bewertung bei ricardo

slider12
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
Hallihallo
Hab grad einen sehr schwierigen Verkäufer......

Möchte mal gerne hören wer nach eurer Meinung zuerst die Bewertung abgeben muss.
Ich bin der Meinung der Verkäufer muss ich nach dem Zahlungseingang bewerten.
Lieg ich falsch?

nichts ist unmöglich!
slider12
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
sorry muss mich sollte es heissen!

nichts ist unmöglich!
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
macht man das nicht einfach dann, wenn man Zeit (und Lust) hat, innerhalb einer bestimmten Frist, und gescheiter erst dann, wenn die gesamte Transaktion abgewickelt ist, dh. Geld beim Verkäufer, Ware beim Käufer?
paddington76
Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 1316
Ich bewerte immer dann, wann ich das Geld habe oder die Ware. Wenn mich halt jemand nicht bewertet, tja Schicksal. Am Anfang hat mich das noch gestresst. Inzwischen sage ich, keine Bewertung = gute Bewertung. Falls etwas nicht gut gewesen wäre, hätte ich bestimmt eine Rückmeldung erhalten.

Es gibt eigentlich keine Regel. Jeder kann es so handhaben wie er möchte.

Dumm ist der, der dummes tut!
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
doch,eigentlich ist es so dass der verkäufer bewerten sollte sobald dein teil erledigt ist,sprich bezahlt wurde.allerdings machen es viele so dass sie erst bewerten wenn sie ihre bewertung erhalten haben...

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
was bringt es dir als verkäufer wenn du schnell bewertest, aber der käufer nicht zufrieden ist mit der ware? ich warte daher immer darauf, dass der käufer seine bewertung abgibt, bzw. wenn ich etwas kaufe, gebe ich so schnell es geht die bewertung über die ware ab.
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
ob es dafür bestimmte Regeln gibt,kann ich nicht sagen.Ich,als Verkäufer,bewerte immer als erste wenn das Geld auf meinem Konto ist.Als Käufer warte ich meistens die Bewertung des Verkäufers ab.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
colette:was hatt denn deine bewertung mit der zufriedenheit des käufers zu tun?du bewertest ja die bezahlung.er die ware. wenn deine ware i.o ist musst du nichts befürchten.so wärs halt eigentlich gedacht,denn sonst muss der käufer ja immer befürchten dass auf eine negative bewertung ebenfalls eine negative zurückkommt,und zwar nur wegen der bewertung des käufers! habe ich bereits mehrere male erlebt...

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
Waddabout
Dabei seit: 21.10.2010
Beiträge: 36
ACHTUNG: Der Verkäufer bewertet nicht nur die Zahlung, sondern bewertet die Transaktion. Dito Käufer.

Kann gut sein, dass der Käufer die Ware besichtigt, ersteigert, zahlt und Dir nach deiner Bewertung mit irgendwelchen Rügen kommt. Ware unvollständig / beschädigt, Forderung auf teilw. Rückerstattung, etc. Deshalb bewerte ich jeweils erst, wenn die Transaktion zur Zufriedenheit beider Parteien abgeschlossen ist.
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
@carmelita
ich finde schon, dass da ein zusammenhang besteht und bin bisher so auch gut gefahren, habe sehr wenig ausstehende bewertungen und diese waren eher die komplizierten fälle wo es nicht anders zu erwarten ist.