bin grad genervt

pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Phu jesses, ich find die ganze Aktion sehr fragwürdig. Ein Pferd ist ein sehr aufwändiges, sehr teures Tier und eigentlich können das zwei Mädel zusammen kaum bewerkstelligen. Ich find es unmöglich von deinem Ex, dass er überhaupt einfach Ja sagt, ohne das vorher mit dir abzusprechen. Schliesslich nähme dieser Neuzuwachs einen Grossteil der Freizeit ein, würde euer Familienleben per sofort massiv verändern und es würde sich praktisch alles nur noch um das Pferd drehen (nebst Schule).
Wir haben Pferde, ich weiss wovon ich spreche und das war total unüberlegt von ihm.
Ich hätte aber an deiner Stelle direkt gesagt - phu, Papa hat da halt keine Ahnung, das wird wohl nichts... oder sowasicon_wink.gif
Victoria1
Dabei seit: 31.01.2007
Beiträge: 134
Vielleicht könnte der Papi ja den beiden eine Reitbeteiligung zahlen. Die Kosten würden sich im Rahmen halten und der zeitliche Aufwand wäre auch nicht so gross. Bei uns gibts dies für gut Fr. 100.00/Monat (einen Tag/Woche und in den Ferien mehr). So wären die Mädchen nicht so sehr enttäuscht und der Vater könnte den beiden doch etwas bieten.
pommes
Dabei seit: 09.05.2007
Beiträge: 357
Der gute Herr hätte doch selber nachfragen können was eine Box,Tierarzt , Ausrüstung kostet.

Ich hab schon vor lange Zeit aufgehört, Dinge für den Vater zu erledigen. Wenn sie ins Kino wollten, sollte ich resevieren, wenn sie in die Ferien wollten, sollte ich schau wos passt für den kleinen, ....
Gamma1
Dabei seit: 21.09.2004
Beiträge: 195
Ich kriege den Eindruck, dass der Vater nicht nur den Kindern, sondern auch Chantilly falsche Hoffnungen gemacht hat (nicht dass sie auch ein Pferd möchte, aber dass es sie freuen würde, wenn der grösste Wunsch ihrer Mädchen erfüllt wurde). In der Euphorie - und vielleicht auch damit Erfüllung des Wunsches nicht an fehlenden Beziehungen scheitert - hat sie sich dann einspannen lassen. ... und hat dabei vergessen, dass der Vater halt ein Typ ist, der des öftern zu wenig weit denkt. Weil man ja gerne hätte, wenn es nicht so wäre und jedes Mal wieder hofft, dass es wenigstens bei diesem einen Ding nicht so ist. Aber es ist halt trotzdem immer so...
Gelöschter Benutzer
fida, stell dir vor wie das für die kinder ist, wenn der vater so ein geschenk in aussicht stellt und dann die mutter relativiert. das wirkt auf kinder nur nach vater-herunter-machen oder dass die mutter den kindern das geschenk nicht gönnt. natürlich muss man den kindern helfen versuchen, wenn man die enttäuschung kommen sieht, auch wegen der beziehung zum vater. aber das ist sehr heikel.

natürlich ist es kein fehler bei sich selber nach verbesserungspotential zu suchen, aber wenn der vater so einen mist baut, muss sich sicher nicht chantilly vorwürfe machen.

ich finde auch überhaupt nicht, dass man das vater und kindern überlassen soll. das ist eine heftige enttäuschung, und zwar nicht nur materieller art, und da brauchen kinder schon beistand der eltern. und wenn ein elternteil die enttäuschung verursacht hat, bleibt halt nur der andere elternteil