Beziehung mit handicap Mensch

Steana
Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 46
Super:
So weiss ich nun, was meine "handicapierte" Tochter und ich in einigen Jahren erwarten können: SO wird dann in der Familie des Freundes geredet??
So brutal!!! Es ist schon schwierig genug in der Gesellschaft, wenn man nicht wie alle anderen leben kann und dann soll sie Liebe finden und .... hoffentlich auch Anerkennung in der Verwandtschaft der Liebe!!!

Deine Verwandten können wohl auch damit unterstützt werden - und damit wohl auch ein wenig die ganze Gesellschaft sensibilisert - dass es nicht v.a. um das Handicap geht, sondern einfach um die Liebe und damit, um das, was viele nun schon geschrieben haben: Im Moment ist diese Liebe sehr wertvoll, alles andere zweitrangig - wie lange sie hält, weiss niemand und auf vieles verzichtet man vielleicht sowieso wegen einer Liebe, ob ein Handicap mitspielt oder nicht. Und wenn diese Liebe wirklich hält: super; dann ist es wirklich Liebe, wenn so zwei Junge Menschen die Kraft haben, mit dem Handicap zu leben.

Ich wünsche den jungen Menschen viel Freude und gemeinsame Interessen und dass sie beide einander etwas geben können

Steana
batida
Dabei seit: 04.10.2002
Beiträge: 127
ein interessantes thema, welches sicher auch eltern von behinderten kindern mut macht... es gibt sie doch, die leute, die die person hinter der hülle sehen.. auch junge menschen. - es gibt sie, die jugendlichen, die "unsere" kinder genauso lieben wollen, wie wir das tun. - eine ganz besondere liebe, die da gelebt wird, würde ich sagen...

und ich als mutter eines behinderten kindes hatte gehofft, dass mein kind auf eine solche starke person trifft. - ich würde mir aber auch gedanken machen, ob diese person vielleicht nicht einfach "nur" das individuelle sucht... ob ihr denn bewusst ist, wie selten solche personen sind und wie gross die narbe bei meinem kind sein wird, wenn er/sie es verlässt. - gleichzeitig hätte ich angst, dass er/sie es vor lauter verantwortungsgefühl nicht verlassen würde und irgendwann einfach nur noch aus gewohnheit mit ihm zusammen wäre.. irgendwie ist es halt doch nicht einfach "nur" die 0815-liebe. - vermutlich auch für den behinderten menschen nicht. - naja, und dann würde ich vermutlich die andere person auch bewundern dafür, dass sie es mit mir als löwen-mutter meines behinderten kindes aufnimmt *gg*

wobei: die erste liebe ist ja so oder so für alle eine grosse herausforderung.

wenn ich von behinderung rede, kommt mir übrigens automatisch das behinderungsgrad meines kindes in den sinn: rollstuhl, angewiesen sein auf die hilfe anderer, kognitiv aber okay...

noch etwas: auch ein behinderter mensch die möglichkeit auf hobbies und leidenschaften, welche zeit und verständnis vom partner brauchen. - diesbezüglich würde ich mir an stelle der eltern des "gesunden" keine gedanken machen...

der auslandaufenthalt: naja, ich habe auch darauf verzichtet icon_wink.gif

und zuguter letzt: ich kenne ein "solches" paar.. ich denke, sie dürften so ca. 30 jahre zusammen sein... und jedes mal, wenn ich diese leute zusammen (oder voneinander sprechend) erlebe, staune und freue ich mich, wie tief liebe sein kann... so glücklich und verliebt wie die zwei sind und so respektvoll wie die miteinander umgehen... da könnten sich viele von uns ein grosses stück abschneiden... - insofern: warum nicht icon_smile.gif

Alles hat seine Zeit!
Maus78
Dabei seit: 21.08.2007
Beiträge: 93
ich denke es ist sicherlich nicht immer einfach, aber ich teile auch nicht alle hobbies mit meinem partner und ich denke das ist auch gut so. ich finde den spruch so schön wo die liebe hinfällt, und auch menschen mit einem hanicap haben das recht, dass sie geliebt werden und ich denke diese menschen schätzen es umso mehr. ich denke klar wird sich ein jugentlicher diese gedanken noch nicht machen aber ich finde es schön das ein junger mensch doch das innere eines menschen schätzen lernt und nicht nur nach dem äusseren geht.
Chiquilla
Dabei seit: 24.11.2003
Beiträge: 158
Hallo
@ich habe nicht alles gelesen

JA, ich würde meine Kinder darin 100 % unterstützen und ich wäre sehr stolz auf sie zeugt es doch von einer grossen Stärke.
Ich persönlich finde, dass mein Kind seine Erfahrungen selber machen muss, es nützt ihm nichts wenn ich Angst habe dass es irgendwann mal denken könnte es hätte etwas verpasst, denn das kann uns allen ja in irgend einer Form passieren (auch wenn wir nicht einen Partner mit Handycap haben) dieses Risiko besteht für uns alle, ohne Risiko gewinnt man nichts.

Lieben Gruss
Chiquilla

la SENCILLEZ es la forma de la verdadera GRANDEZA
UNS
Dabei seit: 08.02.2011
Beiträge: 193
..wer ist denn sicher vor einem handycap?
du? ich? wir alle?
schnell ist ein unfall passiert...auch psychische...
UNS
Dabei seit: 08.02.2011
Beiträge: 193
..i..