Bewerbunsfotos........

pommes
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.05.2007
Beiträge: 357
Ich muss endlich Bewerbungsfotos machen lassen. Wohin schaue ich da am klügsten, direkt in die Kamera, in eine Ecke, fixen Punkt, grinse ich oder was??
question
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 328
Ich würde sagen in die Kamera schauen und nett lächeln icon_wink.gif....
Kannst du ja zu Hause machen und dann direkt auf die Bewerbung drucken, oder nicht?
pommes
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.05.2007
Beiträge: 357
Question

ne eigentlich nicht. Bewerbungsfotos sollen sehr gut, mit einem schönen Hinterrund sein.
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Und, Bluse oder Polo-Shirts wirken besser und seriöser auf den Fotos als irgendwelche T-Shirts oder ähnliches.
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Ich ging zum Fotografen. Da bekam ich 4 Bilder ausgedruckt und dazu eine CD mit dem Foto. Somit hatte ich beides.
Gelöschter Benutzer
Da gehen die Meinungen wohl auseinander. Ich habe mein Foto auch selber gemacht und im Lebenslauf eingefügt. Ein guter Drucker druckt ja auch Fotos sehr gut.
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Ich hab schon einige Bewerbungsfotos gemacht von Bekannten. Hab weissen Hintergrund gehabt und hab die Fotos dann mit meinem Drucker als Passfotogrösse raus gelassen. Ist genau so gut wie beim Fotografen.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Kommt doch auch irgendwie auf den Job drauf an.
- Gefängniswärterin
- Empfangsdame
- Staatsanwältin
- Escortdame
- Schreinerin

Je nach dem ist lächeln oder ersteres Gesicht angesagt, und auch die optimale Kleidung unterscheidet doch erheblich icon_wink.gif

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
aprilapril
Dabei seit: 09.11.2009
Beiträge: 194
Hab auch grad Fotos gemacht, würde aber immer wieder beim Fotografen machen lassen. Nur weisser hintergrund sieht doch aus wie im Knast.
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
am besten hockst du in einen automaten am bahnhof und guckst in die rechte obere ecke... icon_biggrin.gif
*scherz*

mit ein bisschen begabung, nowhow und einem vernünftigen drucker lässt sich das schon zuhause machen. ansonsten empfiehlt es sich, dafür zum fotografen zu gehen, der sagt dir dann schon, wo du hinkucken sollst, wobei direkt in die kamera immer noch am besten aussieht.