bin grad genervt

Chantilly4
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 172
Meine Töchter wünschen sich seit jeher ein eigenes Pferd. Wie meine Älteste von ihrem Papi erfahren hat, soll Junior ein MX-Töff bekommen. So fand sie, wenn denn der Kleine sowas bekommen soll, sollten sie, die Mädchen dann auch ein Pony/Pferd bekommen.

Ich habe ihr angeraten, darüber mit dem Papi zu sprechen, da ich finanziell nicht die Möglichkeit habe dies zu unterstützen, ich könne höchstens die Fahrten hin und her übernehmen und während ihren Abwesenheiten mich um das Tier kümmern.

Auch habe ich ihr gesagt, wenn er nein sagen würde, was ich erahnte, dass sie nicht zu sehr enttäuscht sein dürfe, weil ich mir dies ehrlich gesagt nicht vorstellen könne.

Gesagt getan. Am Wochenende erhielt ich ein Telefon von meiner Tochter, dass es kein Problem sei, der Papi könne ohne Probleme ein Pferd anschaffen und sich um den Rest des anfallenden Finanziellen kümmern.

Meine Reaktion: Erstaunen, wow mein Ex scheint neuerdings im Geld zu schwimmen!

Ja nu, dachte ich mir. Im Hintergrund hörte ich ihn rufen, ich solle abklären ob es in der Nähe eine Box frei hätte.
Per Zufall wusste ich, dass auf dem Pferdehof eines der Tiere altershalber eingeschläfert werden musste und habe die Familie die ich gut kenne am Nachmittag bei der Stallpflege besucht. In der Tat es waren sogar 2 Boxen frei. Kosten all inkl. für Sommer wie Winter Fr. 650.-

Währenddessen suchten die Mädchen im Internet bei ihrem Vater nach geeigneten Ponys und Pferden.

Gestern dann, wie wir am Abend alle Kosten besammen hatten (auch ungefähre Tierarztkosten, sowie Beschlagung, Reitzubehör etc.) kam dann plötzlich vom Herrn Vater aus die Ernüchterung.

Meine Älteste rief ihn an um ihm mitzuteilen wieviel ihn das Pferd monatlich kosten würde.
Nun war er plötzlich nicht mehr der Ansicht, dass er sich das leisten will.

Ihr könnt Euch sicher vorstellen, wie es meiner Tochter danach ging. Sie hat den ganzen Abend bis spät in die Nacht geheult. Während ich versucht habe sie zu trösten und gut zuzureden.

Ich werde meinen Ex heute noch anrufen und ihm mitteilen, dass er bei solchen Sachen einfach vorher überlegt, was er sagt oder wie er es sagt, damit sich die Kids von ihm nicht dauernd falsche Hoffnungen machen und dann wieder enttäuscht werden (es ist ja nicht das Erstemal.) Klar Enttäuschungen gehören zum gross werden dazu, man kann nicht immer alle Wünsche erfüllen, die einen gerade brennen. Aber müssen denn schon von klein auf so grosse Enttäuschungen provoziert werden?


Danke fürs zuhören.

Zu Deinem Ziel führen Dich eine klare Absicht, Vertrauen und der Erste mutige Schritt!
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
Meine Tochter wünschte sich auch ein Pferd.
Das ist ein bei Mädchen sehr geläufiger Wunsch.

Ein Pferd zu halten ist tatsächlich sehr sehr teuer, ich nehme an, das weisst du und ihr habt einigermassen korrekt zusammen gerechnet.
Dass dieser Wunsch vom Vater nicht erfüllt werden kann, erstaunt nicht, oder?

Ja, Scheisse, da hat er bei den Mädchen einen grossen Wunsch in Hoffnung wachsen lassen...aber ganz im Ernst, glaubtest du selbst daran, dass er diesen erfüllen würde??
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Ich kann sowohl Dich, als auch den Vater Deiner Tochter verstehen.
Und als absolute Pferdenärrin verstehe ich auch Deine Tochter sehr gut!

Nur als Tipp, es gibt viele Ställe, die Halbpensionen anbieten. Das Pferd gehört dann nicht Deiner Tochter, aber sie kann die Pflege wie auch das Reiten übernehmen. Es ist quasi ihr Tier.
Das ist eine gute Sache, vorallem weil man bei einem Mädchen nie weiss, wie lange dieser Wunsch anhält. Bei vielen Mädchen verwächst sich der Wunsch auf einmal nach einem eigenen Tier, andere Dinge werden wichtig und die Zeit fehlt auf einmal.
Mit einer Halbpension ist man auf der sicheren Seite und dies ist in der Regel auch gut finanzierbar.

Erkundigt Euch doch mal danach?

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Ehrlich, ich versteh dich!

Ich habe seit Kindesbeinen mit leeren Versprechungen zu tun, mit der KOnsequenz, dass ich heute ganz grosse mühe habe, abzuschätzen wem ich vertrauen kann und wem nicht.

