bin grad genervt

queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
Sicher, ich bin ja mit Dir einverstanden. Nur finde ich, dass in diesem konkreten Fall die Mädchen mehr davon gehabt hätten, wenn Du Dich konsequenter und von Anfang an dagegen abgegrenzt hättest, und zwar zu 100%. DAS wäre für mich die ultimative Zuverlässigkeit.
Wie auch immer, ich wünsche Dir noch einen schönen Sommertag!
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
@ultra
nein zu den KINDERN hätte sie das sagen sollen, nicht zu dem Ex icon_wink.gif
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
eben paxxie, die "gelernte" Loyalität besteht eben doch über die Scheidung hinaus. Irgendwie aber auch typisch frau... frau lernt das auch nur, wenn sie selber immer enttäuscht wird. Wir für Chantilly sicher heilsam sein. Ich vermute, sie ärgert sich nämlich auch ab sich selbst, ihm vertraut zu haben.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@chantilly

für die kinder gibt es die beziehung zur mutter und die zum vater.... in dieser sache stehst du aussen vor... sicher kann man sich nerven, sicher kann man mitfühlen - doch mehr nicht.

was er macht oder wie er agiert und reagiert - darauf hast du keinen einfluss und deine kinder werden sich arrangieren und sehen papa so wie er ist - eben, dass er oft mal etwas verspricht, was er nicht halten wird.
es geht ja nicht um das pferd, sondern um die enttäuschung, die so gar nicht endstanden wäre - ich würde ihn darauf hinweisen, dass er mit der zeit bei seinen kindern an glaubwürdigkeit verliert und du es schade fändest.

doch sonst papa ist so wie er ist, und mama ist so wie sie ist.

damit es für die kinder nicht so schwer ist, würde ich es ihnen aber trotzdem so erklären, dass es papa nicht bewusst war, wie hoch die finanzielle belastung sei und er es sich darum nicht leisten kann - weil es einfach nicht geht. es gibt viele kinder, die kein eigenes pferd/ponny haben und... und.... und....

gruss
Maya1
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 626
Solch grossen Entscheidungen sollten doch zuerst unter den Erwachsenen genau abgesprochen werden. Schliesslich geht es nicht nur ums Geld, sondern auch um die Verantwortung für so ein Tier, die bleibt nämlich letztendlich trotzdem an einem Erwachsenen hängen. Von daher finde ich, habt ihr beide etwas naiv gehandelt, wobei die "Hauptschuld" sicher beim Ex liegt, sowas verspricht man nicht einfach so.
Chantilly4
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 172
@Maya
genau so sehe ich es mittlerweile auch. Wir Deppen wären besser zuerst gemeinsam an einen Tisch gesessen und hättens zusammen besprechen sollen.

@Ultramarin
ja ich nerv mich auch ab mir selber!

Zu Deinem Ziel führen Dich eine klare Absicht, Vertrauen und der Erste mutige Schritt!
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Die Enttäuschung ist natürlich gross für die Kinder, keine Frage. Trotzdem finde ich es nicht gut, den Ex als alleinigen Sündenbock hinzustellen. Damit ist niemandem geholfen und vor allem wird so in Zukunft nichts ändern. Es ist gut und wichtig, dass du deine Mädchen tröstest und für sie da bist, du bist die Konstanz, wie du schon sagst, das Auffangnetz. Diese Funktion nervt ab und an und man denkt: das nächste Mal lass ich ihn ins Messer laufen. Aber damit hilft man leider auch niemandem - am wenigsten den Kindern. Man kann diesen sachlich klar machen, dass Papa vielleicht falsch gerechnet hat, aber dann doch auf Verständnis plädieren.

Was ich auch wichtig finde, ist die eigene Rolle im Ganzen anzuschauen. DU warst von Anfang an überzeugt, er wird es nicht einhalten können. Trotzdem legst du dich ins Zeug und unterstützt das Vorhaben. Wieso? Beantworte die Frage für dich selber. Vielleicht erhältst du so einen Hinweis, wie du in Zukunft reagieren könntest. SPiele die Situation nochmals für dich durch und schau hin, wie du hättest besser reagieren können. Das heisst nicht, dass du "Schuld" an etwas hast oder völlig falsch reagiertest. In der Situation selber ist man oft von Mustern und spontanen Abläufen übersteuert. Man kann diese aber für die Zukunft verändern, wenn man nochmals in die Situation rein geht und versucht, ein Szenario herauszubilden, mit dem man vielleicht (theoretisch) gegensteuern hätte können.

Ich bin als Mädchen in einem Reitstall putzen gegangen und durfte dafür gratis reiten. Ich fand das schön, denn ich war sehr nah an den Pferden dran so und das Reiten war toll. Vielleicht wäre das ne Möglichkeit...

Der Weg ist das Ziel
Gelöschter Benutzer
chantilly4: klar, der vater hätte zuerst sämtl. kosten abklären müssen, bevor er seinen mädchen ein solches versprechen macht und dann zurückkrebst. ich finde, das kannst du ihm durchaus auch so sagen.

ich als mutter wären vielleicht etwas deffensiver vorgegangen und hätte versucht, den mädchen wind aus den segeln zu nehmen. ich verstehe ja nichts von töffs, vermute jetzt aber mal, dass da ein pony viel teurer kommt?
Christa
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 422
Meine Tochter wünscht sich auch ein Pferd.Dieser Wunsch ist bei vielen
Mädchen vorhanden.
Klar sind deine Töchter jetzt enttäuscht.Aber versuch eine andere Lösung zu
suchen mit deinen Ex-Mann.Vielleicht kann er ihnen Reitferien ermöglichen, oder den KIndern das Reitbrevet und anschliessend ein Pflegepferd.Oder er
schenkt ihnen den Betrag auf ein Sparkonto und sie könnten weiter für ein
Pferd sparen.So vergeht auch Zeit und du merkst sind sie immer noch
an Pferden intresiert.
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
ob der papa schnell mal als held auftreten wollte?



...und mama ihn auflaufen liess?

ich weiss ja nicht, aber da hätte ich bei den mädchen die hoffnung solange ganz klein gehalten, bis die pferde in fleisch und blut in der box stehen. so huschhusch übers wochenende lässt sich sowas einfach nicht seriös abwickeln.

Man kennt mich oder man kann mich!