...bin ich kleinlich...?

easypeacy
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.02.2011
Beiträge: 20
ich hab jetzt keine Identitätskrise als Mutter deswegenicon_smile.gif
es hat mich lediglich interessiert, wie das andere Eltern sehen - deshalb diese Themaeröffnung...

ich schiebe ja auch keine Panik, dass mein Sohn jetzt deshalb grad schwer krank wird...ich bin der Meinung 'die Menge macht's'...halt auch beim Aromat...und wenn sich ein 10-jähriger ein halbes Dösli Aromat in den Mund streut, find ich das einfach zuviel Chemie und gibt anschliessend mega Durst, wenn nicht auch noch Bauchweh...DESHALB hab ich was gesagt, er soll sich doch was nehmen zum Draustreuen...

es geht mir im Endeffekt auch nicht ums 'Mini-Aromat', sondern darum, dass ich als Mutter bislang meinte ich hätte das sagen was meine Kinder betrifft...

so hat es mich interessiert, ob ihr in Situationen, die euch widerstreben dann auch ruhig wärt oder doch etwas sagen würdet, weil ihr ja die Eltern seid, der Kids...

...man muss zuerst gerupft werden um ein gutes Brathähnchen zu werden...
...Miss Maple...
Dabei seit: 16.07.2012
Beiträge: 208
isst er den ganzen inhalt, spielt es ja keine rolle, ob er noch etwas anderes dazu isst. die menge bleibt ja die gleiche!
einem 10jährigen kannst du das alles ja erklären. was deine schwester dazu sagt kannst du dir anhören, befolgen musst du es ja nicht. dich darüber aufregen auch nicht.
sie hat sich halt angegriffen gefühlt, weil ihr geschenk nicht gut angekommen ist!
Ria
Dabei seit: 23.07.2012
Beiträge: 106
Ich verstehe schon, dass Dich das stört, wie Deine Schwester sich vor Deinem Sohn auf seine Seite stellt und erst noch mit dieser Begründung icon_frown.gif
Das würde ich mit ihr unter vier Augen anschauen.

Ich verstehe auch Deinen Vorbehalt Aromat gegenüber, dabei habe ich es früher geliebt und meine Kinder auch. Es kam mir fast so vor, als sei da etwas drin, was süchtig macht icon_rolleyes.gif

Aber mal ganz ehrlich: Wenn Du noch einmal zurück könntest, würdest Du Dich noch einmal gleich verhalten?
Wie ist das für Deinen Sohn, wenn er sich Aromat direkt in den Mund streut. Irgendwie auch blöd, wie er dann da steht, oder?
Das willst Du eigentlich ja auch nicht.

Ich schätze Dich so ein, dass Du im Alltag darauf schaust, dass Deine Kinder gesund essen. Darf da auf einem solchen Ausflug mit anderen auch mal eine Ausnahme sein, die er dann auch geniessen darf?
Wie wäre das, wenn Du auch wieder einmal Aromat direkt in Deinen Mund streuen würdest? Ausnahmsweise?

Unsere Kinder leben uns manchmal Lebenslust vor, von der wir uns auch eine Scheibe abschneiden können. Viel Spass damit!

wozu ich mir das wohl in mein Leben eingeladen habe?
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
wegen sowas fühlst du dich von deiner schwester auf den schlips getreten????

da hätte ich nur gesagt: ... ja aber... und dann wäre das aromatgschichtli schon gegessen gewesen! icon_razz.gif



have a nice day
tjatja
Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 329
deine schwester hat das aromat an deinen sohn weitergegeben...und du fährst deinen sohn an, schimpfst mit ihm wegen dem übermass. klar fühlt sich deine schwester dann schuldig deswegen und für sie ist es nicht besonders toll, wenn du mit deinem sohn schimpfst.

wie hätte sie reagieren sollen?

dein sohn hätte das aromat auch einfach heimlich essen können!

du machst eine grosse geschichte draus, dabei hat ihn einfach die lust gepackt. hast du das noch nie erlebt und hast du deinen sohn gefragt, obs ihm geschmeckt hat. vielleicht fand er es nach dem genuss einfach grusig aber nach deiner reaktion hätte er das wohl nie zugegeben.

warum kann man nicht öfter mal zb sagen; "ich habe gesehen, dass die das aromat so gluschtet hat, dass du das ganze behälterli auf einmal gegessen hast. hat es dir geschmeckt? weisst du, ich selber finde das nicht gerade gesund und hatte keine freude daran, dass du das gemacht hast...."

als kind liebte ich kondensmilch! die aus der tube.....
Sonntag
Dabei seit: 06.03.2011
Beiträge: 138
Du bist die Mutter, DU erziehst Deine Kinder nach Deinen Vorstellungen. Ich kann Deinen Aerger verstehen.


