berlin ankomme, eine einstündige Spreerundfahrt machen würde. Da bekommt man schon einen schönen Einblick auf Berlin. Ich würde den Fernsehturm besuchen, die Hackeschen Höfe (auch der Bahnhof ist sehenswert), das Nikolaiviertel, den Gendarmenmarkt und die Gegend um das Brandenburger Tor mit dem Reichstag. Falls das Interesse am Politischen vorhanden ist, empfehle ich eine Führung zu buchen im Reichstaggebäude. Ich fand die Aussicht auf der Kanzel am besten icon_smile.gif Weiter würde ich die Topographie des Terrors an der Niederkirchnerstrasse, Anhalter Strasse, Wilhelmstrasse besichtigen. Weitaus eindrücklicher wie der Checkpoint Charlie, den man sich anschauen kann, aber nicht viel davon hat. Die Topographie des Terrors fährt richtig ein und wenn man da nach dem mehrstündigen Lesen wieder rauskommt, fröstelt es einem. Gesehen muss man es aber, finde ich. Unter den Linden ist es ganz schön zum lädelen, die Friedrichstrasse eignet sich auch dafür. An der Oranienburgerstrasse liegt noch das Tacheles, welches man unbedingt ansehen muss, auch wenn es versifft und gruusig ist. Dort haben alternative Künstler sich ein Zuhause eingerichtet. Jedes Mal, als wir dort waren, hiess es, das Gebäude werde abgerissen und verkauft, es würde mich interessieren, ob es nun soweit ist. Es wäre schade! Man kann unbeschadet bis hinauf unter das Dach gehen, auch wenn man es gfürchig findet wegen den Wandmalereien etc. Im Hinterhof hat es zudem auch Kunstsachen, die beeindruckend sind. Wir wohnten im Arcotel Velvet, gleich neben dem Tacheles. Nur schon der Kontrast der beiden Gebäude ist unglaublich. Schaut es Euch an. Die Oranienburgerstrasse, wo diese Gebäude dran liegen, ist übrigens am Abend der grösste Strich in Berlin. Es hat tonnenweise junge Mädchen in überhohen Schuhen icon_smile.gif
All dies findet Ihr im Osten Berlins, nur schon wegen diesem Umstand würde ich ein Hotel in diesem Teil der Stadt wählen. Mir hat der Westen mit dem überteuerten Kurfürstendamm nicht wirklich gefallen. Einkaufen kann man dort eh nix, da viel zu teuer und sehenswert sind solche Läden ja auch nicht. Es hat sicher auch dort schöne Ecken, ich wollte jedoch immer wieder in den Osten zu den Ampelmännchen icon_smile.gif
Essensmässig kann ich Euch das Pan Asia ans Herz legen, für alle, die gerne asiatisch essen, das Restaurant liegt versteckt bei den Hackeschen Höfen an der Rosenthalerstrasse in einem Hinterhof. Auch das Hasir (türkisches Essen) an der Oranienburgerstrasse in einer Nebengasse ist sehr empfehlenswert. Diese Strasse hat es eh in sich, lauft sie ab, ihr findet viele Seitengassen mit wunderschönen Höfen und Läden. Eine Bonbonladen hat es auch dort, dort werden noch diese harten Bonbons in Himbeerform und anderen Formen hergestellt. Die StäV (Ständige Vertretung) ist auch ein Tipp zum Essen, sie liegt gleich beim S-Bahnhof Friedrichsstrasse an der Spree. Nur schon die Einrichtung ist sehenswert. Und wer gerne guten Kaffee mag, der geht nur ins Kaffee Einstein (bitte 250 g Espresso-Bohnen für mich mitbringen icon_smile.gif) ). Es hat in der Zwischenzeit einige davon.

Viel Spass in Berlin!
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Intercityhotel Berlin am Ostbahnhof. Nahe Zentrum und topzustand, günstig! Zudem gibt es zu jeder Buchung ein cityticket zur gratis Benützung aller öff. Verkehrsmittel. Am 1. Tag gleich bei "Fat tire" eine velotours machen! Da siehst du schon vieles und kannst darauf aufbauen.
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Shopping-mall am Alexanderplatz
susi
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 583
wenn ihr in den reichstag möchtet
http://www.gehen-sehen.de/

unbedingt eine Führung
http://berliner-unterwelten.de/

In jeder Minute die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden
cosette
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 42
Hallo melde mich auch wieder ,herzlich Dank für die Informationen. Werde mir Alles noch gründlich anschauen im Internet. Noch eine Frage, Wie kommt man am einfachsten vom Flughafen ins Hotel ? ist das einfach mit dem Oev oder nimmt man besser eiin Taxi ?

Vielen Dank

Meg schicke dir eine PN
cosette
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 42
@Meg
PN