Also, ich bin Personalchefin; hier noch ein paar Tipps:
Auf dem Lebenslauf kommt es besser daher, wenn die neuesten Ausbildungen, Berufserfahrungen usw. zuoberst stehen, und die ältesten zuunterst. Der, der die Bewerbung erhält, interessiert sich im Prinzip mehr dafür, was der/die Kandidat/in in den letzten Jahren gemacht hat, und nicht so sehr dafür, wo er/sie zur Primarschule ging. Darum eben chronologisch ordnen, aber das Neuest zuerst.
Was das Foto betrifft, kommt ein "normales", ziemlich neutrales, aus guter Qualität am besten daher. No-Gos für mich sind Fotos am Strand, vor dem Weihnachtsbaum, Familienfotos, wo man sich so rausgeschnitten hat, usw. (alles schon gesehen in 12 Jahren Karriere!!). Heutzutage kann man mit einem normalen Handy ein korrektes Foto machen!
Eine Zeitlang habe ich in unserer Gegend auch oft Bewerbungen gekriegt, wo der Lebenslauf auf einem farbigen Papier kopiert wurde, und dann so zusammengefaltet, wie ein kleines Büchlein. Das war das RAV bei uns, das solche Lebensläufe vorschlug. Die sind aber gar nicht praktisch zum Anschauen, und auf rosarotem Papier, naja ...
Sonst, wenn man schon zum Vorstellungsgespräch kam, und es dann leider nicht geklappt hat, schlage ich immer vor, dass man kurz zurückruft und anfragt, warum es nicht geklappt hat. Das ist immer hilfreich für die Zukunft.
Viel Gluck allen, die auf Jobsuche sind!
-