Aromat ja oder nein wäre ein eigenes Thema wert icon_lol.gif

Never say never
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Natürlich ist es kein Drama. Nur wenn mich bei meinen Kinder was stört, dann klär ICH das und nicht irgendwelche anderen Personen. Es kann ja sein, dass die Kinder die Haltung der Mutter bereits kennen und die Mutter die Kinder deshalb zurecht weist.
Meine Schwiegermutter ist auch so ein Spezialist: wenn sie mit bekommt, dass ich mit meinen Mädchen was am besprechen bin, meint sie, ihren Senf auch dazu geben zu müssen. Wie ich das hassebanghead.gif. Klar sind es oft nur Kleinigkeiten, nur dadurch das sich meine SchwieMu einmischt wird dann diese Kleinigkeit oft eben unnötig aufgebauscht, sie ist dann jemand wo nicht mehr aufhören kann den Kindern eine Vortrag zu halten.

@Miss Marple, doch hier: ich liebe Aromat, meine Mädels teilweise auchicon_redface.gif Obschon es dann auch vorkommt, das ich der Grossen sage, das es reicht. Weil selber mag ich dann "veraromatetes" Essen nicht mehr.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 25.07.2012 um 08:14.]
nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
"...Miss Maple..." schrieb:

gibt es keine anderen aromatliebhaberinnen hier???
es ist aber nicht so, dass ich es überall drauf streue! aber gekochte eier ohne aromat und mayo gehen gar nicht! icon_redface.gif
sonst mag ich aromat auch auf gurken, tomaten und eben pur.icon_cool.gif


ich ich ich ich icon_biggrin.gif ich liebe aromat und nehme es sogar mit in die ferien ins ausland icon_rolleyes.gif
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Ich kann mir vorstellen dass dich das nervt, aber versuche es einfach "in die Schublade zu legen" und zu vergessen. Die Schwester hatte ein schlechtes Gewissen, weil sie eigentlich "schuld" war dass dein Sohn Aromat schleckte.

Leben und leben lassen
easypeacy
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.02.2011
Beiträge: 20
ja klar hätt ich meinem Sohn jetzt einfach das Dösli Aromat gönnen können. Aber mach ich das, hab ich auch keine Linie in meiner Erziehung, denn zuhause darf er das essen (auch Maggi) aber einfach nicht im Übermass, sondern in Mengen, die mir zuviel wären, aber ich lass es ihm durch. Aber wenn die Tomate dann mehr gelb als rot ist - ist auch zuhause Schluss.

Mir ging es darum, dass es mich geärgert hat, dass meine Schwester VOR meinem Jungen MICH gemassregelt hat, weil ich die Mutter bin und erziehe und nicht sie.

Egal ob es nun ein Geschenk ist oder nicht, wenn ich als Mutter etwas nicht als gut oder schädlich befinde, hab ich doch das Recht was zu sagen.

Das nächste Mal spendiert sie ihm ein Bier und weil es ein Geschenk ist von ihr muss ich einfach zusehen und runterschlucken...

Linda-Priska versteht um was es mir geht...um's Dreinreden...was hier alle nicht wissen, dass meine Schwester das auch sonst versucht - indem sie sauer ist, dass ich ihm jetzt ne neue Badehose gekauft habe, wo sie das doch so gerne gemacht hätte und ich doch hätte warten können - obwohl sie nie was in diese Richtung gesagt hat...

sie hat ihre Kinder so erzogen - ich mach es anders....wieso kann man das nicht akzeptieren auch wenn ich die 'kleinere' Schwester bin? Und einfach mal den Mund halten??!!

...man muss zuerst gerupft werden um ein gutes Brathähnchen zu werden...