
Chantilly4
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 172
Meine Töchter wünschen sich seit jeher ein eigenes Pferd. Wie meine Älteste von ihrem Papi erfahren hat, soll Junior ein MX-Töff bekommen. So fand sie, wenn denn der Kleine sowas bekommen soll, sollten sie, die Mädchen dann auch ein Pony/Pferd bekommen.
Ich habe ihr angeraten, darüber mit dem Papi zu sprechen, da ich finanziell nicht die Möglichkeit habe dies zu unterstützen, ich könne höchstens die Fahrten hin und her übernehmen und während ihren Abwesenheiten mich um das Tier kümmern.
Auch habe ich ihr gesagt, wenn er nein sagen würde, was ich erahnte, dass sie nicht zu sehr enttäuscht sein dürfe, weil ich mir dies ehrlich gesagt nicht vorstellen könne.
Gesagt getan. Am Wochenende erhielt ich ein Telefon von meiner Tochter, dass es kein Problem sei, der Papi könne ohne Probleme ein Pferd anschaffen und sich um den Rest des anfallenden Finanziellen kümmern.
Meine Reaktion: Erstaunen, wow mein Ex scheint neuerdings im Geld zu schwimmen!
Ja nu, dachte ich mir. Im Hintergrund hörte ich ihn rufen, ich solle abklären ob es in der Nähe eine Box frei hätte.
Per Zufall wusste ich, dass auf dem Pferdehof eines der Tiere altershalber eingeschläfert werden musste und habe die Familie die ich gut kenne am Nachmittag bei der Stallpflege besucht. In der Tat es waren sogar 2 Boxen frei. Kosten all inkl. für Sommer wie Winter Fr. 650.-
Währenddessen suchten die Mädchen im Internet bei ihrem Vater nach geeigneten Ponys und Pferden.
Gestern dann, wie wir am Abend alle Kosten besammen hatten (auch ungefähre Tierarztkosten, sowie Beschlagung, Reitzubehör etc.) kam dann plötzlich vom Herrn Vater aus die Ernüchterung.
Meine Älteste rief ihn an um ihm mitzuteilen wieviel ihn das Pferd monatlich kosten würde.
Nun war er plötzlich nicht mehr der Ansicht, dass er sich das leisten will.
Ihr könnt Euch sicher vorstellen, wie es meiner Tochter danach ging. Sie hat den ganzen Abend bis spät in die Nacht geheult. Während ich versucht habe sie zu trösten und gut zuzureden.
Ich werde meinen Ex heute noch anrufen und ihm mitteilen, dass er bei solchen Sachen einfach vorher überlegt, was er sagt oder wie er es sagt, damit sich die Kids von ihm nicht dauernd falsche Hoffnungen machen und dann wieder enttäuscht werden (es ist ja nicht das Erstemal.) Klar Enttäuschungen gehören zum gross werden dazu, man kann nicht immer alle Wünsche erfüllen, die einen gerade brennen. Aber müssen denn schon von klein auf so grosse Enttäuschungen provoziert werden?
Danke fürs zuhören.
Ich habe ihr angeraten, darüber mit dem Papi zu sprechen, da ich finanziell nicht die Möglichkeit habe dies zu unterstützen, ich könne höchstens die Fahrten hin und her übernehmen und während ihren Abwesenheiten mich um das Tier kümmern.
Auch habe ich ihr gesagt, wenn er nein sagen würde, was ich erahnte, dass sie nicht zu sehr enttäuscht sein dürfe, weil ich mir dies ehrlich gesagt nicht vorstellen könne.
Gesagt getan. Am Wochenende erhielt ich ein Telefon von meiner Tochter, dass es kein Problem sei, der Papi könne ohne Probleme ein Pferd anschaffen und sich um den Rest des anfallenden Finanziellen kümmern.
Meine Reaktion: Erstaunen, wow mein Ex scheint neuerdings im Geld zu schwimmen!
Ja nu, dachte ich mir. Im Hintergrund hörte ich ihn rufen, ich solle abklären ob es in der Nähe eine Box frei hätte.
Per Zufall wusste ich, dass auf dem Pferdehof eines der Tiere altershalber eingeschläfert werden musste und habe die Familie die ich gut kenne am Nachmittag bei der Stallpflege besucht. In der Tat es waren sogar 2 Boxen frei. Kosten all inkl. für Sommer wie Winter Fr. 650.-
Währenddessen suchten die Mädchen im Internet bei ihrem Vater nach geeigneten Ponys und Pferden.
Gestern dann, wie wir am Abend alle Kosten besammen hatten (auch ungefähre Tierarztkosten, sowie Beschlagung, Reitzubehör etc.) kam dann plötzlich vom Herrn Vater aus die Ernüchterung.
Meine Älteste rief ihn an um ihm mitzuteilen wieviel ihn das Pferd monatlich kosten würde.
Nun war er plötzlich nicht mehr der Ansicht, dass er sich das leisten will.
Ihr könnt Euch sicher vorstellen, wie es meiner Tochter danach ging. Sie hat den ganzen Abend bis spät in die Nacht geheult. Während ich versucht habe sie zu trösten und gut zuzureden.
Ich werde meinen Ex heute noch anrufen und ihm mitteilen, dass er bei solchen Sachen einfach vorher überlegt, was er sagt oder wie er es sagt, damit sich die Kids von ihm nicht dauernd falsche Hoffnungen machen und dann wieder enttäuscht werden (es ist ja nicht das Erstemal.) Klar Enttäuschungen gehören zum gross werden dazu, man kann nicht immer alle Wünsche erfüllen, die einen gerade brennen. Aber müssen denn schon von klein auf so grosse Enttäuschungen provoziert werden?
Danke fürs zuhören.
Zu Deinem Ziel führen Dich eine klare Absicht, Vertrauen und der Erste mutige Schritt!