bin ich undankbar?

theresa bü.
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.02.2009
Beiträge: 277
mich würde interessieren, was ihr machen würdet... wir ziehen anfang dezember um. unsere kleinste braucht ein neues zimmer und meine schwiemu hat gesagt, dass sie ihr das kaufen wird. die grossen zwei haben ein schönes zimmer von ikea. und ich möchte für die kleine auch so etwas ähnliches. muss ja nicht von ikea sein (mein mann ist ein absoluter ikea gegner...). heute hat meine schwiemu gesagt, dass sie mit ihr zu möbel pfister geht und ihr dort ein jugendzimmer kaufen wird. ich möchte ihr aber kein jugendzimmer kaufen, sondern eines wie ich es mir vorstelle. bin ich undankbar, oder darf ich sagen, was ich mir vorstelle? oder darf/soll der käufer auch bestimmen? dann muss ich das zimmer wohl oder übel selbst kaufen :-/
theresa bü.
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.02.2009
Beiträge: 277
und ähm... ich habe keine lust auf zynische antworten. mich würde einfach interessieren, ob ich einfach nur dankbar sein soll oder trotzdem das 'kaufen' möchte, was ich mir vorstelle...
theresa bü.
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.02.2009
Beiträge: 277
dieser satz ist nicht wirklich deutsch *gg* aber ich hoffe mal, dass ihr versteht was ich meine icon_smile.gif
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Naaain, doch nicht undankbar. Vielleicht nicht ganz butzt? Worum geht es bei deinem Problem konkret? Oder suchst du eins?
sporty71
Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 507
ich würde das mit Handkuss nehmen an Deiner Stelle!

Bin persönlich total gegen "Kinderzimmer", lieber von Anfang an richtige, gute und auch grosse Möbel - die halten dann ewigs!
Wenn sie sogar zu Möbel Pfister geht - WOW! Top Qualität!

unsere Kinder haben die Möbel von meinem Mann und von mir.
Die ältere Tochter hat mein Jugendzimmer und das ist noch wirklich tip top zwäg!
theresa bü.
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.02.2009
Beiträge: 277
@irma

*g* ich hab das wohl ziemlich undeutlich geschrieben...

aaalso, ich hab konkrete vorstellungen, wie das zimmer für meine tochter aussehen möchte. ich möchte gerne ein weisses zimmer, schwedischer stil. meine schwiegermutter möchte das zimmer gerne kaufen, hat aber ebenfalls vorstellungen, wie es aussehen soll. ein jugend-einbauzimmer- und das möchte ich nicht! ja, klar... ich kann sagen, dass ich es selber kaufe. aber sie möchte es kaufen und ja, natürlich bin ich froh, wenn sie es bezahlt. ALSO, jetzt zu meiner frage; wie würdet ihr handeln?! das zimmer nehmen, was sie möchte (bzw. sie bezahlt) und euch, bzw. mir nicht gefällt oder eure, bzw. meine meinung vertreten und in gefahr laufen, es selbst zu bezahlen..
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
ich finde: ja, bist du.

Darfst ja sicher mitgehen und deine Meinung kundtun.

Sprachkürze gibt Denkweite
sporty71
Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 507
undankbar finde ich nicht das richtige Wort.

wohl eher fühlst Du Dich vielleicht "übergangen" und willst als Mami mitbestimmen beim Zimmer Deines Kindes?
Kannst ja mitgehen und sicher auch noch deine Vorstellungen nennen.

Ich würde einen grossen Schrank wählen 4 bis 5 Türen wenns Platz hat im Zimmer.
Bett auch mind. 90 x 200

Meine Kollegin stellte Ihren Kindern von Anfang an ein 160 x 200 grosses Bett ins Zimmer. Finde ich super, wenn der Platz vorhanden ist!
sporty71
Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 507
und überhaupt - es ist das Zimmer Deines Kindes!
Das Kind soll entscheiden - auf jedenfall mitreden dürfen
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Mir kommt kein Möbel ins Haus, das ich nicht ausgesucht habe. Das ändert sich wohl, wenn die Kinder grösser werden, aber meine sind noch klein, die können noch nicht selber entscheiden, nur wünschen.

Als unsere ältere Tochter von meiner Tante ein neues Bett geschenkt bekommen hat, haben mein Mann und ich das ausgesucht. Ich bin aber sehr eigen wenn es um Möbel geht, und meine Tante weiss und akzeptiert das. Ich bin so, dass ich lieber kein Möbelstück habe als das falsche.