Beziehung mit handicap Mensch

allusttasch
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.08.2003
Beiträge: 548
hallo

in unserer familie ist ein teenager seit einem guten halben jahr in einer beziehung mit einem menschen mit handicap. die beiden sind ein herziges paar.

gewisse diskussionen werden natürlich laut, ob sich dieser junge mensch der tragweite bewusst ist, auf was er sich einlässt. im moment wird doch auf einiges verzichtet, weil der handicapierte nicht überall teilnehmen kann.

es handelt sich übrigens vom wesen her um einen ganz flotten menschen, sehr aufgeschlossen, einfach gesagt, die ganze familie fand die person super nett und doch bleibt ein kleines aber....

würdet ihr eine beziehung (liebe) eurer kinder (noch nicht volljährig) begrüssen mit einem handicapierten menschen oder würde euch das auch einige gedanken / sorgen machen? vorallem, ob euer kind nicht in ein paar jahren merkt, dass es doch einiges verpasst hat, weil es auf vieles verzichtet hat, weil das eine oder andere hobby oder leidenschaft vom handicapierten partner nicht geteilt werden kann, das ihm bis jetzt sehr wichtig war?


lg allusttasch
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Erstens kommt es doch aufs Handycap an und zweitens teilen auch nicht handycapierte Paare nicht unbedingt ihre Hobbies und Leidenschaften icon_wink.gif Verpassen kann man auch so was.
Stress
Dabei seit: 11.10.2010
Beiträge: 48
Ich finde es bewundernswert!!
Dieser Mensch mit Handicap ist doch auch ein Mensch und wir "nicht behinderten" können sicher einiges davon lernen.
Ich weiss nicht was man da verpassen kann.... klar geht man nicht auf eine steile Bergwanderung mit dieser Person, erlebt dafür aber andere Sachen die man mit einem nicht handicapierten nicht erleben würde.
lidiasch
Dabei seit: 23.12.2009
Beiträge: 275
ich waere stolz auf die individuelle und starke entscheidung meiner tochter/meines sohnes.

ob sie/er etwas verpasst? wohl ja.
ob sie/er sich der tragweite bewusst ist? wohl nein.

aber das gilt ja fuer alle beziehungen in dem alter (und auch bei "reiferen" menschen).

es ist sicher eine sehr charakterformende erfahrung. meiner meinung nach kann es dem jungen menschen nur gut tun.
allusttasch
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.08.2003
Beiträge: 548
bitte nicht falsch verstehen. ich selber finde, dass die beiden wirklich ein süsses paar abgeben und bin der meinung, wenn man sich liebt, muss man dafür kämpfen und dann verzichtet man gerne auf etwas und sonst besteht immer noch die möglichkeit, dass man auch mal was alleine unternimmt, aber gerade bei frischverliebten ist ja die sehnsucht gross und man möchte nicht unbedingt länger als nötig getrennt sein.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Kehr das Ganze mal um: Würdest Du eine Beziehung (Liebe) Deiner Kinder (noch nicht Volljährig) begrüssen mit einem nicht handicapierten Menschen oder würde Dir das auch einige Gedanken / Sorgen machen? Vorallem, ob Dein Kind nicht in ein paar Jahren merkt, dass es oder der Partner doch einiges verpasst hat, weil es oder der Partner auf vieles verzichtet muss, weil das eine oder andere Hobby oder Leidenschaft mit dem nicht handicapierten Partner nicht geteilt werden kann, das dem Partner sehr wichtig wäre oder Deinem Kind ?
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
ah - ist das jetzt der erste authentische beitrag von gabi??? icon_smile.gif
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Und was ist, wenn man verheiratet ist und dann ein Partner wegen Unfall/Krankheit handicapiert ist???? Einfach in die Wüste schicken????
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Haben wir nicht alle unsere Handycaps? Stehen wir nicht alle an bestimmten Punkten an? Haben wir nicht alle Grenzen? Kann man überhaupt je alles mit allen teilen?

Ich würde realistisch mit meinem Kind reden, schauen, ob es sich der Tragweite bewusst ist, aber es darin unterstützen, seinem Herzen zu folgen und seinen sweg zu gehen.

Der Weg ist das Ziel
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Ich denke, du machst dir zuviele Gedanken.

Auch bei normalen (jungen) Paaren werden Prioritäten in Sachen Hobbies plötzlich anders gesetzt .. man passt sich während der gemeinsamen Zeit sehr den Interessen des Anderen an. Vor allem in der ersten, noch total verliebten Zeit.

Ich sehe das immer wieder bei Paaren, bei denen einer handicapiert ist, wie ungezwungen sie mit diesem Thema umgehen.