Bewerbung abgeben

wirzwei
Dabei seit: 27.10.2007
Beiträge: 115
ein aspekt wurde noch nicht genannt - und dieser erscheint uns schon noch als wichtig...
die firmengrösse ist beinahe weniger relevant, als das bereits erwähnte vorher telefonisch einen termin anfragen. wichtig ist hingegen sicher, um welche art job es sich handelt - und bei wem man sich im unternehmen meldet.
job: ein aussendienstler kann gleich seine kompetenz beweisen an die richtigen personen zu gelangen und souverän aufzutreten... für den betriebselektriker oder magaziner ist das wohl weniger wichtig.
an wen: in grösseren betrieben sind linie (entscheider) und hr (administration/vorselektion) getrennt - man überlege sich also genau, wen man dann beim portier verlangen möchte...

lg, wirzwei
Hannah77
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 42
Ich denke auch, dass es auf die Grösse der Firma ankommt. Bei meiner Bewerbung handelt es sich bei der "Firma" um eine Schule. Ich habe meine Bewerbung persönlich abgegeben bei der Schulleiterin während ihren offiziellen Bürozeiten. Zudem hatte ich bereits anfangs Woche telefonisch Kontakt, um mein Interesse als Wiedereinsteigerin zu bekunden und um noch etwas abzuklären wegen einem Arbeitszeugnis. (Ich habe nämlich versäumt, bei meiner letzten Arbeitsstelle eines zu verlangen. *schäm*)

Es war also ganz positiv, dass ich es persönlich gemacht habe! So hat sie mir schon versichert, dass ich zu einem persönlichen Gespräch eingeladen werde und sie sogar einverstanden ist mit einer mündlichen Referenz ohne letztes Arbeitszeugnis! (Sie vertritt das sogar vor der Behörde für mich so.)
Hannah77
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 42
@goodie31: Auch dir viel Glückicon_smile.gif
Gelöschter Benutzer
Ich fand es aufdringlich. Ich arbeite in einer eher kleinen Firma. Es war eine Sachbearbeitungs-Stelle zu besetzen. Wir wurden überschwemmt von Bewerbungen! ich glaube so ca. 80 am ersten Tag. Ich hatte nichts damit zu tun, aber den Ansturm natürlich mitbekommen. Und als da noch dauernd Leute ins Büro latschten... Die Personalverantwortlichen waren eh besetzt, und ich und die anderen Teilzeitler, die dann jedesmal zur Tür rennen mussten - wir haben sonst praktisch keinen Publikumsverkehr - fanden es nicht so lässig. Und der Eindruck, den die Leute bei *uns* machten, nützte bei der Bewerbung auch nichts, das ging ja nicht über uns.
Hannah77
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 42
Zur Info: Ich habe die Stelle bekommen icon_smile.gif
Gelöschter Benutzer
gratuliere Dir ganz herzlich und wünsche Dir einen guten Start
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Gratuliere Hannah77, also bei mir hat das nicht geklappt, aber da bin ich ganz froh drüber, weil es sich herausgestellt hat, dass das Jobangebot doch nicht soo das wahre war. icon_smile.gif