Du hast in meinen Augen alles richtig gemacht - sie getröstet. Was die leeren versprechungen angeht, ist das aber Sache zwischen Vater und Tochter, es wird ihre Beziehung trüben. Bleib du, für dich, bei deiner Rolle und wenn du zuverlässig bist, dann hat sie ein Gegenpol dazu icon_wink.gif

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
kolibri
Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 540
die idee von einfach ich find ich gut. als langjährige reiterin kann ich auch sagen, dass es nicht nur am geld liegt sondern dass neben diesem wichtigen punkt auch die zeit ein zweiter wichtiger punkt ist. ein pferd braucht täglich auslauf, zuwendung, pflege, etc, winter und sommer. im winter ist es a...kalt und im sommer über den tag durch zu heiss und mücken und bremsen "fressen einen und das pferd fast auf"... es heisst auch oft durchbeissen und sich überwinden und ist nicht immer eitler sonnenschein.
reiten deine töchter bereits?
Chantilly4
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 172
@eine Fremde
Nein ich habe nie daran geglaubt, schon im Vorfeld habe ich die Mädchen darauf aufmerksam gemacht was ein eigenes Pferd ca. pro Monat kosten wird und dass, ich mir nicht vorstellen könne, dass der Papi das finanzieren könne . Ebenfalls habe ich sie auf die mögliche grosse Enttäuschung hingewiesen, falls er Nein sagen wird. Deshalb war ich ja auch sehr erstaunt darüber, dass er ja gesagt hat (ohne zu überlegen) bis er die effektiven und die evtl. zusätzlich anfallenden Kosten vor der Nase hatte.

Und da hiess es dann eben NEIN.

@Ultramarin
Danke, ja ich bleibe weiterhin bei mir icon_wink.gif und biete ihr die Verlässlichkeit die sie braucht. Wie Du aus früheren Beiträgen weisst, hat er sich lange Zeit nicht sonderlich um seine Mädchen gekümmert. Mittlerweile hat er endlich begriffen, was ihm da alles entgangen ist. Ich gehe davon aus, dass er dachte so könne er die bereits getrübte Vater-Kindbeziehung aufpolieren, was leider auf diese Art und Weise in die Hose ging.

Ich habe meiner Tochter auch erklärt, dass er sein möglichstes tue, immerhin würden sie diesen Sommer zusammen ans Meer fahren, was ich ihnen aus finanzieller hinsicht nicht bieten könne, wie auch andere Dinge die mein Budget zu sehr belasten würden, da schaffe der Papi den Ausgleich und dies müsse man auch Wertschätzen auch wenn es kein eigenes Pferd sei.

@einfach ich
Diese Einwände habe ich mit meinen Töchtern auch besprochen und auch erklärt, dass sie ja gesehen hätten, wieviele Pferde angeboten wurden, weil die Besitzer keine Zeit mehr hätten für ihr Tier. Es gäbe andere Möglichkeiten bis zu dem Zeitpunkt wo sie sich dann selbst ein Pferd kaufen könnten, wenn sie es denn noch wollen.
Klar der Wunsch war jetzt ultrapräsent und die Erfüllung wäre wohl das höchste gewesen. Aber eben wie Du auch schreibst... für wie lange hält eine solche Euphorie an wenn, sie sich dann täglich für min. 2.5 Std. um das Tier kümmern dürfen/müssen.
Für mich ist klar, man kauft kein Pferd, wenn es dann tagelang in vollpension versorgt wird und die Besitzer kümmern sich mal 2x in der Woche selber darum.

Betreffend Halbpension Pferd oder Pflegepferd, ich warte jetzt mal ab bis die grösste Enttäuschung vorüber ist und meine Älteste klarere Gedanken fassen und für andere/neue Projekte zu begeistern ist.

Danke Euch

hat grad gut getan

Zu Deinem Ziel führen Dich eine klare Absicht, Vertrauen und der Erste mutige Schritt!
Chantilly4
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 172
@kolibri
ja sie reiten beide, die jüngere jetzt ein Jahr und die ältere 4 Jahre.
die jüngere geht einmal die Woche in die Reitstunde, die ältere alle 2 Wochen und die anderen Wochen betreut sie zusammen mit anderen Mädchen in ihrem Alter bereits ein Pflegepony. Leider wird sie für dieses kurzum zu schwer sein.

Zu Deinem Ziel führen Dich eine klare Absicht, Vertrauen und der Erste mutige Schritt!
Chantilly4
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 172
nachtrag an kolibri

eben das mit der Betreuungszeit des Tieres ist für mich eben auch ein sehr wichtiger Punkt worüber man sich bei einem Pferd (und auch bei anderen Tieren) voll im klaren sein muss.

Zu Deinem Ziel führen Dich eine klare Absicht, Vertrauen und der Erste mutige Schritt!
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
Scheint wohl ein eher unzuverlässiger Mitmensch zu sein, Dein Ex.
Aber das wusstest Du doch auch, oder? Ich finde, der Fehler liegt nicht nur bei ihm. Auch Du solltest Dich ein ganz wenig bei der Nase nehmen. DU hast ja schliesslich mitgeholfen, indem Du Dich eingemischt hast, Dich bereit erklärt hast, die Fahrten zu übernehmen, und Du hast Dich sogar um die Boxen gekümmert. Alles gut gemeint, aber damit hast Du die Hoffnungen genährt, die von Vornherein der Enttäuschung gewidmet waren. Ich finde, es wäre allen besser gedient, wenn Du Dich konsequent raushalten würdest.
Chantilly4
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 172
danke queenie dass du mir das gesicht gewachsen hast... nun bin ich sauber

Zu Deinem Ziel führen Dich eine klare Absicht, Vertrauen und der Erste mutige Schritt!