Beziehung mit handicap Mensch

mosaik
Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 424
Ich denke in dem Alter (und manchmal auch später) ist es "üblich" die vorherigen Pläne plötzlich nicht mehr verfolgen zu wollen. Das ist auch in Beziehungen unter nichthandicapierten Teenagern so. In meiner ersten Beziehung habe ich 6 Monate lang nur noch jeden Tag meinen Freund gesehen. Meine Freundinnen waren nicht mehr existent. Und was heisst verpassen. Wir fällen jeden Tag Entscheidungen die bewirken, dass wir gewisse Teile nicht machen und so verpassen.
Mit jemandem zusammen zu sein den man liebt ist sehr wertvoll und bereichernd.
Hingegen würde ich als Elternteil trotzdem ein wenig Druck machen, dass das Auslandsjahr gemacht wird. ;o)

constant vigilance (Mad-eye-Moody)
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
sind wohl schöne viele auslandserfahrungen nicht gemacht worden wegen der ersten liebe..icon_smile.gif verstehe schon was du meinst...aber vermutlich wären besagte eltern auch nicht begeistert wenn das auslandjahr wg. einer "normalen" liebe nicht mehr gemacht wollen würde...?

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
schon viele..

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
allusttasch
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.08.2003
Beiträge: 548
@paxxie

glaub mir, ich halte mich da gänzlich raus. ich gebe keine tipps, weder dem jungen paar noch den eltern.

die eltern beschäftigt das ganze jedoch sehr und sie brauchen ein offenes ohr. sie unterstützen die beziehung , möchten aber ihrem kind auch klar machen, dass der weg nicht immer leicht sein wird und wollen dies einfach auch bewusst mache. gewisse ängste bleiben einfach, inbezug darauf, was die zukunft bringen könnte.
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
Warum kann man der handycapierten Person nicht helfen zu reisen?

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
allusttasch
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.08.2003
Beiträge: 548
@wolfgang

das ist sicher möglich, aber es muss einfach jeweils jemand zeit und geld haben zum mitreisen.
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ allusttasch

Das kann man doch 'aushandeln'. Ich denke nur, wenn diese Option in Betracht gezogen wird, könnte sich die nichthandycapierte Person eher zu dem geplanten Auslandaufenthalt bewegen lassen, ohne irgend welchen Druck ausüben zu müssen. Zeit und Geld sind ein Argument und müssen halt diskutiert werden. Je nach dem reicht es halt für mehr oder weniger Besuche. Das müssten dann aber auch die nichthandycapierte Person und deren Partner einsehen.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Ich finde all diese Ausdrücke im Stile von "Handycap" ziemlich unpassensd. Warum sagt man nicht ganz einfach, was jemand hat?

Ein Handycap kann alles und nichts sein, manchmal ist das eigene Geschlecht, die eigene Körpergrösse, die Frisur ein Handycap, je nach Situation.

Meine Tochter plante vor etwas mehr als drei Jahren übrigens ein Austauschjahr in Japan, die Liebe kam und die Reisepläne verflogen...
Gelöschter Benutzer
Ihhhhhh - ich staune, dass man sich darüber Gedanken macht! Wenn doch die Mehrheit so denkt, erstaunt mich die fehlende Integration von wem auch immer wirklich nicht mehr!!!!!!

Wieso werden gewisse Menschen anders betrachtet als andere? Welche Gebrechen bzw. Eigenarten gelten als Handycap? Mich schüttelts gerade - Menschen werden eingeteilt und sind zwar o.k, aber eine engere Beziehung durch jemanden aus der Familie dann doch nicht!

Durch meine Krankheit konnte mein Mann mit mir sehr viele Sachen, die früher gingen nicht mehr machen - ich hätte aber nie und nimmer daran gedacht, dass dies irgendwo ein Problem darstellen sollte!!!
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
So lass doch die zwei die Zeit geniessen! der eine Partner lernt sehr viel (halt nicht Ausgang und holderio, dafür Werte und das zu schätzen, was man hat...), der andere lernt an sich zu glauben trotz Behinderung und beide gehen erste Schritte in der Lektion "Beziehung". Dass die zwei nächstes Jahr heiraten, ist ja eher unwahrscheinlich....
Regula