Bewerbung - ich bin aus der Übung ...

Vilu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Da ich schon ewig keine Bewerbung mehr geschrieben habe, bin ich völlig aus der Übung. Schon bei der Anrede bin ich unsicher. Ist das "Sehr geehrte Frau xy" noch aktuell?

Zudem weiss ich nicht, ob ich wirklich alle Diplome und Zertifikate beilegen soll, auch wenn sie mit dem Job nichts zu tun haben? Also z.B. mein WellnessTrainer-Diplom, wenn ich mich auf ein Inserat für eine kaufmännische Stelle bewerbe?

Vielleicht habt ihr mir sonst noch ein paar Tips. Wäre super, danke!

Leben und leben lassen
solala
Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 159
huhu,,ha di gsuechticon_smile.gif häsch e pn..lg

hab im nov einen kurs gemacht,zwecks lebenslauf/bewerbung..
ich würds im lebenslauf erwähnen,aber nicht beilegen wenns nicht zur stelle passt..
lebenslauf kann man jobbezogen machen....nicht aktuell bis runter zur schule,sondern alle bürojobs oben aufführen,danach die restlichen tätigkeiten aufzählen...
anschreiben laut kursleiterin geht heut auch mit: guten tag frau xy

liebe mich dann am meisten,wenn ich es am wenigstn verdient habe,denn dann habe ich es am nötigsten!!
Vilu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Hoi solala

danke für deine Erklärungen! Also wenn ich das richtig verstehe, ist der Lebenslauf nicht mehr unbedingt chronologisch sondern eher nach Relevanz zu gliedern?

Drück mir die Daumen, dass es klappt icon_smile.gif

Leben und leben lassen
solala
Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 159
genau..so darzustellen,das er auf den job abgestimmt ist,auf den du dich bewirbst..
jepp,viel glückicon_smile.gif

liebe mich dann am meisten,wenn ich es am wenigstn verdient habe,denn dann habe ich es am nötigsten!!
monster
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 385
Also ich habe von es von einer Stellenvermittlerin so gelernt, dass man ALLE Arbeitserfahrungen auflistet und zwar lückenlos.
Ausbildungen mit einem anerkannten Abschluss werden auch alle erwähnt und mit einem Zeugnis belegt.
Kleinere Kurse werden erwähnt, wenn es mit der Arbeit zutun hat. Ich habe für diese Kürschen den Bildungspass, da sehen die Leute auch noch was ich sonst noch so mache, was nicht im Lebenslauf erwähnt ist.
Ich weiss jetzt nicht wie lange du schon keine Bewerbungen mehr geschrieben hast, darum noch der Hinweis: man beginnt bei allen Kategorien mit dem aktuellsten und arbeitet sich in die Vergangenheit.

Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! icon_razz.gif


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! :-P
Vilu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Ich danke euch!
@Monster: seeehr lange icon_smile.gif, das dürfte so 16 Jahre her sein...

Leben und leben lassen
second2
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 815
So wie es solala Dir schreibt, stimmt es eigentlich schon. Die Beilagen sollten v.a. bezüglich der gewünschten Stelle bezogen komplett sein. Alle nebensächlichen Beilagen sind nicht unbedingt nötig. Der Lebenslauf sollte hingegen schon komplett sein und keine Lücken aufweisen. Da hat man sonst schon mal das Gefühl, dass etwas vertuscht wird. Lieber ehrlich schreiben, dass man während x Jahren zuhause war und sich um die Kinder gekümmert hat.

Viel Gluck!

-
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Bin auch total aus der Übung, was schreibt man wenn man 2 Monate Arbeitslos war? In der Zeit hatte ich zwar einige Kurse besucht übers AA aber trotzdem ist da ne Lücke. Und was wenn man ein Arbeitszeugnis einfach nicht mehr findet? Ich ahne böses, hab schon versucht eine Arbeitsbestätigung wenigstens wieder zu bekommen, aber die Firma wurde in der Zwischenzeit übernommen und leider haben die nicht mal eine Bestätigung dass ich da mal gearbeitet hatte. Grrr sieht auch sehr schlecht aus für mich. icon_frown.gif

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
monster
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 385
Bei Arbeitslücken kannst du das so schreiben,
von bis auf Stellensuche.

je nach dem wie du den Lebenslauf gestaltest kannst du dort auch noch schreiben, dass du dich in den Bereichen... weitergebildet hast.



Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! icon_razz.gif


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! :-P
MelK80
Dabei seit: 10.02.2015
Beiträge: 55
Das „sehr geehrte“ klingt mittlerweile extrem veraltet, ich würde da eher auf „Liebe Frau...“ setzen. Schau doch mal im Netz nach einer (modernen) Mustervorlage?!


Junge Eltern aus dem schönen Harz in Mitteldeutschland!